zurück

Kontrollen in Bad Nauheim ++ Handy in Friedberg entrissen ++ Dieb in Butzbach ++ Fahrer unter Drogeneinfluss in Bad Vilbel ++ Falsche Polizeibeamte riefen an ++ u.a.

Kiefernweg - 20.03.2018


Kontrollen in der Wetterau

Wetteraukreis: Die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die
Kriminalitätsbekämpfung sind die Hauptmotivationspunkte, weshalb
Polizistinnen und Polizisten tagtäglich Kontrollen durchführen. Mal
aus dem normalen Streifendienst heraus, mal vorgeplant an großen
Kontrollstellen und mal im Zusammenschluss einzelner Streifen
kontrollieren sie einzelne Personen, Fahrzeugführer und deren
Gefährte. Am gestrigen Montag, zwischen 06 und 15 Uhr, waren es fünf
Polizisten, die sich in Bad Nauheim für Kontrollen zusammengetan
hatten. In der Wintersteinstraße, dem Eleonorenring und der
Mittelstraße überprüften sie gestern 77 Fahrzeuge und über 90
Personen. Dabei ging es um die Einhaltung der
Geschwindigkeitsbeschränkungen, das ordnungsgemäße Anschnallen der
Fahrer und der beförderten Kinder, die Nutzung von Handys am Steuer,
den verkehrssicheren Zustand der Fahrzeug, den möglichen Einfluss
berauschender Mittel bei den Fahrzeugführern und vieles Mehr. Eine
ganze Menge verkehrsrechtliche Verstöße konnten dabei festgestellt
und geahndet werden. 72 Fahrzeugführer mussten ein Verwarnungsgeld
zahlen, über 1.700 Euro kamen dabei zusammen. Mit Kontrollen müssen
Verkehrsteilnehmer zu jeder Tages- und Nachtzeit in der Wetterau
rechnen. Dabei geht es den Kontrolleuren nicht darum andere
"abzuzocken", sondern darum, dass alle sicher an ihr Ziel kommen.

*

Eisplatte fiel vom Auflieger

Autobahn 5: Die Windschutzscheibe des Toyota eines 73-jährigen
Ober-Mörlers beschädigte am Montagmorgen eine Eisplatte. Gegen 09.50
Uhr löste diese sich vom Dach eines Sattelaufliegers, mit dem ein
32-jähriger Kroate auf der A 5 zwischen Bad Nauheim und Butzbach
unterwegs war. Glücklicherweise blieb es bei einem reinen
Sachschaden, der Ober-Mörler blieb unterletzt.

*

Unfallflucht

Bad Nauheim: In der Lessingstraße beging ein Verkehrsteilnehmer am
Montag Unfallflucht, nachdem er zwischen 07.30 und 13 Uhr einen dort
abgestellten schwarzen Renault Twingo angefahren hatte. Vermutlich
kam es bei einem Parkmanöver zum Unfall. Die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.

*

Falsche Polizeibeamte riefen an

Bad Nauheim: Zwei Einbrecher seien angeblich festgenommen wurden,
berichteten Anrufer am Montagmittag mehreren Seniorinnen und
Senioren. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und wollten
den älteren Mitbürgern Angst machen. In einem Fall sprach der
angebliche Polizeibeamte sogar davon extra aus Österreich angereist
zu sein, um die Einbruchsfälle zu bearbeiten. In den Telefonaten
versuchten die Anrufer, bei denen es sich nicht um Polizisten,
sondern um Betrüger handelte, Informationen zu den Wertsachen der
Angerufenen zu erlangen. Glücklicherweise fiel nach derzeitigem
Kenntnisstand niemand auf die Betrüger herein. Viele Bürgerinnen und
Bürger verständigten stattdessen die richtige Polizei, die unter der
Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar ist und für Fragen zur
Verfügung steht. Der Rat der Polizei: Geben Sie niemals Daten oder
Wertsachen an Unbekannte weiter. Legen Sie einfach auf, dies ist
nicht unhöflich, sondern schützt Sie davor in die Fänge der Betrüger
zu gelangen.

*

Fahrer musste mit zur Blutentnahme

Bad Vilbel: In der Frankfurter Straße kontrollierte eine Streife
der Polizeistation Bad Vilbel in der Nacht zum heutigen Dienstag,
gegen 01.30 Uhr, einen 18-jährigen Vilbeler. Dabei ergab sich bei
dem Skodafahrer der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Drogen
stand. Der Fahranfänger musste daher seine Fahrt beenden und die
Streife zur Blutentnahme begleiten. Das Ergebnis der Blutuntersuchung
wird demnächst Aufschluss darüber geben, ob der Fahrer tatsächlich
unter Drogeneinfluss stand.

*

Handy und Geldbörse geklaut

Butzbach: Vor einer Apotheke in der Weiseler Straße hielt der
Fahrer eines weißen Mercedes Sprinter am Montag, gegen 11.30 Uhr. Nur
kurz ließ er den Kleintransporter aus den Augen, den er nicht
verschlossen hatte. Diesen Moment nutzt ein Dieb um das Handy und die
Geldbörse des Fahrers aus der Mittelkonsole zu entwenden.
Möglicherweise handelte es sich dabei um den gleichen Täter, der
zwischen 11.30 und 11.40 Uhr auch am Bahnhofsvorplatz aus einem
Mercedes Sprinter eine Umhängetasche entwendete, die der Fahrer in
dem unverschlossenen Transporter zurückgelassen hatte. Die Polizei in
Butzbach, Tel. 06033-7043-0, bittet um Hinweise in diesem
Zusammenhang.

*

Handbälle gestohlen

Butzbach: Aus einem Abstellraum in der Turnhalle einer Schule in
der Emil-Vogt-Straße entwendeten Diebe am Wochenende außerhalb der
Schulzeit fünf Kempa Handbälle aus einem Metallschrank, den die Täter
aufhebelten. Es entstand ein Schaden von rund 800 Euro. Um Hinweise
bittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0.

*

Rote Ampel missachtet

Friedberg: Auf der Bundesstraße 3 von Friedberg nach Wöllstadt
fahrend übersah ein 53-jähriger Wöllstädter am Montagabend, gegen
18.25 Uhr, vermutlich die rot zeigende Ampel und fuhr mit seinem Golf
in den Kreuzungsbereich ein. Dort kam es zur Kollision mit dem Polo
einer 36-jährigen Friedbergerin, die gerade auf die Bundesstraße
einbog. Die Fahrer blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt. An den
Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 5000 Euro.

*

Handy entrissen

Friedberg: Vor der Jobcom im Grünen Weg hielt sich ein 68-jähriger
Friedberger nach eigenen Angaben am Freitagabend, gegen 19 Uhr auf.
Dort allein an der Bushaltestelle befindlich, kamen angeblich zwei
ihm unbekannte Männer auf ihn zu, bedrohten ihn mit einem Messer und
rissen ihm sein Iphone aus der Hand. Danach flüchten die Männer in
Richtung Frankfurter Straße. Der Geschädigte zeigte den Vorfall erst
am gestrigen Montag an. Er beschreibt die Täter als etwa 1.75 bis
1.80m groß, 20 bis 30 Jahre alt und dunkel gekleidet. Beide hatten
die Kapuzen ihrer Kleidung tief ins Gesicht gezogen. Die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise. Wer konnte am
Freitagabend an der Bushaltestelle im Grünen Weg entsprechende
Beobachtungen machen?

*

Touran verkratzt

Gedern: Einen Schaden von rund 1000 Euro richtete ein Vandale
zwischen 23 Uhr am Sonntag und 06 Uhr am Montag im Kiefernweg an
einem schwarzen VW Touran an. Der Täter verkratzte den PKW auf der
Fahrerseite. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um
Hinweise.

*

Reifen zerstochen

Karben: Auf der Warte auf einem Parkplatz im Hessenring stand der
graue VW Polo einer Karbenerin zwischen 06 Uhr am Mittwoch (14. März)
und 19.30 Uhr am Sonntag. In dieser Zeit beschädigte ein Unbekannter
die Reifen des PKW. Es entstand ein Schaden von etwa 800 Euro. Die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 061012-5460-0, bittet um Hinweise in
diesem Zusammenhang.

*

Motorsäge gestohlen

Nidda: Auf einem Grundstück in der Rhönstraße in Ober-Schmitten
machte sich ein Dieb am vergangenen Wochenende zu schaffen. Zwischen
20 Uhr am Freitag und 08 Uhr am Montag hebelte er die Schlösser zu
mehreren Schuppen auf und entwendete eine Stihl Motorsäge im Wert von
150 Euro. Um Hinweise in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in
Nidda, Tel. 06043-984-707.

*

Hase tot

Reichelsheim: Ein Hase überlebte den Zusammenstoß mit dem Ford
eines 46-Jährigen aus Nidda am Montagabend, gegen 23.30 Uhr, nicht.
Auf der Landstraße 3186 zwischen der B455 und Beienheim kam es zum
Unfall. Am PKW entstand dabei ein Schaden von rund 1500 Euro.

*

Tür von Baucontainer aufgehebelt

Rosbach: Am Wochenende, zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen,
hebelte ein Einbrecher die Tür zu einem Baucontainer auf einem
Grundstück in der Raiffeisenstraße in Ober-Rosbach auf. Der Täter
richtete damit einen Schaden von etwa 500 Euro an, entwendete jedoch
nichts. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kiefernweg

Einbrüche in Kefenrod und Wolf ++ Haus brannte in Ober-Widdersheim ++ Falsche Polizeibeamte versuchen es immer wieder ++ Autofahrer bei Butzbach und auf der A45 prallen gegen Leitplanken ++ u.
20.11.2018 - Kiefernweg
Geschleudert Autobahn 45: Abgeschleppt werden musste der Ford Fiesta eines 19-jährigen Rodenbachers, nachdem dieser am Montagnachmittag die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Gegen 15.30 Uhr g... weiterlesen
Mehrere Einbruchversuche in Nidda ++ Porsche geriet ins Schleudern ++ Roller in Bad Vilbel gestohlen ++ PKW in Ranstadt zerkratzt ++ Trickdieb in Bad Salzhausen ++ u.a.
15.09.2017 - Kiefernweg
Porsche geriet ins Schlingern Autobahn 5: Ein Schaden von etwa 15.000 Euro entstand am Donnerstag bei einem Unfall auf der Autobahn 5 an einem Porsche. Der 34-jährige Fahrer aus dem Landkreis Wü... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen