Pressemeldungen vom 02.01.2015:
Kastanienweg - 02.01.2015Friedberg: Armbanduhren und Schmuck mitgenommen
Im Seestädter Weg haben Diebe in der Nacht zum Donnerstag das
gesamte Wohnhaus durchsucht. Sie hatten eine Terrassentür aufgehebelt
und in dem Haus Uhren und Schmuck entwendet. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.
Bad Nauheim: Wohnungsschlüssel gefunden
In der Straße An der Sodenschmiede haben Langfinger offenbar den
vor dem Haus versteckten Wohnungsschlüssel gefunden. Die Diebe
konnten damit die Tür zu einer Wohnung öffnen und mehrere Zimmer nach
Wertsachen durchsuchen. Sie entwendeten Schmuck im Wert von mehreren
Tausend Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation in Friedberg,
Telefon 06031 - 6010.
Bad Nauheim: Mehrere Kellerräume aufgebrochen
In der Bad Nauheimer Ringstraße haben Unbekannte am frühen
Mittwochenmorgen gleich mehrere Kellerverschläge in einem
Mehrfamilienhaus aufgebrochen. Zeugen konnten gegen 02.00 Uhr
verdächtige Geräusche wahrnehmen. Was im Einzelnen entwendet wurde,
ist noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Friedberg, Telefon 06031 - 6010.
Rosbach: Terrassentür aufgebrochen
An die Rückseite eines Einfamilienhauses sind Einbrecher am
Mittwochabend gelangt, um von dort die Terrassentür aufzuhebeln. Die
Diebe hatten dann mehrere Zimmer durchsucht und Bargeld mitgenommen.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 -
6010.
Bad Vilbel: Einbruch in Tierheim
Ein Fenster wurde in der Nacht zum Donnerstag im Rödgener
Brunnenweg aufgebrochen. Die Diebe stiegen in das Gebäude ein und
entwendeten eine Spendenkasse mit etwa zehn Euro. Hinweise an die
Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.
Bad Vilbel: VW entwendet
Einen Kleinbus der Marke VW haben Unbekannte am Donnerstag,
zwischen 00.00 und 15.00 Uhr, von einem Grundstück in der Friedrich -
Ebert - Straße entwendet. An dem Bus befanden sich die Kennzeichen
M-BR1266. Hinweise an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon
06101- 54600.
Bad Vilbel: Tür beschädigt
Im Elsterweg haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag an einem
Wohnhaus einen Schaden von etwa 1.500 Euro angerichtet. Die
Unbekannten hatten versucht, eine Terrassentür aufzubrechen. Hinweise
an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.
Bad Vilbel: Maschendraht zerschnitten
In der Bad Vilbeler Friedrich-Ebert-Straße haben Unbekannte am
Dienstag, zwischen 00.00 und 17.30 Uhr, einen Maschendrahtzaun
beschädigt, um auf ein Grundstück eines Mehrfamilienhauses zu kommen.
An dem Haus hebelten die Täter ein Fenster auf und stiegen in die
Erdgeschosswohnung ein. Dort durchsuchten die Langfinger mehrere
Zimmer und entwendeten Schmuck. Hinweise an die Polizeistation in Bad
Vilbel, Telefon 06101- 54600.
Karben: Balkontür aufgehebelt
In der Oberpforte in Rendel haben Einbrecher am Dienstag, zwischen
10.00 und 20.30 Uhr, aus einem Wohnhaus ein IPad und ein IPhone
mitgehen lassen. Die Unbekannten hatten eine Balkontür aufgehebelt
und in dem Haus mehrere Zimmer durchsucht. Hinweise an die
Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.
Karben: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Im
Kastanienweg in Klein-Karben sind Unbekannte am Dienstag,
zwischen 17.45 und 18.15 Uhr, in eine Erdgeschosswohnung
eingebrochen. Die Täter hatten ein Fenster gewaltsam geöffnet und
dann Bargeld, ein mobiles Navi, ein Handy und Schmuck mitgehen
lassen. Hinweise an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101-
54600.
Butzbach: Parkscheinautomaten beschädigt und weggefahren
Am 31.12.14, in der Zeit von 07:00 - 12:30 Uhr, beschädigte ein
unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug beim Ausfahren aus
der Zulieferungszufahrt eines Einkaufsmarktes in der Ludwigstraße in
Butzbach den Parkscheinautomaten des dortigen Parkhauses.
Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der
Unfallstelle. Der Schaden liegt bei etwa 1.000 Euro. Hinweise
erbittet die Polizei in Butzbach, Tel: 06033/91100.
Münzenberg: Alarmanlage vertreibt Einbrecher
In der Schulstraße haben Unbekannte am Mittwochabend die
Alarmanlage einer Lagerhalle ausgelöst. Die Täter hatten ein Tor
aufgebrochen und damit die Alarmanlage in Gang gesetzt.
Offensichtlich flüchteten die Diebe dann in unbekannte Richtung.
Hinweise erbittet die Polizei in Butzbach, Tel: 06033/91100.
Ortenberg: Papiercontainer in Brand gesetzt
In der Straße In den St. Wendelsgärten haben Unbekannte am
Mittwoch, gegen 14.00 Uhr, einen Papiercontainer in Brand gesetzt.
Durch das Feuer wurde ein daneben geparkter PKW beschädigt. Der
Schaden liegt bei etwa 4.000 Euro. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 - 96480.
Ortenberg: Altes Wiegehaus brennt
Am ehemaligen Steinbruch haben Unbekannte am Mittwochabend
offensichtlich das alte Wiegehaus in Brand gesetzt. Das Erdgeschoss
brannte erheblich aus. Über die Schadenshöhe liegen noch keine
Erkenntnisse vor. Hinweise bitte an die Polizeistation in Büdingen,
Telefon 06042 - 96480.
Limeshain: Hochsitz beschädigt
Einen Schaden von mehreren Hundert Euro haben Unbekannte "zwischen
den Jahren" in der Feldgemarkung bei Hainchen angerichtet. Die Täter
hatten einen Hochsitz und die Leiter abgesägt. Der Hochsitz fiel
dadurch um und wurde komplett beschädigt. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 - 96480.
Büdingen: Brand im Keller
In dem Keller eines Einfamilienhauses in der Thiergartenstraße kam
es am Donnerstag, gegen 20.45 Uhr, zu einem Brand. Dabei entstand ein
Schaden von etwa 20.000 Euro. Bei dem Feuer wurde niemand verletzt.
Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 - 96480.
Jörg Reinemer Pressesprecher
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh