Mauer in Friedberg zum Einsturz gebracht ++ Lämmchen in Büches entwendet ++ BMW in Kloppenheim gestohlen ++ E-Bike sucht Besitzer ++ Schlüsselbund entrissen in Bad Nauheim ++ u.a.
Fasanenweg - 09.11.2016Schlüsselbund entrissen
Bad Nauheim: Möglicherweise verwechselte er den Schlüsselbund in
der Hand einer Bad Nauheimerin mit einem Portemonnaie. Anders ist es
kaum zu erklären, warum ein Dieb gegen 16.45 Uhr am Sonntag in der
Karlstraße der Frau die Schlüssel aus der Hand riss. Aus Richtung
Lutherstraße kam der Täter, nahm sich den Schlüsselbund, stieß die
Frau in eine Hecke und machte sich auf und davon. Der Täter wird als
1.80 m groß, schlank und dunkel bekleidet beschrieben. Die Bad
Nauheimerin blieb unverletzt. Hinweise in diesem Zusammenhang
erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0. Die Polizei rät
in diesem Zusammenhang: Sollten Sie Opfer einer Straftat werden, dann
machen Sie lautstark auf sich aufmerksam, am besten in dem Sie um
Hilfe rufen. So werden mögliche Passanten oder Nachbarn auf das
Geschehen aufmerksam und können helfen - oder Hilfe holen. Weiterhin
können mögliche Zeugen möglicherweise wichtige Hinweise zur
Aufklärung der Tat liefern. Verständigen Sie darüber hinaus sofort
die Polizei, welche unter der Notrufnummer 110 ständig erreichbar
ist.
Dieb verschreckt
Bad Nauheim: Ins Auto beugte sich ein Fremder am Dienstagabend,
gegen 18.50 Uhr, im
Fasanenweg und öffnete das Handschuhfach eines
blauen E-Klasse Mercedes, der unverschlossen in einer Hofeinfahrt
stand. Eine Anwohnerin bemerkte den Mann, sprach ihn an und
verkündete ihm, dass sie die Polizei rufe. Daraufhin ergriff der etwa
1.65 bis 1.75 m große, dunkel gekleidet Mann die Flucht in Richtung
Sudetenstraße. Vermutlich führte er nichts Gutes im Schilde. Die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.
Gasflasche geriet in Brand
Bad Vilbel: Weil er Probleme mit seiner Heizung hatte, versuchte
ein Hausbewohner in der Danziger Straße sich unter Zuhilfenahme einer
Gasflasche heute Morgen, gegen 05.15 Uhr, Wärme ins Haus zu bringen.
Dabei fing die 11kg-Gasflasche Feuer. Der Mann konnte sie noch vor
das Haus bringen, die verständigte Feuerwehr löschte den Brand.
Lämmchen gestohlen
Büdingen: Von einer Wiese am Ortsrand von Büches an der Landstraße
3195 in Richtung Wolf entwendete ein Dieb zwischen Montagabend, 18
Uhr, und Dienstagnachmittag, 15.30 Uhr, zwei Lämmer. Die im März
geborenen Lämmer haben schwarze Köpfe. Hinweise auf den Dieb erbittet
die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Zusammenstoß an der Abfahrt
Florstadt: Von der Autobahn 45 aus Richtung Gießen kommend nach
links auf die Bundesstraße 275 in Richtung Nieder-Mockstadt bog ein
46-Jähriger aus Nidderau am Dienstagabend, gegen 19.45 Uhr, ab. Dabei
übersah sie den Ford einer 18-jährigen Florstädterin, die in Richtung
Staden unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich die
Florstädterin leicht verletzte. Ein Rettungswagen brachte sie ins
Krankenhaus. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, an ihnen
entstand ein Schaden von etwa 7000 Euro.
Scheibe eingeschlagen
Friedberg: Auf dem Parkplatz einer Bäckerei in der Wassergasse
stand der silberfarbene Seat Ibiza eines Friedbergers, dessen Scheibe
ein Unbekannter zwischen 18 Uhr am Sonntag und 08.30 Uhr am Dienstag
einschlug. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um
Hinweise.
Mauer zum Einsturz gebracht
Friedberg: Ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand in der
Nacht zum Montag auf einer Baustelle in der Feldbergstraße. Zwischen
20.30 und 07 Uhr kletterte ein Unberechtigter auf das dort
aufgestellte Baugerüst eines Rohbaus und stieß gegen eine frische
Mauer, die dadurch teilweise einstürzte. Durch die fallenden Steine
wurde auch das Baugerüst beschädigt. Hinweise in diesem Zusammenhang
nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Rosbacherin leicht verletzt
Friedberg: Bei einem Unfall verletzte sich eine 21-jährige
Rosbacherin am Dienstagnachmittag auf der Bundesstraße 455 leicht.
Von Rosbach nach Friedberg fuhr sie mit ihrem VW, als sie vermutlich
aufgrund der tiefstehenden Sonne nicht die vor ihr abbremsenden
Fahrzeuge bemerkte. Es kam zum Zusammenstoß mit dem vorausfahrenden
Golf, welcher dadurch auf einen Kia aufgeschoben wurde. Der an den
Fahrzeugen entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
BMW in Kloppenheim entwendet
Karben: Einen anthrazitfarbenen BMW X 5 entwendeten Diebe in der
Nacht zum heutigen Mittwoch in der Frankfurter Straße in Kloppenheim.
Um 06.55 Uhr stellte der der Fahrzeugnutzer den Diebstahl des 34.000
Euro teuren PKW fest, den er gegen 23 Uhr abgestellt hatte. Hinweise
auf den Verbleib des PKW mit HU-Kennzeichen (Hanau) erbittet die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
E-Bikes wieder aufgetaucht - eines sucht noch seinen Eigentümer
Rosbach: Erfreuliches ergab sich für eine Rosbacherin am
Wochenende. Nachdem Anfang letzter Woche ihr E-Bike aus einer Garage
in Baidergasse in Ober-Rosbach gestohlen wurde, konnte es nun wieder
aufgefunden werden. Der Dieb hatte es am Waldrand in der Straße Die
Sang zurückgelassen. Passanten fanden das Fahrrad und verständigten
die Polizei und die Eigentümerin. Leider war das 400 Euro teure
Fahrrad nicht mehr ganz vollständig. Der Gepäckträger samt
Fahrradkorb und der Akku fehlten.
Noch seinen Eigentümer sucht ein anderes E-Bike, welches am
Samstag In der Laubach in Rosbach gefunden wurde. Etwa 1000 Euro
dürfte das silberfarbene Rabeneick Damenrad wert sein, welches bei
der Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, auf seine Abholung
wartet. Der Eigentümer kann sich unter Vorlage eines
Eigentumsnachweises an die Polizei wenden.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
Pressemeldungen vom 04.12.2020
Autofahrer schreien sich an - Zeugen gesucht!
Münzenberg: Zu einer Auseinandersetzung kam es am Mittwoch (2.12.) in den Abendstunden in Münzenberg. Beim Einbiegen von ...