Pressemitteilung vom 09.10.2104
Gärtnerweg - 09.10.2014Friedberg: Auffahrunfall mit einem
Leichtverletzten
Am Mittwoch, gegen 15.00 Uhr, befuhren ein 20 - Jähriger aus
Niddatal und ein 21 - jähriger Friedberger die Bundesstraße 3a in
dieser Reihenfolge aus Richtung Wöllstadt kommend in Richtung Bad
Nauheim. Der 20-Jährige musste verkehrsbedingt abbremsen. Dies
erkannte der 21-Jährige offenbar zu spät und fuhr auf den Pkw des
20-Jährigen auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der Niddataler leicht
verletzt. An beiden Pkw sowie an einem Leitpfosten entstand ein
Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.
Friedberg: Radfahrer schwer verletzt
Am Mittwoch, gegen 17.50 Uhr, befuhr ein 33-jähriger Friedberger
offenbar "verbotswidrig" mit seinem Mountainbike den Gehweg der
Straße "Im Krämer" in Richtung Frankfurter Straße. Ein 21-jähriger
Friedberger kam zu Fuß aus der Einfahrt eines Grundstücks "Im Krämer"
und betrat den Gehweg. Hierbei kam es zum Zusammenstoß, wobei der
33-Jährige über seinen Lenker auf den Gehweg stürzte und sich
erhebliche Kopfverletzungen zuzog. Vor Ort waren ein RTW und der
Notarzt. Die verletzte Person, die vermutlich keinen Helm trug,
musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht
werden. Hinweise bitte an die Polizeistation in Friedberg, Telefon
06031 - 6010.
Bad Nauheim: Einbruch in Wohnhaus
Eine Sonnenbrille und ein Paar Laufschuhe haben Unbekannte
zwischen Sonntag und Montag aus dem Keller eines Wohnhauses in der
Straße Am Eichwald entwendet. Die Täter hatten dazu ein Fenster
aufgebrochen und waren in den Keller geklettert. Offenbar scheiterten
die Diebe dabei, eine Zwischentür aufzubrechen. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.
Bad Nauheim: Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am Mittwoch, gegen 11.00 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Bad Nauheimer
mit seinem Pkw die Frankfurter Straße in Nieder-Mörlen in
Fahrtrichtung Stadtmitte. Eine 66-jährige Bad Nauheimerin
beabsichtigte vom rechten Fahrbahnrand in Richtung Stadtmitte
anzufahren und übersah dabei vermutlich den PKW des Bad Nauheimers.
Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Es
entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.
Florstadt: Mountainbike entwendet
In der Ludwigstraße waren am Dienstag, zwischen 17.50 und 18.05
Uhr, Fahrraddiebe unterwegs. Der Besitzer hatte sein schwarz-blaues
Rad der Marke Giant vor einem Discounter abgestellt und verschlossen.
Als er von seinem Einkauf zurückkehrte, war das Rad verschwunden.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 -
6010.
Reichelheim: Diebstahl auf einer Baustelle
Von einer Baustelle in der Luise - Brückner - Straße haben
Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch mehrere Baumaschinen und
Installationsmaterialien entwendet. Die Diebe hatten ein Fenster
aufgebrochen. Auf einer Nachbarbaustelle öffneten die Langfinger
gewaltsam einen Container und erbeuteten mehrere Baumaschinen. Der
Wert der Sachen liegt bei insgesamt mehreren Tausend Euro. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.
Florstadt: 10 Euro erbeutet
Bei einem Einbruch in einen Kindergarten in der Kirchgasse haben
Einbrecher zehn Euro erbeutet. Die Unbekannten hatten ein Fenster
aufgebrochen und mehrere Zimmer durchsucht. Dabei fanden die Diebe
das Münzgeld. Hinweise bitte an die Polizeistation in Friedberg,
Telefon 06031 - 6010.
Bad Vilbel: Verdecke in Gronau aufgeschlitzt
Gleich in zwei Fällen haben Unbekannte an Cabriolets die Verdecke
aufgeschlitzt und dabei einen Schaden von mehreren Tausend Euro
verursacht. Die erste Tat ereignete sich zwischen Dienstagabend und
Mittwochmittag im
Gärtnerweg in Gronau. Dort hatten die Unbekannten
das Verdeck eine VW beschädigt, ohne etwas aus dem Innenraum zu
endwenden. Im Mühlbachweg hatten die Vandalen in einem ähnlichen
Zeitraum ebenfalls das Stoffdach eines Saab beschädigt. Auch in
diesem Fall durchsuchten die Diebe den Innenraum und nahmen nichts
mit. Hinweise an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101-
54600.
Bad Vilbel: Loch in Stoffdach geschnitten
In der Frankfurter Straße haben Unbekannte in der Nacht zum
Mittwoch ebenfalls ein Loch in das Dach eines Cabrios geschnitten.
Die Täter hatten in diesem Fall aus dem Mazda eine Sonnenbrille, zwei
Mützen und eine Taschenlampe mitgenommen. Hinweise an die
Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.
Karben: Laptop aus Kastenwagen entwendet
Einen Laptop haben Langfinger in der Nacht zum Mittwoch aus einem
sogenannten Kastenwagen, der in der Karl - Liebknechtstraße geparkt
war, entwendet. Die Unbekannten hatten offenbar eine Tür gewaltsam
geöffnet, um an das Gerät zu kommen. Hinweise an die Polizeistation
in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.
Karben: Diebstahl an der Brandstelle
Offensichtlich in der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte an einer
Brandstelle bei Groß-Karben einen Scheinwerfer und einen Pumpendeckel
entwendet. Die Apparaturen waren von der Feuerwehr nach dem Großbrand
einer Scheune dort abgestellt. Die Sachen haben einen Wert von etwa
200 Euro. Hinweise an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon
06101- 54600.
Karben: Täter flüchten nach Einbruch in Postfiliale
Zwei Männer im Alter zwischen 35 und 40 Jahren sollen am
Donnerstag, gegen 00.30 Uhr, in der Hauptstraße in Okarben in eine
Postfiliale eingebrochen sein. Die Unbekannten, die beide eine
schlanke Gestalt haben sollen, hatten zunächst einen Bewegungsmelder
beschädigt. Anschließend versuchten die Einbrecher eine Tür
aufzubrechen. Dabei wurden sie vermutlich von einem Zeugen gestört
und flüchteten. Einer der beiden Täter soll eine Bomberjacke getragen
haben. Hinweise an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101-
54600.
Karben: Einbruch in Fachgeschäft
Zwei Paar Schuhe und 10 Euro haben Unbekannte aus einem Geschäft
in der Bahnhofstraße entwendet. Die Unbekannten hatten in der
Hauptstraße eine Tür aufgebrochen und mehrere Zimmer durchsucht.
Hinweise an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.
Karben: Einbruch in Kindergarten
In einen Kindergarten in der Pestalozzistraße drangen Unbekannte
zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen ein. Die Täter
hatten eine Tür aufgebrochen und mehrere Zimmer durchsucht. Offenbar
wurde nichts mitgenommen. Hinweise an die Polizeistation in Bad
Vilbel, Telefon 06101- 54600.
Karben: Möglicherweise Giftköder ausgelegt
Auf einem Feldweg bei Burg - Gräfenrode haben Unbekannte am
Wochenende offenbar einen Köder, der mit einem Gift versetzt war,
ausgelegt. Eine Karbenerin war am Sonntagabend in der Verlängerung
der Freihofstraße unterwegs, als ihr Vierbeiner den ausgelegten Köder
aufnahm. Der Hund konnte dann aber zügig zu einem Tierarzt gebracht
werden. Letztendlich überlebte der Hund. Nach den ersten Ermittlungen
dürfte es sich bei dem Gift um Schneckenkorn handeln. Möglicherweise
haben Zeugen weitere verdächtige Beobachtungen gemacht. Die Polizei
weist nochmals daraufhin, dass die Auslegung von Giftködern verboten
ist. Es besteht zudem eine Gefahr für Kinder. Die Polizei bittet
nochmals um die Beachtung folgender Hinweise: a) Hundebesitzer
sollten beim "Gassigehen" stets darauf achten, dass ihr Vierbeiner
nichts Unbekanntes frisst. b) Fällt Ihnen etwas auf oder zeigt ihr
Hund Vergiftungserscheinungen, sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht
werden. c) Die zuständige Polizeistation kann nur dann ermitteln,
wenn der Vorfall auch angezeigt wird. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Bad Vilbel, Tel. 06101 - 5460.
Butzbach: Fahren ohne Führerschein
Am Mittwoch, gegen 15.50 Uhr, kontrollierte eine Streife der
Polizeistation Butzbach in der "Großen Wendelstraße" einen Pkw, der
von einem 28-Jährigen aus Butzbach geführt wurde. Überprüfungen
ergaben, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis
ist. Gegen ihn und die 62-jährige Fahrzeughalterin, ebenfalls aus
Butzbach, wurden entsprechende Strafanzeigen gefertigt.
Altenstadt: Rettungshubschrauber bringt Verletzten in Klinik
Mit schweren Verletzungen musste ein 50 - Jähriger aus Florstadt
am Mittwoch, gegen 18.20 Uhr, in eine Klinik nach Frankfurt gebracht
werden. Der Fahrer eines Golf war auf der Landesstraße 3189 von
Altenstadt in Richtung Florstadt unterwegs. Im Bereich eines
Golfplatzes kam er in einer leichten Rechtskurve offenbar nach links
von der Fahrbahn ab. Anschließend durchfuhr der PKW einen Graben und
danach ein etwa 40 Meter langes Stück von Dornenhecken. Letztendlich
kam der PKW in einem angrenzenden Waldstück zum Stehen.
Offensichtlich konnte der Florstädter sich nicht selbst befreien und
verständigte über sein Handy einen bekannten, der wiederum die
Rettungskräfte informierte. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Büdingen, Telefon 06042 - 96480.
Büdingen: Sicherheitsleistung erhoben
Mehrere Hundert Euro Sicherheitsleistung musste ein 37 - Jähriger
aus Rumänien nach einer Polizeikontrolle am Mittwochabend in Büdingen
bezahlen. Der Mann sollte zuvor in Büdingen kontrolliert werden, als
er zunächst als Fußgänger unterwegs war. Zunächst flüchtete er,
konnte aber wenig später durch die Streife zwischen geoparkten PKW
entdeckt werden. Während der Kontrolle konnte der 37 - Jährige keine
Papiere vorlegen. Er führte die Beamten zu einem offensichtlich zuvor
gekauften PKW, an dem sich ungarische Kennzeichen befanden. Es
stellte sich heraus, dass der PKW mit der festgestellten
Kennzeichnung in Deutschland nicht zugelassen war. Eine Strafanzeige
war die Folge. Der Mann wurde festgenommen und nach den polizeilichen
Maßnahmen wieder entlassen. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Büdingen, Telefon 06042 - 96480.
Altenstadt: Unfallflucht - LKW gesucht
Am Dienstag, zwischen 08.30 Uhr und 14.25 Uhr, stand ein weißer
Pkw Skoda Oktavia einer Fahrzeugführerin aus Florstadt senkrecht zur
Fahrbahn auf der Carl-Benz-Straße (in Höhe der Einmündung zur
Eichbaumstraße) am Ende des dortigen Parkstreifens. Ein bislang
unbekannter Fahrzeuglenker stieß vermutlich im "Vorbeifahren" gegen
das geparkte Fahrzeug und entfernte sich anschließend unerlaubt von
der Unfallstelle. Aufgrund der Unfallspuren ist zu vermuten, dass es
sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen Lkw handeln könnte. Bei dem
Skoda entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Hinweise
erbittet die Polizeistation Büdingen, Tel.: 06042/9648-0.
Jörg Reinemer Pressesprecher
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh