Mit Säure angegriffen in Bad Vilbel ++ Vandalismus auf Schulgelände in Dorheim ++ Vier Fahrräder auf einmal in Friedberg geklaut ++ Autos in Rosbach verkratzt ++ Reifen in Karben zerstochen ++
Liebigstr. - 28.05.2018
Langer Stau und mehrere Unfälle
Autobahn 5: Nach einem Unfall gegen 11.10 Uhr auf der Autobahn 5
zwischen den Anschlussstellen Friedberg und Ober-Mörlen dauerten die
Aufräumarbeiten auf der Fahrbahn in Richtung Norden am gestrigen
Sonntag bis 16 Uhr an. Aufgrund vorübergehender Vollsperrungen kam es
zu langen Staus in dem sich mehrere Auffahrunfälle ereigneten,
aufgrund derer weitere Abschleppdienste zum Einsatz kamen, was zu
weiteren Behinderungen führte. Die Ursache lag in einem Unfall, der
sich zwischen zwei PKW ereignete. Der Renault eines 58-jährigen
Heidelbergers und der Mercedes eines 38-jährigen Hamburgers
kollidierten im Bereich der mittleren Fahrspur. Warum es zum
Zusammenstoß kam, dazu machen die Beteiligten unterschiedliche
Angaben. Nach der Kollision schleuderte der Mercedes gegen die
Außenleitplanke, durchbrach diese, rutsche die Böschung hinab und
überschlug sich. Der Fahrer und seine Beifahrerin zogen sich dabei
schwere Verletzungen zu und kamen zur Behandlung in eine Klinik. Die
vier Insassen des Renault blieben unverletzt. An den Fahrzeugen, der
Leitplanke und einem Wildschutzzaun entstand ein Schaden von rund
30.000 Euro. Die PKW mussten von Abschleppdiensten geborgen werden.
Zur Unfallaufnahme kam die Drohne der Polizei Mittelhessen zum
Einsatz, um Übersichtsaufnahmen von der Unfallstelle zu fertigen. Die
Polizeiautobahnstation Mittelhessen, Tel. 06033-7043-0, bittet Zeugen
des Unfalls sich zeitnah zu melden.
*
Haus unter Wasser
Bad Nauheim: Auf mehrere 10.000 Euro werden sich die Schäden
belaufen, die Unbekannte in einem Haus in
Liebigstraße anrichteten.
Nachbarn bemerkten am Sonntagabend, gegen 22.40 Uhr Licht in dem
leerstehenden Einfamilienhaus. Sie gingen der Sache auf den Grund und
stellten fest, dass das Haus unter Wasser stand. Unbekannte hatte
sämtliche Wasserhähne im Haus aufgedreht und damit die Überschwemmung
herbeigeführt. Die Feuerwehr kam zum Einsatz. Das Haus ist aufgrund
der massiven Wasserschäden vermutlich einsturzgefährdet und kann
nicht mehr betreten werden. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise, wer sich vor Sonntagabend in dem
Haus herumtrieb und möglicherweise für die Tat verantwortlich ist.
*
Passat angefahren
Bad Nauheim: Eine Delle in der Beifahrertür eines schwarzen VW
Passat verursachte ein Unbekannter zwischen 15 Uhr am Samstag und
09.50 Uhr am Sonntag in der Schwalmheimer Straße. Der Polo stand dort
in einer Parklücke am Fahrbahnrand. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher.
*
Auseinandersetzung wegen falschem Parken
Bad Nauheim: Ein 28-jähriger Taxifahrer aus Friedberg wies einen
46-jährigen Bad Nauheimer in der Nacht zum Sonntag, gegen 02 Uhr,
darauf hin, dass er am Marktplatz auf der Taxispur falsch parkte.
Daraufhin kam es zur Auseinandersetzung zwischen den beide Männern,
in die sich auch ein noch unbekannter Dritter einmischte. Der genaue
Sachverhalt ist unklar, da die bekannten Beteiligten widersprüchliche
Aussagen machen. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, sucht
Zeugen des Vorfalls und bittet um Hinweise auf den dritten
Beteiligten. Es soll sich um einen Südländer im Alter von 40 bis 50
Jahre mit kräftiger Statur und kurzen schwarzen Haaren gehandelt
haben.
*
Motorroller gestohlen
Bad Vilbel: Im Berkersheimer Weg entwendete ein Dieb zwischen 22
Uhr am Samstag und 17.30 Uhr am Sonntag einen grauen Piaggio Thyphoon
Motorroller im Wert von 200 Euro. An dem Roller befand sich das
Versicherungskennzeichen 144/HTX. Der Täter muss den Roller
weggeschoben haben, da er defekt ist. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0, bittet um Hinweise.
*
Mit Säure übergossen
Bad Vilbel: Aus einer Bar in der Frankfurter Straße kamen ein
47-jähriger Bad Vilbeler und seine 35-jährige Begleiterin in der
vergangenen Nacht, gegen 01.15 Uhr und wollten gerade in ein Auto
einsteigen, als ein Fremder auf sie zukam. Der etwa 20 bis 25 Jahre
alte Mann mit dunkler Hose und grauem, ins Gesicht gezogenem,
Kapuzenpullover schüttete ein Flüssigkeit über die Vilbeler und ihren
PKW, wobei er etwas auf Deutsch rief, was nicht verstanden werden
konnte. Daraufhin flüchtete der Angreifer in den Grünen Weg, aus dem
er zuvor gekommen war. Dort stieg er als Beifahrer in einen PKW, zu
dem nicht mehr bekannt ist. Die Flüssigkeit stellte sich als eine
noch unbekannte Säure heraus, die die Kleidung des Vilbelers verätzte
und zu Verletzungen an der Haut führte. Die Vilbeler musste ärztlich
versorgt werden. Da die Art der Flüssigkeit unbekannt war, rückte die
Feuerwehr mit einem Großaufgebot von rund 40 Einsatzkräften an. Die
Tatörtlichkeit wurde dekontaminiert, von der Flüssigkeit eine Probe
genommen. Bislang gibt es keine Hinweise darauf, warum es zur Tat kam
und von wem sie begangen wurde. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0, sucht Zeugen. Wer kann Hinweise auf den Täter geben,
hat die Tat beobachtet oder kann Details zum PKW geben, in den der
Täter im Grünen Weg gestiegen sein muss?
*
Opel angefahren
Bad Vilbel: Am Freitag, zwischen 10.20 und 10.45 Uhr stieß ein
Unbekannter in der Industriestraße in Dortelweil gegen einen dort
geparkten platin-silberfarbenen Opel Cascada und verursachte an
diesem einen Schaden von etwa 1000 Euro. Die Polizei in Bad Vilbel,
Tel. 06101-5460-0, ermittelt in diesem Fall wegen Unfallflucht, da
der Unfallverursacher einfach davonfuhr.
*
Kettensägen gestohlen
Bad Vilbel: Zwei Kettensägen, einen Bohrhammer, ein Luftgewehr und
diverses weiteres Werkzeug konnten Diebe irgendwann am Samstag aus
einer Gartenhütte Im Hexenloch entwenden. Die Täter öffneten
gewaltsam ein Fenster und machten Beute im Wert von rund 4500 Euro.
Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, nimmt Hinweise in
diesem Zusammenhang entgegen.
*
Gegen Hausecke gestoßen
Büdingen: Hinweise auf einen Unfallverursacher, der am Freitag in
der Unterpforte einen Schaden von etwa 1000 Euro verursachte,
erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0. Zwischen 08 und
11.15 Uhr stieß der Unbekannte gegen eine Hausecke an der Einmündung
zur Oberpforte in Eckartshausen und beschädigte dabei den Putz und
das Fallrohr.
*
Unfallflucht
Butzbach: Auf dem Parkplatz des Rewe-Center in der
Philipp-Reis-Straße verursachte ein Unbekannter am Samstag, zwischen
08.30 und 09.30 Uhr, einen Schaden von etwa 1000 Euro an einem
schwarzen Opel Astra. Da der Unfallverursacher einfach davon fuhr,
bittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, um Hinweise auf
ihn.
*
Werkzeug aus Gartenhütten
Butzbach: Mindestens zwei Gartenhütten in der
Heinrich-Schneider-Siedlung brachen Diebe zwischen 12 Uhr am
Donnerstag und 09.30 Uhr am Freitag auf. Die Täter entwendeten
Werkzeug im Wert von 300 Euro aus der Hütten und beschädigten einen
Baum auf einem der Grundstücke. Die Polizei in Butzbach, Tel.
06033-7043-0, bittet um Hinweise.
*
Polo angefahren
Butzbach: Um Hinweise auf den Verursacher eines Schadens von etwa
500 Euro an einem schwarzen VW Polo bittet die Polizei in Butzbach,
Tel. 06033-7043-0. Zwischen 06 und 13.20 Uhr am Samstag wurde dieser
in der Elsa-Brandström-Straße angefahren, während er in einer
Parkbucht abgestellt war.
*
Mountainbike im Stadion geklaut
Butzbach: Um 17 Uhr am Samstag stellte ein Butzbacher sein weißes
KS Cycling Zodiac Mountainbike im Bereich der Herrenumkleide im
Schrenzerstadion ab, ohne es jedoch mit einem Schloss zu sichern. Als
der Butzbacher um 22 Uhr das Fahrrad wieder mitnehmen wollte, war es
verschwunden. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, bittet um
Hinweise auf den Verbleib des Zweirades.
*
Golf angefahren
Butzbach: In der Beethovenstraße stieß ein Unbekannter zwischen
20.30 Uhr am Samstag und 00.45 Uhr am Sonntag gegen einen dort
geparkten grauen VW Golf. Trotz eines entstandenen Schadens fuhr der
Unfallverursacher davon. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0,
bittet daher um Hinweise auf ihn.
*
Vandalismus auf Schulgelände
Friedberg: Auf dem Gelände der Brüder-Grimm-Schule in Dorheim
trieben Unbekannte am Pfingstwochenende ihr Unwesen. Zwischen
Freitagabend und Dienstagmorgen schlugen sie eine Dachlichtkuppel
ein, rissen einen Bewegungsmelder ab und beschädigten eine
Fassadenplatte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1000
Euro. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise,
wer sich zur Tatzeit auf dem Schulgelände aufhielt.
*
Geschlagen
Friedberg: Vor einer Gaststätte in der Usagasse schlugen sich zwei
Männer am Samstagmorgen, gegen 06.40 Uhr. Ein 31-jähriger Bad
Nauheimer verletzte sich dabei leicht. Er kam nach der ärztlichen
Versorgung in eine Justizvollzugsanstalt, da ein Haftbefehl gegen ihn
vorlag. Sein Kontrahent ist bislang namentlich nicht bekannt, da er
die Flucht ergriff. Er wird als 30 Jahre alt, 1.85m groß, mit
sportlicher Figur und stark tätowiert beschrieben. Hinweise zum
Vorfall nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
*
Vier Fahrräder auf einmal gestohlen
Friedberg: Mit einer großen Kette an einem Carport in der
Richard-Musch-Straße angeschlossen waren die vier Fahrräder, die ein
Dieb zwischen 20 Uhr am Freitag und 02 Uhr am Samstag entwendete.
Einen Wert von rund 3000 Euro haben die vier Mountainbikes. Es
handelt sich um ein weiß-grünes Trek, ein goldbraunes Trek, ein
schwarz-rotes Haibike und ein anthrazit-rotes Giant. Die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib der
Fahrräder.
*
Fassade beworfen und PKW beschmiert
Hirzenhain: In der Nacht zum Sonntag, gegen 00.25 Uhr, erwachte
eine Anwohnerin Am Dippertsroth von lauten Geräuschen. Als sie aus
dem Fenster blickte, war von den Tätern leider nichts mehr zu sehen,
die die Hauswand mit Steinen beworfen und den PKW mit Farbe
beschmiert hatten. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet
um Hinweise.
*
Zehn Reifen zerstochen
Karben: In der vergangenen Nacht, zwischen 19 und 08 Uhr, zerstach
ein Unbekannter in der Heldenberger Straße die Reifen auf der
Beifahrerseite von fünf dort geparkten PKW. Es entstand ein Schaden
von rund 1500 Euro. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0,
bittet um Hinweise. Wer konnte in der Nacht verdächtige Geräusche
hören oder kann Hinweise auf die Täter geben?
*
Motorradfahrer schwer verletzt
Niddatal: Auf der Landstraße 3188 bei Bönstadt überholte ein
67-jähriger Motorradfahrer aus Florstadt am Freitag, gegen 17.15 Uhr,
einen PKW, der vor ihm an einer Baustelle warten musste. Dabei
übersah er vermutlich ein entgegenkommendes Auto. Der Motorradfahrer
wurde zwischen den beiden PKW eingeklemmt und dabei schwer verletzt.
Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. An den Fahrzeugen
entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro.
*
Einbruch in Verwaltungsbüros
Ortenberg: In Büroräume einer Behindertenwerkstätte am Rauher Berg
in Usenborn brachen Diebe in der Nacht zum Sonntag ein. Zwischen 21
Uhr am Samstag und 09 Uhr am Sonntag hebelten sie eine Tür auf und
konnten durchsuchten die Büros. Beute konnten sie nach derzeitigem
Sachstand nicht machen. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0,
bittet um Hinweise.
*
Autos verkratzt
Rosbach: Einen Schaden von mehreren tausend Euro verursachten
Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in der Homburger Straße in
Ober-Rosbach. Die Täter verkratzten bei mindestens sieben dort
geparkten PKW den Lack auf der Beifahrerseite. Zwischen 01 und 09 Uhr
müssen die Vandalen am Werk gewesen sein. Die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise. Wer konnte in diesem
Zusammenhang verdächtige Personen beobachten?
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell