zurück

Trotz Schlössern - Fahrrad gestohlen +++ Schmuck und Bargeld +++ Graffiti-Schmierereien auf dem Heilsberg

Schillerstr. - 15.12.2020

+++

Trotz Schlössern - Fahrrad gestohlen

Butzbach: Am Bahnhof in Kirchgöns entwendeten Diebe am Montag (14.12.) zwischen 8 Uhr und 15.40 Uhr ein Fahrrad. Das Cube in Blau-Orange war mit zwei Schlössern gegen Wegnahme gesichert. Diese wurden offenbar "geknackt" und samt Fahrrad gestohlen. Hinweise auf Tat, Täter oder den Verbleib des Rades nimmt die Polizei in Butzbach, Tel.: 06033/7043-4010 entgegen.

+++

Schmuck und Bargeld

Rosbach: Durch ein aufgehebeltes Kellerfenster drangen am Montag (14.12.) offenbar Diebe in ein Haus in der Schillerstraße in Rodheim ein. Zwischen 8.30 Uhr und 19 Uhr nutzten sie die Abwesenheit der Bewohner aus und suchten im Gebäude nach Wertsachen. Sie fanden Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Hundert Euro. Zurück ließen sie einen Schaden am Fenster von ca. 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0 entgegen.

+++

Graffiti-Schmierereien auf dem Heilsberg

Bad Vilbel: Jede Menge blaue, weiße und schwarze Farbschmierereien mussten die Bewohner auf dem Heilsberg am Samstagvormittag (12.12.) in ihrem Ortsteil feststellen. Vermutlich im Laufe der Nacht von Freitag (11.12.) auf Samstag, brachten die bislang unbekannten Täter ihre Graffitis auf Garagen, Gartenhäusern, Stein- und Hauswänden, Straßenschildern, Briefkästen, Stromhäuschen, Anhängern und einer Bushaltestelle an. Über 20 Anzeigen wegen Sachbeschädigung nahm die Polizei bislang auf. Der Schaden dürfte sich auf fast 8000 Euro belaufen.

Die Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/5460-0 sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die Hinweise auf Tat und Täter geben können. Die Ermittler fragen: Wer hat in der Nacht von Freitag auf Samstag verdächtige Personen auf dem Heilsberg angetroffen? Kennt jemand Personen, deren Kleidung oder Haut mit schwarzer, weißer oder blauer Farbe befleckt ist? Gibt es Hinweise darauf, wo die Sprühfarbe von den Tätern gekauft worden sein könnte?

+++

Tobias Kremp

Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Polizeidirektion Wetterau Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Grüner Weg 3 61169 Friedberg Telefon: 06031-601 150

E-Mail: pressestelle-wetterau.ppmh@polizei.hessen.de oder http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43647/4791725 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schillerstr.

Nach versuchtem Raub - Polizei sucht Zeugen + Von Hund gebissen + Durch Fenster gestiegen + In Firma eingebrochen + Alkoholisiert unterwegs + Fußgängerin schwer verletzt nach Zusammenstoß + u.
26.07.2021 - Schillerstr.
Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 26.07.2021 +++ Bad Nauheim: Nach versuchtem Raub - Polizei sucht Zeugen Zu einem versuchten Raub soll es am Samstagnachmittag (24.07.21) im Bad ... weiterlesen
Ladendieb flüchtet + Exhibitionist entblößt sich + Messer und Drogen sichergestellt + Kennzeichendiebe zugange + LKW gerammt und abgehauen + PKW kracht in Stromkasten
19.03.2021 - Schillerstr.
+++ Karben: Ladendieb flüchtet Ein ertappter Ladendieb nahm am Mittwochnachmittag in einem Supermarkt Am Warthweg die Beine in die Hand und flüchtete in Richtung Karbener Bahnhof. Angestellte verf... weiterlesen
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt ++ Fiatfahrerin als Zeugin gesucht ++ Zeitungsausträgerin geschlagen ++ Diebe in Echzell am Werk ++ Sechs Beteiligte an Unfall auf der Autobahn ++ u.
14.10.2019 - Schillerstr.
Sechs Beteiligte an Unfall Autobahn 5: Drei Verkehrsteilnehmer verletzten sich am Samstag, gegen 12.45 Uhr, bei einem Unfall auf der Autobahn 5 leicht. Im Baustellenbereich zwischen Friedberg u... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen