Fahrrad ohne Vorderrad entwendet in Friedberg ++ Verletzter Rollerfahrer in Niddatal ++ Einbruch durchs Küchenfenster in Karben ++
Quad gestohlen in Bad Vilbel ++ Exhitionist in Nidda ++ u.a.
Ulmenweg - 19.10.2018Pressemeldungen 19.10.2018
Fahrrad ohne Vorderrad entwendet
Friedberg: Ein am Mittwoch gegen 20 Uhr im Hinterhof eines
Anwesens in der Bismarckstraße abgestelltes Damenrad entwendete ein
bislang unbekannter Dieb. Nur etwa 10 Minuten stand das silberne Rad
unverschlossen dort. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in
Friedberg, Tel.: 06031/601-0 in Verbindung zu setzen.
Gartenmöbel gestohlen
Friedberg: Von einer Terrasse eines Hauses in der Tepler Straße
entwendeten Unbekannte am Donnerstag in der Zeit zwischen Mitternacht
und 9.30 Uhr einen Gartentisch und zwei Gartenstühle im Wert von etwa
100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0
entgegen.
Ladendieb festgenommen
Friedberg: Einen Ladendieb meldete ein Supermarkt "Im Krämer" am
Donnerstag gegen 18.35 Uhr. Der Mann habe mehrere Flaschen Alkohol
entwendet und sei geflohen, als man ihn auf sein Tun ansprach.
Aufgrund einer guten Beschreibung des Mannes und dem Hinweis einer
Zeugin, die der Mann unterwegs bedrohlich ansprach, konnte eine
Streife der Polizeistation den stark alkoholisierten 35-jährigen
marokkanischer Herkunft im Bereich Ockstädter Straße/Ludwigstraße
kurz darauf festnehmen. Er musste die Ordnungshüter aufs Revier
begleiten und dort die Nacht verbringen. Eine Atemalkoholmessung
ergab einen Wert von 1.66 Promille. Der 35-Jährige konnte, am
Vormittag des freitags, nüchtern wieder entlassen werden. Gegen ihn
wird wegen des Diebstahls ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Motorroller entwendet
Friedberg: Am Eselspfad hatte der Besitzer seinen schwarz-weißen
Synyang-Motorroller am Donnerstag zwischen 7.30 Uhr und 14 Uhr
geparkt. Bei seiner Rückkehr musste er den Diebstahl des etwa
500-Euro-teuren Fahrzeugs feststellen. Das Zweirad trug das
Nummernschild 887 GVI. Hinweise bitte an die Polizei in Friedberg,
Tel.: 06031/601-0
Werkzeug aus Gartenhütte gestohlen
Friedberg: Eine Gartenhütte in der Kleingartenanlage
Friedberg-Fauerbach suchten Einbrecher zwischen Donnerstag 15 Uhr und
Freitag 9 Uhr auf. Sie hebelten zunächst das Gartentor des
Grundstücks im Weideweg und schließlich auch die Sicherheitstüren zum
Gartenhaus und dem Geräteschuppen auf. Die Gauner erbeuteten
Solarbatterien, Schneid- und Sägewerkzeug im Wert von etwa 2000 Euro.
Hinweise auf die Einbrecher nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.:
06031/601-0 entgegen.
Parkrempler und Unfallflucht
Friedberg: Zwischen Freitag, den 12.10 gegen 18 Uhr und Dienstag
gegen 12 Uhr stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken ein bislang
unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen ein geparktes Fahrzeug in der
Riedstraße. Eine Beule in der Fahrertür und Kratzer am Außenspiegel
des silbernen Lupos bedeuten einen Schaden am Fahrzeug von etwa 1500
Euro, was einem wirtschaftlichen Totalschaden entsprechen dürfte. Der
Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und
ließ das beschädigte Fahrzeug zurück. Zeugen des Unfalls und
Hinweisgeber zum Unfallverursacher werden gebeten sich mit der
Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0 in Verbindung zu setzen.
Einbruchversuch scheitert
Rosbach: In ein Einfamilienhaus im Ahornring in Nieder-Rosbach
versuchten Unbekannte am Donnerstag zwischen 10 Uhr und 20 Uhr
einzubrechen. Hierzu wollten sie die Terrassentür zunächst Aufhebeln,
was misslang. Schließlich verloren sie offenbar die Geduld und
beabsichtigten die Scheibe einzuschlagen. Als auch dies misslang
gaben sie ihr Vorhaben auf. Bei ihrem Vorgehen richteten sie
erheblichen Schaden an der betroffenen Terrassentür an. Nach ersten
Schätzungen dürfte er sich auf etwa 1000 Euro belaufen. Zeugen werden
gebeten, sich mit der Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0 in
Verbindung zu setzen.
Rollerfahrer stürzt und verletzt sich leicht
Niddatal: Ein 20-jähriger aus dem Wetteraukreis fuhr am Donnerstag
gegen 10.55 Uhr mit seinem Mofa von Bruchenbrücken über die
Landstraße nach Ilbenstadt. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er
nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei zog er sich
leichtere Verletzungen zu. Zeugen alarmierten die Polizei und
kümmerten sich um den Mofafahrer. Am Mofa entstand Sachschaden in
Höhe von ca. 150 Euro. Vorsorglich verbrachte ein Rettungswagen den
jungen Mann in ein Krankenhaus in Bad Nauheim, wo er ärztlich
versorgt wurde.
Einbrecher kommt durchs Küchenfester
Karben: Am Donnerstagabend gelang es einem Einbrecher den
Rollladen eines Hauses im
Ulmenweg in Klein-Karben hochzudrücken. Er
fixierte diesen mit einem Stock, öffnete das dahinterliegende
Fliegengitter und stieg durch das offene Fenster in die Küche ein. Er
schnappte sich eine abgestellte Handtasche und verließ das Gebäude
wieder. Noch im Garten des Hauses durchwühlte er die Tasche, entnahm
Bargeld in Höhe von etwa 300 Euro und verschwand unerkannt. Die
Handtasche und deren restlichen Inhalt ließ er im Garten zurück. Für
die Tat brauchte er offenbar nicht lange. Sie geschah zwischen 21 Uhr
und 21.30 Uhr. Die Polizei fragt in diesem Zusammenhang: Wem sind am
Donnerstag Abend verdächtige Personen in der Nähe des Tatorts
aufgefallen. Hat möglicherweise jemand verdächtige Wahrnehmungen
gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten. Hinweise
nimmt die Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/5460-0 entgegen.
Außenspiegel abgefahren
Bad Vilbel: Dem PKW eines 58-jährigen aus Wöllstadt wurde am
Donnerstag gegen 5.50 Uhr der Außenspiegel abgefahren. Während der
Mann mit seinem Hyundai Tucson die B3 in Richtung Frankfurt befuhr,
fuhr der andere beteiligte Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug die
B3 in entgegengesetzte Richtung auf. Dabei hielt er sich offenbar
nicht an das Rechtfahrgebot und kam mit seinem Auto in Höhe der
Abfahrt Dortelweil auf die Gegenfahrbahn. Die beiden Fahrzeuge
touchierten sich. Es entstand Sachschaden im Wert von etwa 600 Euro
durch einen abgefahrenen Außenspiegel am PKW des Wöllstädters. Der
Unfallverursacher flüchtete unerkannt vom Unfallort, ohne sich weiter
um den Schaden zu kümmern. Sein Fahrzeug muss an der linken Seite
Beschädigungen aufweisen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei
in Bad Vilbel, Tel.: 06101/5460-0 in Verbindung zu setzen.
Quad gestohlen
Bad Vilbel: Am Sonntag gegen 22 Uhr parkte der Besitzer eines Quad
sein Fahrzeug in der Straße "Im Rosengarten" am Fahrbahnrand. Als er
am Donnerstag gegen 13 Uhr zum Abstellort zurückkam, musste er
feststellen, dass das schwarze Suzuki King Quad im Wert von 10.000
Euro sich nicht mehr dort befand. Unbekannte Diebe hatten es
anscheinend entwendet. Am Fahrzeug waren die amtlichen Kennzeichen FB
- TM 91 angebracht. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich mit
der Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/5460-0 in Verbindung zu
setzen.
Auffahrunfall fordert eine Leichtverletzte
Ortenberg: Zu einem Auffahrunfall kam es am Donnerstag gegen 14.30
Uhr in Bleichenbach. Eine 43-jährige Fahrerin eines grauen Mazda fuhr
durch die Bahnhofstraße. Die Frau bremste ihren PKW ab, weil sie ein
entgegenkommendes Auto abwarten musste, um in den Beuneweg
einzubiegen. Der hinter ihr fahrende 28-Jährige aus Büdingen bemerkte
das Abbremsen offenbar zu spät und fuhr mit seinem Mercedes Vito auf
den Mazda auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von jeweils
etwa 800 Euro. Die Mazdafahrerin verletzte sich beim Zusammenstoß
leicht und wurde im Krankenhaus Büdingen versorgt.
Einbruchversuch scheitert
Büdingen: Eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der
Berliner Straße hatten sich Einbrecher als Objekt ihres Tuns
ausgesucht. In der Abwesenheit der Bewohnerin am Donnerstag zwischen
14.30 Uhr und 20.45 Uhr versuchten sie die Wohnungstür der Mansarde
aufzuhebeln. Außer Sachschaden von etwa 100 Euro, richteten sie aber
nichts aus. Es gelang ihnen nicht, die Tür zu öffnen. Hinweise nimmt
die Polizei in Büdingen, Tel.: 06042/9648-0 entgegen.
Mann zeigt sich halbnackt
Nidda: Gegen 11.55 Uhr am Freitag hielt sich ein Mann im
Landgrafenpark in Bad Salzhausen auf und belästigte eine
Spaziergängerin. Der Mann war halbnackt und habe an seinem
Geschlechtsteil hantiert. Laut Beschreibung handelt es sich um einen
etwa 50-Jährigen mit grauem Haar und Brille. Er sei mit schwarzer
Joggingbekleidung gekleidet gewesen und habe eine ebenfalls schwarze
Baskenmütze getragen. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in
Büdingen, Tel.: 06042/9648-0 zu wenden.
Corina Weisbrod
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, übermittelt durch news aktuell
Pressemeldungen der Polizei Wetterau vom 06.05.2021
Zusammenstoß an Kreuzung
Friedberg: An der Kreuzung Taunusstraße/Birkenstraße kam es am Mittwoch (5.5.) zu einem Verkehrsunfall bei dem Sachscha...
Pressemeldung vom 19.2.2019
Auf der Brücke gedrängelt - Zeugen gesucht!
Friedberg: Eine Mutter und ihre beiden Kinder gingen am Freitag
gegen 15.15 Uhr auf dem Fußweg zwischen der Straße "An ...
Aufgeschoben
Autobahn 5: Den Rückstau vor sich vermutlich zu spät bemerkend,
fuhr ein 27-jähriger Biedenköpfer am Mittwochnachmittag, gegen 16.50
Uhr, zwischen Friedberg und Ober-Mörlen, mit sei...