Einbrecher bedrängen Hausbewohner in Melbach - Polizei sucht Zeugen
Sonnenstr. - 27.02.2017Wölfersheim: Zwei Einbrecher forderten am
Samstagmorgen in der
Sonnenstraße Melbach Bargeld von zwei
Hausbewohnern, die sie im Schlaf überrascht hatten. Erst nachdem
einem Hausbewohner die Flucht gelang, ergriffen auch die Täter die
selbige.
Vom Schlafzimmer auf dem Weg ins Bad befand sich die gemeinsam mit
ihrem Mann in dem Einfamilienhaus wohnende Seniorin, als sie gegen
05.30 Uhr am Samstagmorgen im Flur plötzlich zwei unbekannten Männern
gegenüberstand. Die maskierten Männer leuchteten der überraschten
Bewohnerin mit einer Taschenlampe ins Gesicht und forderten Geld.
Eben diese Forderung stellten sie auch gegenüber dem Ehemann, den sie
im Schlafzimmer aufsuchten.
Wie sich später herausstellte hatten die beiden Einbrecher eine
Kellertür aufgehebelt und konnten so in das Haus gelangen. Sie hatten
bereits das Erdgeschoss nach Wertsachen durchsucht, als sie auf die
Hausbewohnerin trafen. Die beiden Bewohner unter Kontrolle haltend
durchsuchten die Männer weiter das Haus. In einem unbeobachteten
Moment gelang dem Senior jedoch die Flucht. Vermutlich aus Angst vor
einer Entdeckung verließen die Täter daraufhin ebenfalls das
Wohnhaus.
Ob sie dann zu Fuß oder mit einem in der Nähe abgestellten PKW den
Tatort verließen ist unbekannt.
Die beiden Hausbewohner blieben glücklicherweise körperlich
unverletzt. Psychologisch stellt dieses Ereignis verständlicherweise
eine erhebliche Belastung für sie dar.
Die Täter waren komplett schwarz bekleidet, trugen Handschuhe,
hatten ein Tuch vor das Gesicht gebunden und die Kapuze ihrer
Pullover über den Kopf gezogen. Einer der Männer wird als etwa 16 bis
18 Jahre alt und 1.60 m groß beschrieben. Sein Komplize war mit etwa
1.80 m deutlich größer und etwa 25 Jahre alt. Beide sprachen
gebrochen Englisch.
Erbeuten konnten die Täter eine Geldbörse mit Bargeld und
Bankkarten. Weiteres Diebesgut wurde bislang nicht bekannt.
Die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, hat die
Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise.
Wer konnte am Samstagmorgen zwischen 05 und 06 Uhr in der
Sonnenstraße oder angrenzenden Straßen verdächtige Beobachtungen
machen?
Stiegen zu diesem Zeitpunkt zwei Männer irgendwo aus einem
Fahrzeug aus oder in ein Fahrzeug ein? Konnten weitere verdächtige
Personen in der Straße wahrgenommen werden?
Jeder noch so kleine Hinweis kann hilfreich sein.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell