Betrunkene mit dem Fahrrad, Auto und LKW unterwegs ++ Musikequipment aus Gartenhütte in Ober-Mörlen gestohlen ++ Einbrüche in Hotels in Friedberg und Bad Nauheim ++ u.a.
Haagstr. - 03.09.2018Wie kam es zum Unfall?
Autobahn 5: Ganz unterschiedliche Sichtweisen, warum es am
Sonntagnachmittag, gegen 16.55 Uhr zu einem Unfall im
Baustellenbereich zwischen dem Gambacher Kreuz und der
Anschlussstelle Butzbach kam, haben die beiden Beteiligten. Zwischen
einem 34-jährigen Pohlheimer mit seinem schwarzen Phaeton und einem
68-jährigen Liederbacher und seinem Passat kam es zum Zusammenstoß.
Es entstand ein Schaden von rund 4000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Autobahnpolizei Mittelhessen,
Tel. 06033-7043-5010, entgegen.
*
Betrunkener LKW-Fahrer behinderte den Verkehr
Autobahn 45: In Richtung Hanau auf der A45 fuhr ein 62-jähriger
LKW-Fahrer aus Litauen am Freitagabend und zog dabei die
Aufmerksamkeit aller dort befindlichen anderen Verkehrsteilnehmer auf
sich. Gegen 22.25 Uhr meldeten diese sich bei der Polizei und wiesen
auf das LKW-Gespann hin. Der Fahrer fuhr nämlich erhebliche
Schlangenlinien, war über alle Fahrspuren hinweg unterwegs, so dass
sich niemand mehr traute ihn zu überholen und sich bereits ein Stau
hinter dem LKW zu bilden begann. Die Polizei konnte den Fahrer kurz
darauf stoppen, bevor es zu einem Unfall kam. Am Parkplatz Hohe Berg
bei Florstadt endete die Fahrt des Litauers. Eine Flasche Weinbrand
fanden die Polizisten bei ihm im Führerhaus. Der Atemalkoholtest
zeigte 1,6 Promille an. Der Fahrer musste die Beamten zur
Blutentnahme begleiten. Seinen Führerschein stellten sie sicher.
*
Einbrüche in Hotels
Bad Nauheim / Friedberg: Miteinander im Zusammenhang stehen
könnten drei Einbrüche, die am vergangenen Wochenende der Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, angezeigt wurden. Zeugen die in diesen
Zusammenhang verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten
diese zeitnah der Polizei mitzuteilen. Zwischen 23 Uhr am Freitag und
06.20 Uhr am Samstag machten sich Einbrecher Am Seebach in einem
Hotel zu schaffen, hebelten eine Bürotür auf und entwendete eine
Geldkassette mit einer geringen Menge Bargeld. Eine
Überwachungskamera in einem Hotel in der
Haagstraße zeichnete in der
Nacht zum Samstag, gegen 02.35 Uhr, vier dunkel gekleidete Männer
auf. Sie durchsuchten einige Räumlichkeiten des Hotels, zu denen sie
sich gewaltsam Zutritt verschafften, konnten aber keine Beute machen.
Gegen 03 Uhr in der Nacht zum Samstag hebelten Einbrecher die
Zugangstür zu einem Hotel in der William-Kerckhoff-Straße auf,
schafften es aber nicht die Bürotür zur Rezeption aufzuhebeln. Ohne
Beute flüchteten die Täter.
*
Geschlagen
Altenstadt: Einen Schlag ins Gesicht erhielt ein 18-jähriger
Altenstädter in der Nacht zum Sonntag, gegen 02.50 Uhr, auf der Kerb
in Rodenbach. In der Ortenberger Straße beobachtete er wie ein
Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes, der einen Streit schlichten
wollte, von einem Mann angegriffen wurde. Der Altenstädter ging
dazwischen und bekam von dem Fremden einen Schlag versetzt. Danach
flüchtete der Täter. Er wird als etwa 25 Jahre alt, dünn, mit kurzen
schwarzen Haaren und möglicherweise pakistanischer Herkunft
beschrieben. Er soll einen roten Kapuzenpullover getragen haben. Auch
das Handy des Mitarbeiters des Sicherheitsdienstes ging bei der
Auseinandersetzung zu Bruch, da der Täter es ihm aus der Hand schlug,
als er die Polizei verständigen wollte. Die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0, bittet um Hinweise auf den Täter.
*
Container brannte
Bad Vilbel: Zur Lagerung von Bierzeltgarnituren wird der Container
im Tannenweg genutzt, den ein Anwohner am Sonntagmorgen, gegen 04.15
Uhr, in Flammen stehend entdeckte. Die Feuerwehr löschte den
Container, der komplett ausbrannte. Es entstand ein Schaden von rund
5000 Euro. Um Hinweise zur Brandentstehung bittet die Polizei in Bad
Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
*
Überschlagen
Bad Vilbel: Schwere Verletzungen zog sich eine 86-jährige
Wehrheimerin am Sonntagnachmittag bei einem Unfall auf der
Bundesstraße 3 zu. Von Karben in Richtung Frankfurt fuhr sie mit
ihrem PKW, als sie gegen 16.05 Uhr aus ungeklärter Ursache kurz vor
der Abfahrt Nieder-Erlenbach verunglückte. Im Übergang der Fahrbahn
in den zweispurigen Bereich geriet die Fahrerin mit ihrem PKW auf den
Fahrbahnteiler, wodurch der PKW sich überschlug und schließlich auf
der Beifahrerseite zum Liegen kam. Die Fahrerin verletzte sich dabei
schwer. Sie musste von der Feuerwehr aus dem PKW geborgen werden. Den
PKW schleppte ein Abschleppdienst mit erheblichen Schäden ab. Bis 17
Uhr kam es auf der Bundesstraße aufgrund der Bergungsarbeiten zu
Behinderungen.
*
Betrunken Fahrräder geklaut
Büdingen: Passanten meldeten der Polizei in der Nacht zum Sonntag,
gegen 01.15 Uhr, in der Bahnhofstraße zwei Jugendliche Randalierer.
Wie sich herausstellte, entwendeten vermutlich ein 17- und ein
18-jähriger Büdinger in der Bahnhofstraße zwei Fahrräder, die dort
mit einem Spiralschloss gesichert abgestellt waren. Anschließend
fuhren sie mit den Rädern davon. Aufgrund der vorliegenden
Personenbeschreibung durch die Zeugen der Tat konnte die Polizei kurz
darauf beide jungen Tatverdächtigen vorübergehend festnehmen. Bei dem
18-Jährigen zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von 2 Promille an,
zudem besteht der Verdacht, dass er weitere Betäubungsmittel zu sich
genommen haben könnte. Da er in diesem Zustand das geklaute Fahrrad
nutzte, veranlasste die Polizei eine Blutentnahme und ermittelt neben
dem Diebstahl auch wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Weiter
mögliche Zeugen der Tat werden gebeten sich mit der Polizei in
Büdingen, Tel. 06042-9648-0, in Verbindung zu setzen.
*
Autos verkratzt
Butzbach: In der Römerstraße trieben Vandalen zwischen 22 Uhr am
Samstag und 13 Uhr am Sonntag ihr Unwesen. Bei mindestens drei am
Straßenrand geparkten Autos verkratzten sie den Lack. Damit richteten
sie einen Schaden von rund 6000 Euro an. Um Mitteilung verdächtiger
Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Butzbach,
Tel. 06033-7043-0.
*
Haustür eingeschlagen
Friedberg: Einen 58-jährigen Friedberger nahm die Polizei am
Sonntagmorgen in Gewahrsam, nachdem er gegen 06 Uhr in einem
Mehrfamilienhaus in der Kaiserstraße randalierte. Er beschädigte
zunächst die Haustür massiv und verschaffte sich so gewaltsam Zutritt
in das Haus, in welchem er zu einer Bekannten Kontakt aufnehmen
wollte. Da die Kontaktaufnahme im einseitigen Interesse bestand und
der Friedberger der Bekannten drohte sie umzubringen, nahm die
Polizei den Mann zur Ausnüchterung mit auf die Dienststelle. Gegen
ihn wird wegen Sachbeschädigung und Bedrohung ermittelt.
*
Betrunken geflüchtet
Friedberg: Fast 2 Promille zeigte der Atemalkoholtest bei einem
27-jährigen Friedberger an, der im Verdacht steht am Samstagabend,
gegen 19.10 Uhr auf dem Parkplatz des Tegut-Marktes in der
Anna-Kloos-Straße einen Unfall verursacht zu haben. Mit seinem VW
fuhr der Friedberger vermutlich gegen einen geparkten Renault und
verursachte damit einen Schaden von etwa 2000 Euro. Anschließend fuhr
er einfach davon, konnte aber kurz darauf ermittelt werden. Der
Friedberg musste mit zur Blutentnahme. Einen Führerschein konnten die
Polizisten nicht sicherstellen, da er vermutlich gar nicht im Besitz
einer Fahrerlaubnis ist.
*
Einbruch in Himbach
Limeshain: Auf noch unbekannte Weise gelangten Einbrecher zwischen
13 Uhr am Freitag und 13.45 Uhr am Sonntag in ein Einfamilienhaus im
Dolmenring. Die Täter durchsuchten das komplette Haus nach Wertsachen
und konnten Schmuck erbeuten. Um Hinweise in diesem Zusammenhang
bittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
*
Einbruch in Pfarrhaus
Nidda: Indem sie ein Fenster aufhebelten gelangten Einbrecher
zwischen 09.30 und 11.30 Uhr am Sonntag in das Pfarrhaus einer Kirche
in der Ludwigstraße. Sie durchsuchten das Pfarrhaus und auch eine
darin befindliche Wohnung und konnten eine geringe Menge Bargeld
entwenden. Die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, bittet um
Hinweise.
*
Musikequipment aus Gartenhütte gestohlen
Ober-Mörlen: Aus einer Gartenhütte in der Kleingartenanlage Am
Stockborn (Verlängerung Borngasse) entwendeten Diebe zwischen 20 Uhr
am Samstag und 13.30 Uhr am Sonntag hochwertige Musikgeräte. Ein
Mischpult und zwei CD-Player im Wert von rund 6500 Euro konnten die
Täter erbeuten. Sie schnitten zunächst den Maschendrahtzaun durch und
hebelten dann gewaltsam die Tür zur Gartenhütte auf. Die Polizei in
Butzbach, Tel. 06033-7043-0, bittet um Hinweise.
*
Unfallflucht
Ortenberg: Im Vorbeifahren beschädigte ein Verkehrsteilnehmer in
der Konradsdorfer Straße in Effolderbach zwischen 20 Uhr am
Donnerstag und 13.50 Uhr am Freitag einen grauen Suzuki Swift und
verursachte einen Schaden von etwa 500 Euro. Da der Unfallverursacher
seinen gesetzlichen Pflichten nicht nachkam und einfach davon fuhr,
erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, um Hinweise auf
ihn.
*
Fahrradfahrer leicht verletzt
Rockenberg: Von der Steinfurther Straße in Oppershofen nach links
in die Bardostraße bog ein 85-jähriger Rockenberger am
Sonntagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, mit seinem PKW ab. Dabei kam es
zur Kollision mit einer 44-jährigen Fahrradfahrerin aus Hungen, die
die Steinfurther Straße befuhr. Die Fahrradfahrerin kam zur
Untersuchung ins Krankenhaus.
*
Abbiegen klappte nicht mehr
Rosbach: Der vorangegangene Alkoholkonsum dürfte mitursächlich
dafür gewesen sein, warum ein 44-jähriger Rosbacher am Sonntag, gegen
12.50 Uhr, mit seinem Auto beim Abbiegen vom Wirrweg in die
Nieder-Wöllstädter-Straße mit einem im Kreuzungsbereich wartenden PKW
zusammenstieß. Fast 3,2 Promille zeigte der Atemalkoholtest bei dem
Rosbacher an, der nach dem Unfall zunächst wegfuhr, aber im Rahmen
der Fahndung ermittelt werden konnte. Er musste die Polizei dann zur
Blutentnahme begleiten. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von
rund 1500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, übermittelt durch news aktuell
05.08.2021 - Haagstr.
Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 05.08.2021
+++
B3 bei Butzbach: Vier Verletzte bei Unfall an Autobahnanschlussstelle
Am Mittwochnachmittag ist es auf der B3 bei Butzbach zu ein...
23.07.2021 - Haagstr.
+++
Friedberg: Nach Raubtat - Polizei sucht Zeugen!
Nach einem schweren Raub am Mittwochmorgen (21.07.2021) in Friedberg haben Zivilfahnder der Wetterauer Polizei am Mittwochnachmittag einen 28-jä...
02.11.2020 - Haagstr.
Wölfersheim: ohne Führerschein und Versicherung unterwegs
Samstagnacht (31.10.2020) kontrollierten Friedberger Polizisten einen 46-Jährigen auf seinem Roller in der Haagstraße. Um 02:30 Uhr hielten d...