Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer ++ Reifen in Bad Vilbel gestohlen ++ Einbruch in Kindergarten in Friedberg ++ Spiegel von Polizeiauto abgefahren ++ Wohnanhänger in Karben gestohlen ++ u.a.
Sackgasse - 07.11.2016Corvette nach Unfall Totalschaden
Ober-Mörlen: Auf der Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Bad
Nauheim und Ober-Mörlen verlor am Sonntagmorgen, gegen 08.25 Uhr, ein
56-Jähriger aus dem Lahn-Dill-Kreis die Kontrolle über seine
Corvette. Vermutlich aufgrund einer Unachtsamkeit kam er mit dem PKW
gegen die Betongleitwand, von welcher dieser abgewiesen wurde, sich
drehte, gegen die Außenschutzplanke prallte und schließlich auf der
rechten Fahrspur entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam. Der
Fahrer blieb dabei unverletzt, an seinem Fahrzeug entstand mit etwa
25.000 Euro Totalschaden. Der PKW musste abgeschleppt werden.
In
Sackgasse angefahren
Altenstadt: In der Nacht zum Samstag beschädigte ein Unbekannter
einen blauen Opel Astra in der Stammheimer Straße. Der PKW stand in
einer Stichstraße (Sackgasse) und wurde möglicherweise bei einem
Wendemanöver beschädigte. Dabei entstand ein Schaden von etwa 800
Euro an der Fahrerseite. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0,
bittet um Hinweise auf den Unfallverursacher.
Golf-Fahrer flüchtet nach Unfall
Altenstadt: Sein Kennzeichen ließ der Verursacher eines Unfalls in
der Heegheimer Straße am Sonntagmorgen zurück. Gegen 03.35 Uhr
verständigte ein Zeuge die Polizei, nachdem der Fahrer eines PKW von
der Feldgemarkung kommend auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein
Fahrzeug verloren und gegen eine Gartenmauer geprallt war. Die
Beamten konnten wenig später den PKW des mutmaßlichen
Unfallverursachers, einen roten Golf, auf der Bundesstraße 521 mit
erheblichen Schäden abgestellt auffinden. Der Fahrer hatte sich aus
dem Staub gemacht. Die Ermittlungen nach ihm dauern an. Die Polizei
in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Mitteilung verdächtiger
Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Der entstandene Schaden an PKW
und Zaun beläuft sich auf insgesamt rund 5000 Euro. Der Golf wurde
sichergestellt.
Fahrer leicht verletzt, PKW Totalschaden
Bad Vilbel: Von der Landgrabenstraße nach rechts in Querstraße
beabsichtigte eine 79-jähriger Bad Vilbeler am Sonntag mit seinem
Audi abzubiegen. Dabei verwechselte er nach eigenen Angaben gegen
12.20 Uhr Gas und Bremse seines PKW, als er einen von rechts
kommenden Ford-Fahrer hätte passieren lassen müssen. Der Audi
streifte daraufhin den Ford, prallte anschließend gegen den Sockel
eines Hauses in der Querstraße, fuhr quer über die Querstraße und
prallte auf der gegenüberliegenden Straßenseite erneut gegen einen
Haussockel, an dem der PKW schließlich zum Stehen kam. Der 79-Jährige
verletzte sich dabei leicht. Am PKW entstand Totalschaden. Die Höhe
des Gesamtschadens ist noch unbekannt.
Unfallflucht
Bad Vilbel: Auf dem Parkplatz der Sparkasse in der Frankfurter
Straße stand der grüne Opel Astra eines Bad Vilbelers zwischen 16 Uhr
am Freitag und 08.30 Uhr am Samstag. In diesem Zeitraum fuhr ein
Unbekannter gegen den PKW und verursache einen Schaden von etwa 400
Euro. Da der Unfallverursacher flüchtete ermittelt die Polizei in Bad
Vilbel, Tel. 06101-5460-0, wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise.
Pflastersteine statt Reifen
Bad Vilbel: Vier Reifen auf Alu-Felgen hatte ein Bad Vilbeler auf
seinen schwarzen 3er BMW aufgezogen, wie dies üblicherweise der Fall
ist, wenn man einen PKW nutzen möchte. Möglich war ihm dies jedoch
nicht mehr, als er am Sonntagmorgen zu seinem PKW im Lortzring kam.
Zwischen 23 und 09.15 Uhr in der Nacht hatten Diebe die Räder
abmontiert und den BMW auf Pflastersteinen aufgebockt. Für den
Vilbeler entstand dadurch ein Schaden von rund 2500 Euro. Die Polizei
in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise zum Nacht- und
Nebel-Reifendiebstahl.
Kreisverkehr überfahren
Büdingen: Im Kreisverkehr an der Kreuzung Großendorf verlor ein
18-Jähriger aus Nidda am Samstagabend gegen 23 Uhr die Kontrolle über
seinen Mercedes. Von An der Saline kommend in Richtung Düdelsheimer
Straße fuhr er, als der PKW auf nasser Fahrbahn ins Schleudern
geriet, über die Verkehrsinsel rutschte und fünf Absperrpfosten aus
der Verankerung riss. Dabei entstand ein Schaden von etwa 4000 Euro.
Der Fahranfänger blieb unverletzt.
Absolut fahruntüchtig
Butzbach: Ab 0,5 Promille ist es verboten in Deutschland ein
Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Ab 1,1
Promille spricht der Gesetzgeber von einer absoluten
Fahruntüchtigkeit. Diese hatte ein 31-jähriger Butzbacher mit
festgestellten 1,8 Promille am Sonntag gegen 00.30 Uhr im
Hunnenburgweg deutlich überschritten. In der Konsequenz musste er
nach der Kontrolle durch die Polizei sein Fahrzeug stehen lassen und
die Beamten mit zur Blutentnahme begleiten. Seinen Führerschein
stellten die Beamten ebenfalls sicher, womit er bis auf weiteres kein
Kraftfahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum führen darf.
BMW verkratzt
Butzbach: Einen Schaden von etwa 1000 Euro verursachte ein
Unbekannter zwischen 11.30 Uhr am Samstag und 13.40 Uhr am Sonntag an
einem blauen 3er BMW, der am Fahrbahnrand der Straße Am Schützenhaus
abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher des langen Kratzers auf
der Fahrerseite des PKW erbittet die Polizei in Butzbach, Tel.
06033-9110-0.
Bäume und geparkten PKW angefahren
Echzell: Ein Zeuge beobachtete am Samstagmorgen, gegen 06.40 Uhr
in der Bissesser Straße einen Unfall und verständigte die Polizei,
als der Fahrzeugführer trotz eines Schadens von rund 11.000 Euro
einfach weiterfuhr. Aus Bisses kommend kam der Unfallverursacher kurz
vor der Einmündung zur Mühlgasse nach rechts von der Fahrbahn ab,
touchierte mehrere Begrenzungspfähle und zwei Bäume und kollidierte
mit einem am Fahrbahnrand geparkten Peugeot. Durch die Wucht des
Aufpralls wurde dieser gegen eine Hauswand geschoben. Da der
Unfallverursacher sein Kennzeichen an der Unfallstelle verloren
hatte, konnte etwa eine Stunde später ein 19-Jähriger aus
Wächtersbach ermittelt werden, der im Verdacht steht den Unfall
verursacht zu haben. Da der junge Mann von der Polizei stark
alkoholisiert angetroffen werden konnte, musste er mit zur
Blutentnahme. Das Fahrzeug, ein roter VW Passat, wurde
sichergestellt. Weitere Hinweise im Zusammenhang mit dem Unfall und
dem mutmaßlichen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0.
Spiegel von Polizeiauto abgefahren
Florstadt: Unfallflucht ist immer eine Straftat, egal welchen
anderen Verkehrsteilnehmer man schädigt und sich anschließend aus dem
Staub macht. Tagtäglich nimmt die Polizei Unfallfluchten auf. Ein
Fall wie am Samstagabend ist dabei jedoch eher selten und
ungewöhnlich. Im Begegnungsverkehr auf der Friedberger Landstraße in
Nieder-Florstadt geriet ein Verkehrsteilnehmer gegen 23.40 Uhrzu weit
auf die Gegenfahrbahn und streifte mit seinem Außenspiegel den
Spiegel des ihm entgegenkommenden Streifenwagens. Ohne anzuhalten
fuhr der Unfallverursacher davon. Es entstand ein Schaden von etwa
200 Euro am Streifenwagen. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Automat aufgebrochen
Florstadt: Auf Bargeld hatte es der Täter abgesehen, der einen
Spielzeugautomaten in der Hanauer Straße in Stammheim aufbrach. Gegen
23.50 Uhr am Freitagabend bemerkten Anwohner den Diebstahl und
informierten die Polizei. Der Täter zerlegte den Automaten offenbar
noch auf dem Gehweg und nahm nur das Bargeld mit. Die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.
In Kindergarten eingebrochen
Friedberg: Ein Fenster eines Kindergartens in der Usagasse öffnete
ein Einbrecher am Wochenende gewaltsam. Zwischen 17.50 Uhr am Freitag
und 07.25 Uhr am heutigen Montagmorgen durchsuchte der Täter die
Einrichtung, brach diverse Schränke auf und entwendete schließlich
eine Digitalkamera. Um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in
diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.
Kompletten Container von Firmengelände entwendet
Gedern: Auf einem Firmengelände in der Otto-Müller-Straße stand
ein Container mit Altmetall, den Diebe in der Nacht zum Samstag
entwendeten. Gegen 03.30 Uhr verschafften sie sich Zufahrt zu dem
Gelände und transportieren den kompletten Container ab. Beim
Abtransport touchierten sie noch eine Hauswand. Es entstand ein
Schaden von mehrere tausend Euro. Die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0, bittet um Hinweise.
Wohnanhänger gestohlen
Karben: Noch am Freitag gegen 20 Uhr stand der Wohnanhänger eines
Karbeners in einer Scheune im Rodheimer Weg in Okarben. Am Samstag,
gegen 11 Uhr, dann der Schreck, der Wohnwagen war verschwunden. Etwa
16.000 Euro ist der Anhänger incl. Vorzelt, Gasflaschen und Fernseher
wert, den ein Dieb aus der unverschlossenen Scheune entwendete. Da
der Täter beim Abtransport möglicherweise beobachtet wurde, bittet
die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, um Hinweise.
Überschlagen
Niddatal: Möglicherweise eine Kombination aus Alkohol, nasser
Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit war es, die in der
Nacht zum Sonntag zum Unfall eines 23-jährigen Reichelsheimers
führte. Gegen 01.20 Uhr kam er mit seinem VW auf der Landstraße 3187
vom Florstädter Kreuz in Richtung Niddatal fahrend ins Schleudern.
Der PKW drehte sich, überfuhr zwei Leitpfosten, überschlug sich und
kam auf dem Dach im Straßengraben zum Liegen. Dabei verletzt sich der
23-Jährige schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.
Sein PKW musste mit einem Totalschaden von etwa 4000 Euro
abgeschleppt werden.
Terrassentür aufgehebelt
Ober-Mörlen: Die Terrassentür ist ein beliebter Angriffspunkt für
Einbrecher, wenn sie sich zu einem Haus Zutritt verschaffen möchte.
Auch in der Uhlandstraße gelang es den Tätern zwischen 09 und 09 Uhr
am Samstag eine solche Tür im rückwärtigen Grundstücksbereich
aufzuhebeln und so in das Einfamilienhaus zu gelangen. Dabei
verursachten sie einen Schaden von etwa 2000 Euro. Entwenden konnten
die Eindringlinge nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Hinweise auf
sie erbittet die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Werkzeug und Laptop gestohlen
Ober-Mörlen: Einen weißen Fiat Scudo brachen Diebe zwischen 17.30
Uhr am Freitag und 07.25 Uhr am Samstag in der Jahnstraße auf. Die
Täter schlugen die Scheibe der seitlichen Schiebetür des
Kleintransporters ein und gelangten so ins Fahrzeuginnere. Dort
ließen sie neben Werkzeugen auch einen zurückgelassenen Laptop
mitgehen. Es entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Die Polizei in
Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet um Mitteilung verdächtiger
Beobachtungen in diesem Zusammenhang.
Unfallfluchten in Rodheim
Rosbach: Den Außenspiegel eines VW Golf, der am Fahrbahnrand der
Hauptstraße in Rodheim abgestellt war, fuhr ein noch unbekannter
Verkehrsteilnehmer am Samstag ab. Zwischen 13 und 20 Uhr entstand
dabei ein Schaden in Höhe von etwa 400 Euro. Da der Unfallverursacher
einfach weiterfuhr ermittelt nun die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise.
Zeugen sucht die Polizei auch nach einer Unfallflucht auf einem
Kundenparkplatz einer Bäckerei im Wirrweg zwischen 16.30 Uhr am
Samstag und 10 Uhr am Sonntag. Einen Schaden von 500 Euro verursachte
in diesem Zeitraum ein noch unbekannter Parkplatznutzer vermutlich
beim Ein- oder Ausparken an der linken Front eines silberfarbenen VW
Golf.
Ohne Führerschein - mit Alkohol
Wölfersheim: Vermutlich weil er unter dem Einfluss von Alkohol
stand und zudem ohne Fahrerlaubnis unterwegs war, flüchtete der
Verursacher eines Unfalls am Sonntagnachmittag. Ein 58-Jähriger aus
Hungen steht im Verdacht gegen 15.45 Uhr auf der Bundesstraße 455 den
Unfall verursacht zu haben. Mit seinem PKW fuhr er am Zubringer zur A
45 in Richtung Gießen auf den Ford einer vor ihm fahrenden
Dortmunderin auf, als diese verkehrsbedingt warten musste. Nach dem
Zusammenstoß mit einem Schaden von rund 2000 Euro fuhr der
Unfallverursacher ohne seine Personalien anzugeben davon. Er konnte
später durch die Polizei ermittelt werden und musste die Beamten zur
Blutentnahme mit auf die Dienststelle begleiten. Dabei stellte sich
heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Einbruch in Tennisclub
Wöllstadt: Zum Vereinsheim eines Tennisclubs im Schmalwiesenweg in
Nieder-Wöllstadt verschafften Einbrecher sich am Wochenende gewaltsam
Zutritt. Irgendwann zwischen 15.30 Uhr am Samstagnachmittag und 11.30
Uhr am Sonntag brachen sie das Schutzgitter eines Fensters heraus und
beschädigten die Scheibe, um in die Räumlichkeiten gelangen zu
können. Dabei entwendeten die Eindringlinge nach bisherigen
Erkenntnissen nichts. Möglicherweise fühlten sie sich bei ihrer Tat
gestört. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, sucht Zeugen in
diesem Zusammenhang.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
Fluchtversuch scheitert
Mit Drogen im Fahrzeug erwischten Büdinger Polizisten einen Autofahrer am späten Dienstagabend. Zuvor hatte er versucht, vor dem Streifenwagen zu flüchten.
Gegen 22.30 Uhr si...
Überschlagen
Autobahn 5: Am Gambacher Kreuz fuhr eine 38-jährige Gießenerin am Dienstag,
gegen 09.45 Uhr, mit ihrem PKW auf die Autobahn 5 auf. Neben ihr auf der
mittleren Fahrspur befand sich zu d...
Pressemeldungen vom 13.06.2019
In den Graben gefahren
Ein Rettungswagen brachte gegen 20.40 Uhr am Mittwoch die
24-jährige Fahrerin eines Smart in eine Gießener Klinik. Die Frau kam
mit ihrem...
Zwei Fahrräder geklaut
Altenstadt: Ein blaues FuJI Rennrad und ein weißes Bulls
Mountainbike standen in der Töpferstraße in Oberau noch Anfang des
Monats in einem Abstellraum am Carport eines Wo...