Bei Einbruch in Wölferheim Schmuck erbeutet; Trickdieb erbeutet in Bad Vilbel Bargeld; Werkzeug aus Fahrzeug im Bereich Limeshain entwendet; u.a.
Waldstr. - 31.03.2016Wöllstadt: Kontrolle über sein Fahrzeug verloren
Am 30.03.2016, gegen 14.00 Uhr, befuhr ein 85-jähriger Pkw-Fahrer
aus Bad Nauheim die B 3 aus Richtung Wöllstadt kommend in Richtung
Ober-Wöllstadt. Aus unbekannter Ursache kam er auf den unbefestigten
Seitenstreifen und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der
85-jährige stieß gegen eine Schutzplanke und kam im Graben zum
Stehen. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug, einer
Barrierenstrahlergarnitur und Leitpfosten in Höhe von ca. 1.250 Euro.
Ober-Mörlen: Verkehrsbeeinträchtigungen durch Unfall auf der A 5
Am 30.03.2016, gegen 13.30 Uhr, befuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer
aus Rosbach die BAB A 5 aus Richtung Butzbach in Richtung Frankfurt.
Er fuhr auf der linken Fahrspur und ein Lkw-Fahrer aus Ungarn war auf
der rechten Spur unterwegs. Auf Grund nicht angepasster
Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn kam der 26-Jährige in Höhe
der Tank- & Rastanlage Wetterau ins Schleudern, drehte sich um die
eigene Achse, touchierte die rechtsseitige Leitplanke und stieß mit
dem Lkw auf der rechten Spur zusammen. Der entstandene Schaden wird
mit ca. 20.000 Euro beziffert. Personen wurden nicht verletzt. Wegen
Bergung der Fahrzeuge und aufwendigen Reinigungsarbeiten durch
ausgelaufene Betriebsmittel kam es teilweise zu erheblichen
Verkehrsbeeinträchtigungen. Zwischen 14.15 und 14.25 Uhr musste eine
Vollsperrung eingerichtet werden. Kurz vor 16.00 Uhr waren alle
Fahrstreifen wieder frei.
Wölfersheim: Gefährliche Körperverletzung - Streit endet im
Krankenhaus
Am 30.03.2016, gegen 22.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus
in der
Waldstraße zu einem Streit von zwei Bewohnern. Aufgrund
erheblicher Sprachbarrieren konnte bislang nur vorläufig ermittelt
werden, dass zwei afghanische Staatsbürger, beide 21-jährig, derart
in Streit gerieten, dass einer seinem Kontrahenten eine Glasschüssel
gegen den Hinterkopf schlug oder warf. Ein Beteiligter wurde zur
Erstversorgung seiner augenscheinlich leichten Verletzungen ins
Krankenhaus verbracht.
Wölfersheim: Vorfahrt nicht beachtet
Am 30.03.2016, gegen 10.15 Uhr, wollte ein 74-jähriger Pkw-Fahrer
aus Nidda, mit seinem Pkw aus dem Gewerbegebiet Berstadt kommend,
nach links auf die B 455 in Fahrtrichtung Schotten einbiegen. Eine
47-jährige Pkw-Fahrerin aus Wölfersheim befuhr, mit ihrem Pkw die B
455 aus Richtung Wölfersheim kommend und wollte nach links in
Richtung Gewerbegebiet Berstadt abbiegen. Der 74-jährige übersah die
vorfahrtsberechtigte Fahrerin aus Wölfersheim, sodass es zum
Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Bei dem Unfall entstand ein
Sachschaden von ca. 12.500 Euro.
Wölfersheim: Bei Einbruch Schmuck erbeutet
Am 30.03.2016, zwischen 09.40 und 14.00 Uhr, öffnete ein bisher
unbekannter Täter in der Breslauer Straße gewaltsam eine
Hauseingangstür. Anschließend öffnete er noch gewaltsam eine
Zwischentür im Hausflur und gelangte in die Wohnung, wo einige
Räumlichkeiten durchwühlt wurden. Nach ersten Erkenntnissen wurde
Schmuck entwendet. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht
beziffert werden. Hinweise zu evtl. Beobachtungen erbittet die
Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/6010.
Karben: Seitenscheibe von BMW in Rendel eingeschlagen
Vermutlich zur Nachtzeit 29./30.03.2016 wurde von einem bisher
unbekannten Täter in der Lea-Weinberg-Straße die Seitenscheibe von
einem Pkw eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde nach ersten
Feststellungen nichts entwendet. Der Schaden an dem schwarzen BMW
wird mit ca. 300 Euro beziffert. Hinweise erbittet die Polizei in Bad
Vilbel, Tel.: 06101/54600.
Bad Vilbel: Trickdieb erbeutet Bargeld
Ein bisher unbekannter Täter betrat am 30.03.2016, gegen 11.00
Uhr, einen Friseursalon in der Frankfurter Straße. Er gab vor, ein
Haarspray im Wert von 10,50 Euro kaufen zu wollen und bezahlte mit
einem 200 Euroschein. Nachdem die geschädigte Inhaberin zunächst 100
Euro Wechselgeld aus der Kasse geholt hatte, gab er vor, noch weitere
12 Produkte kaufen zu wollen. Nachdem die Inhaberin die Produkte auf
dem Ladentisch zusammengestellt hatte, gab der Unbekannte an, dass er
eine große Tüte holen wolle und verließ den Laden. Nachdem er nach 10
Minuten nicht zurück kam, stellte die Geschädigte fest, dass sowohl
die 200 Euro des Täters, wie auch die 100 Euro Wechselgeld fehlten.
Beschreibung des Unbekannten: Zwischen 40-45 Jahre alt, ca. 175 cm
groß, ovales Gesicht, kräftige Statur, braune Augen, keine Brille,
kein Bart. Er sprach mit osteuropäischem Dialekt und war bekleidet
mit dunkler Basecap, dunkler Jacke und einer dunkelblauen Hose.
Hinweise erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/54600.
Altenstadt: Entwendetes Krad wieder aufgefunden
In der Nacht 29./30.03.2016 wurde in der Obergasse ein Krad
entwendet. Es handelt sich um ein Krad der Marke Honda, "CBR 125 R"
(125 ccm). Das Zweirad wurde im Laufe des Tages wieder aufgefunden.
Hinweise zu evtl. Beobachtungen erbittet die Polizei in Büdingen,
Tel.: 06042/96480.
Hirzenhain: Zwei Unfallverletzte - Nach Fluchtunfall werden Zeugen
gesucht
Eine 39-jährige Pkw-Fahrerin aus Nidda befuhr am 29.03.2016, gegen
17:40 Uhr, mit ihrem Ford KA die Bundesstraße (B 275) von Hirzenhain
kommend in Richtung Ortenberg. Gemäß ihren Angaben kam ihr in einer
Kurve ein silberfarbenes Fahrzeug auf der falschen Fahrbahnseite
entgegen. Die Lenkerin des Fords hat daraufhin ihren Pkw nach rechts
gelenkt, kam von der befestigten Fahrbahn ab und verlor beim
Gegenlenken die Kontrolle über den Pkw. Sie überquerte die
Gegenfahrbahn und prallte gegen die Schutzplanke. Die Fahrerin und
eine Mitfahrerin klagten über Schmerzen und wurden in ein Krankenhaus
verbracht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der mit ca.
3.000 Euro beziffert wurde. Hinweise zum Unfallgeschehen oder
Flüchtigen erbittet die Polizei in Büdingen, Tel.: 06042/96480.
Limeshain: Werkzeug aus Fahrzeug in Rommelhausen entwendet
In der Nacht 29./30.03.2016 brachen unbekannte Täter auf bisher
unbekannte Weise das Schloss der Heckklappe eines Transporters auf
und verschafften sich so Zutritt zu dem in der "Langestraße"
geparkten Fahrzeug. Hieraus entwendeten sie mehrere Maschinen und
Werkzeug (Bohrmaschine, Handwerkzeug, Kabeltrommel, Laptop,
Schleifmaschine, Schleifwerkzeug, sonstiges Werkzeug in einem
Werkzeugkasten, einen Akkuschrauber und Zusätze). Der Schaden wird
mit ca. 2.500 Euro beziffert.
Erich Müller,
Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
18.11.2020 - Waldstr.
Pressemeldungen vom 18.11.2020
Weißer Geländewagen gesucht
Rosbach: Zu einer dreisten Unfallflucht kam es am Dienstag (17.11.) gegen 22.45 Uhr. Der Fahrer eines Chevrolet fuhr von Friedrichsdorf in ...
10.09.2020 - Waldstr.
Pressemeldungen vom 10.09.2020
Reifen brennt
A5/Bad Nauheim: Ein LKW-Fahrer bemerkte am Mittwoch (09.09.) gegen 20.40 Uhr plötzlich Qualm an der Vorderachse seines Sattelzuges. Er befand sich auf de...
16.03.2020 - Waldstr.
>Rockenberg: Storch offenbar beschossen - Ermittler bitten um Hinweise!
Einen schwerverletzten Weißstorch mussten Veterinäre am vergangenen Montag (09. März) einschläfern. Dabei stellten sie ein Proj...
26.11.2019 - Waldstr.
Einbruchversuch in Rodheim
Rosbach: Die Hauseingangstür zu einem Einfamilienhaus in der Waldstraße
versuchten Einbrecher zwischen 21 Uhr am Montag und 07 Uhr am Dienstag
aufzuhebeln. Die Täter blie...