# Serie von BMW-Aufbrüchen # Container aufgebrochen # Kleider geklaut # Betonelemente verschwunden # Nach Crash abgehauen # Alarm verscheucht Einbrecher # Nach Sturz in Klinik geflogen #
Bergstr. - 20.10.2017
--
Butzbach - Bad Nauheim - Karben: Serie von BMW-Aufbrüchen in der
Wetterau / Elektronik im Wert von ca. 23.000 Euro ausgebaut -
In der Nacht von Mittwoch (18.10.2017) auf Donnerstag (19.10.2017)
kam es in der Wetterau zu insgesamt sieben Aufbrüchen von BMW. Die
Täter hatten es auf die elektronische Ausstattung der Wagen
abgesehen. In Butzbach in der
Bergstraße und im Aspenweg, in Bad
Nauheim im Presley Boulevard sowie in Klein-Karben in der Bergstraße
und im Höhenweg schlugen die Diebe zu. Sie erbeuteten Lenkräder, fest
verbaute Navigationsgeräte sowie einen Bordcomputer. Den Wert der
gestohlenen Elektronik schätzt die Polizei auf mindestens 23.000
Euro. Die Sachschäden an den aufgebrochenen BMW können derzeit noch
nicht beziffert werden.
Die Polizei sucht Zeugen und fragt:
- Wer hat die Aufbrecher in Butzbach - Bad Nauheim oder Karben an
den BMW beobachtet?
- Wem sind in diesem Zusammenhang in der besagten Nacht Personen
oder Fahrzeuge an den Tatorten aufgefallen?
Hinweise nehmen die Polizeidienststellen in Friedberg (06031)
6010, in Butzbach (06033) 70430 sowie in Bad Vilbel (06101) 54600
entgegen.
Butzbach: In Container eingestiegen -
Im "Oberer Lachweg" stiegen Einbrecher in einen Baucontainer ein.
Zwischen Mittwochabend (18.10.2017), gegen 17.30 Uhr und
Donnerstagmorgen (19.10.2017), gegen 07.15 Uhr verschafften sich die
Täter gewaltsam Zutritt zu dem Container und griffen sich einen
Winkelschleifer sowie einen Metalldetektor im Gesamtwert von rund 500
Euro. Hinweise erbittet die Polizeistation in Butzbach unter Tel.:
(06033) 70430.
Butzbach-Niederweisel: Aus Altkleidercontainer bedient -
Mit zwei Säcken Altkleidern aus einem Sammelcontainer am Parkplatz
gegenüber der Mehrzweckhalle suchten Diebe am Donnerstagabend
(19.10.2017) das Weite. Gegen 19.50 Uhr beobachtete eine Zeugin wie
sich zwei Frauen an dem Altkleidercontainer zu schaffen machten und
die Beute in blaue Müllsäcke stopfte. Zuvor hatten die Täterinnen das
Behältnis aufgehebelt. Eine genaue Beschreibung des Duos kann die
Zeugin nicht abgeben. Weitere Hinweise zu den Diebinnen nimmt die
Butzbacher Polizei unter Tel.: (06033) 70430 entgegen.
Rosbach v.d.H.: Betonelemente in Nieder-Rosbach gestohlen -
Im Laufe der zurückliegenden drei Wochen ließen Diebe im Bornweg
drei Schachtringe, einen Konus sowie einen Schachtring mit Deckel
mitgehen. Die Betonelemente lagerten auf einem Grundstück parallel
zum Bornweg in Richtung Rosbacher Brunnen. Der Diebstahl fiel am
Dienstag (17.10.2017) auf. Wann die Täter genau zuschlugen, kann
derzeit nicht gesagt werden. Die gestohlenen Teile wiegen zusammen
mehrere hundert Kilo und sollten bei einem Brunnenbau eingesetzt
werden. Die Polizei geht davon aus, dass die Diebe einen Lkw mit Kran
benutzten, um sich in den Besitz der Betonteile zu bringen. Der Wert
der Beute liegt bei rund 550 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in
Friedberg unter Tel.: (06031) 6010.
Reichelsheim: Reifen platt -
Auf den Kosten für einen neuen Reifen wird die Besitzerin eines
roten Ford Focus sitzen bleiben, sollte der Täter, der ihn platt
stach, nicht ermittelt werden. Der Wagen parkte auf einem Grundstück
in der Goethestraße. Am Sonntag (15.10.2017) entdeckte die Besitzerin
den platten Reifen vorne auf der Fahrerseite. Mit einem spitzen
Gegenstand stach der Unbekannte in die Reifenflanke. Ein neuer Pneu
wird etwa 150 Euro kosten. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg
unter Tel.: (06031) 6010.
Friedberg: Nach Crash abgehauen -
Wegen Straßenverkehrsgefährdung sowie Verkehrsunfallflucht
ermittelt die Friedberger Polizei, nachdem ein Mercedesfahrer heute
Morgen (20.10.2017) in der Kaiserstraße gegen eine Mauer gekracht
war. Gegen 00.20 Uhr schreckten Knallzeugen auf. Der 39-jährige
Fahrer war mit seinem Benz auf der Kaiserstraße in Richtung Bad
Nauheim unterwegs, verlor in der Linkskurve die Kontrolle über seine
C-Klasse, kam von der Straße ab und rammte eine Mauer. Die zu Hilfe
eilenden Zeugen sprachen mit dem Crash-Piloten und nahmen zur
Absicherung der Unfallstelle das Warndreieck aus dem Kofferraum des
Mercedes. Plötzlich fuhr der aus Ober-Mörlen stammende Unfallfahrer
los. Trotz eines platten Vorderreifens und ausgelöster Airbags
schaffte er es bis in die Frankfurter Straße in Bad Nauheim, wo ihn
eine Streife der Friedberger Polizei stoppte. Da er offensichtlich
unter dem Einfluss von Alkohol stand, ließen die Ordnungshüter ihn
pusten. Das Display des Alkoholtestgerätes zeigte einen Wert von 1,7
Promille an. Es folgte eine Blutentnahme auf der Friedberger Wache,
anschließend durfte der Unfallfahrer die Polizeistation wieder
verlassen. Den Gesamtsachschaden schätzt die Polizei auf etwa 23.000
Euro.
Rodheim v.d.H.: Alarm verscheucht Einbrecher -
Heute in den frühen Morgenstunden (20.10.2017) lösten Einbrecher
die Alarmanlage einer Gaststätte in der Holzhäuser Straße aus. Gegen
01.10 Uhr kletterten die Täter über das Grundstückstor und hebelten
an der Eingangstür zum Lokal. Ein Zeuge wurde durch den Alarm auf den
Einbruch aufmerksam und beobachtete zwei Männer, die anschließend das
Tor wieder überkletterten und flüchteten. Weitere Hinweise zu den
beiden Einbrechern nimmt die Friedberger Polizei unter Tel.: (06031)
6010 entgegen.
Nidda: 13-Jähriger nach Sturz in Klinik geflogen -
Mit Kopfverletzungen sowie Arm- und Rückenverletzungen
transportierte ein Rettungshubschrauber gestern Nachmittag
(19.10.2017) einen 13-jährigen Radfahrer in ein Frankfurter Klinikum.
Gegen 15.25 Uhr war der Jugendliche mit seinem Mountainbike auf dem
abschüssigen Verbindungsweg zwischen Hohebergsweg und Gartenstraße
unterwegs. Diese Strecke ist zum Teil mit Treppenstufen ausgestattet.
Offensichtlich wegen zu hoher Geschwindigkeit verlor er beim
Durchfahren einer Bodenwelle die Gewalt über sein Rad und überschlug
sich.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
09.08.2021 - Bergstr.
Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 09.08.2021
+++
A5 bei Münzenberg: Unfallflucht am Gambacher Kreuz
Auf der A5 kam es bereits am vergangenen Mittwochmorgen (04.08.2021) zu einer ...
14.05.2020 - Bergstr.
--
Bad Vilbel: Unfallflucht mit Promille -
Gestern Abend (13.05.2020) scheiterten Fluchtversuche eines 20-jährigen Unfallfahrers, der in der Bergstraße vier Poller umgefahren hatte. Der in Offen...
13.03.2019 - Bergstr.
Die Reinigung des Teppichbodens, der Austausch
der Dachrinne oder das Pflastern des Hofs - Haustürgeschäfte bergen
Risiken - Vorsicht ist angesagt
Wetterau: Ein ansprechender Flyer im Briefkaste...
26.02.2018 - Bergstr.
Vier Kilometer - vier Unfälle
Autobahn 5: In Fahrtrichtung Kassel kam es am Freitagnachmittag
auf nur vier Kilometern innerhalb von einer dreiviertel Stunde zu
gleich vier Unfällen, die für Behi...