zurück

Pressemeldungen vom 12.12.2014:

Zeppelinstr. - 12.12.2014

Friedberg: Fahndung nach mutmaßlichem
Sittenstrolch erfolgreich - Suche nach weiteren Zeugen

Ein 29 - Jähriger hat am Donnerstag, gegen 14.00 Uhr, offenbar bei
Dorheim zwei 10 - Jährige belästigt. Die beiden Kinder waren mit
ihren Cityrollern von Dorheim nach Schwalheim unterwegs, als sie in
Höhe eines Parkplatzes von einem unbekannten Mann, der in einem Auto
saß, angesprochen wurden. Die beiden Jungen wurden von dem Mann
aufgefordert, näher an das Auto heranzukommen. Als sie an dem
Fahrzeug standen, konnten die Kinder erkennen, dass der Fremde sich
entblößt hatte. Die Kinder rannten erschreckt davon. Aufgrund von
Zeugenangaben konnten Hinweise zum dem Fahrzeug und dem mutmaßlichen
Täter erlangt werden. Der 29 - Jährige, so die bisherigen
Ermittlungen, kommt offenbar als Verdächtiger für diese Tat in Frage.
Die Polizei sucht weitere Zeugen des Vorfalls. Es ist ebenfalls
möglich, dass der Verdächtige in den letzten Wochen im Raum Dorheim
ähnliche Taten begangen hat. Auch dabei soll er aus einem Auto heraus
Kinder belästigt haben. Zeugen oder Betroffene werden gebeten, sich
bei der Polizei zu melden. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Friedberg: Diebe auf dem Hauptfriedhof

In der Nacht zum Freitag waren Diebe auf dem Gelände des
Friedberger Hauptfriedhofes. Die Unbekannten hatten eine Tür zu einem
Schuppen aufgebrochen und daraus einen Rasenmäher entwendet. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Bad Vilbel: Einbruch in Fahrradgeschäft

In der Zeppelinstraße haben Einbrecher in der Nacht zum Freitag
ein Rennrad der Marke Cube erbeutet. Die Unbekannten waren zunächst
über einen Zaun geklettert, um auf das Firmengelände zu kommen.
Offensichtlich beschädigten die Täter dann einen Bewegungsmelder und
eine Zugangstür. Als wenig später die Alarmanlage anschlug,
flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Dabei konnten sie das
beschriebene Rennrad mitnehmen. Offensichtlich drangen die Täter
gegen 01.00 Uhr in das Objekt ein. Die Polizei sucht Zeugen, die um
diese Zeit verdächtige Personen in der Zeppelinstraße gesehen haben.
Auf der Flucht dürften die Täter ein weiß-schwarz-rotes Rennrad dabei
gehabt haben. Hinweise an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon
06101- 54600.

Ober-Mörlen: Sicherheitsleistung genommen

Am Mittwoch, gegen 13.00 Uhr, hat ein Fahrzeuggespann einen PKW
auf der Autobahn bei Ober-Mörlen verloren. Die 64 - jährige Fahrer
aus Polen war mit einem VW - Sharan mitsamt Anhänger in Richtung
Kassel unterwegs, als das "Gespann" auf einer Gefällstrecke ins
Schlingern kam. Der auf dem Anhänger aufgeladene PKW war vermutlich
nicht richtig gesichert und fiel während der Fahrt auf die Fahrbahn.
Der PKW rutschte dann gegen die Außenleitplanke. Insgesamt entstand
dabei ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Von dem polnischen Fahrer
wurde anschließend eine Sicherheitsleistung einbehalten.

Butzbach: Zigarettenautomat abgerissen - Zeugen gesucht

Sehr brachial gingen Diebe in der Nacht zum Freitag in der
Römerstraße in Butzbach vor, um an Zigaretten zu kommen. Die Täter
hatten einen kompletten Zigarettenautomat in der Römerstraße, Ecke
Schillerstraße, aus seiner Verankerung herausgerissen und entwendet.
Die Ermittler gehen davon aus, dass der Automat mit einem PKW, an dem
ein Zugseil angebracht war, weggezogen wurde. Aufgrund bisheriger
Ermittlungen dürfte die Tat am frühen Freitagmorgen begangen worden
sein. Der Automat wurde am Freitagmittag in der Waldgemarkung bei
Nieder-Weisel, etwa 900 Meter vom Forsthaus entfernt, aufgefunden.
Der Automat war aufgebrochen und befand sich auf einem Anhänger.
Dieser PKW-Anhänger wurde in der Nacht zum Freitag in der Straße Im
Lornfeld ebenfalls entwendet und diente zum Abtransport des
Zigarettenautomates. Die Polizei sucht Zeugen, die am frühen
Freitagmorgen etwas Verdächtiges beobachtet oder gehört haben. Die
Täter dürften bei der Tat erheblichen Krach verursacht haben.
Hinweise erbittet die Polizei in Butzbach, Tel: 06033/91100.

Butzbach: Einbrecher erbeuten Uhren, Schmuck, eine Kamera und ein
IPhone

Diebe hatten am Donnerstag, zwischen 07.45 und 20.30 Uhr, in der
Große Wendelstraße mehrere Sachen mitgehen lassen. Die Unbekannten
hatten zunächst ein Fenster aufgebrochen und dann die Wohnung in dem
Mehrfamilienhaus durchsucht. Mit mehreren Uhren, Schmuck, einer
Kamera und einem iPhone flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.
Hinweise erbittet die Polizei in Butzbach, Tel: 06033/91100.

Ober-Mörlen: Langfinger in der Kfz.-Werkstatt

Eine Geldbörse mit mehreren Hundert Euro wurde am Donnerstag,
gegen 12.30 Uhr, aus den Räumen einer Werkstatt in der Frankfurter
Straße entwendet. Die Unbekannten hatten offenbar unbemerkt die
Innenräume betreten. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Münzenberg: Unfall beim Abbiegen

Am Mittwoch, gegen 16.30 Uhr, befuhren zwei Kraftfahrzeuge
hintereinander die Kettenmühlenstraße in Münzenberg in Fahrtrichtung
Trais-Münzenberg. Als die vorausfahrende 37-Jährige Münzenbergerin
ihre Fahrt verlangsamte, um nach links in ein Grundstück einzufahren,
wollte ein 39-jähriger aus Münzenberg mit seinem Auto links an dem
Fahrzeug der 37 - Jährigen vorbei. Dabei kam es zur Kollission
zwischen den beiden PKW. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der
Sachschaden beläuft sich jedoch auf 4.000 Euro. Hinweise erbittet die
Polizei in Butzbach, Tel: 06033/91100.

Münzenberg: TAN - Nummer mitgeteilt und Trojaner gefangen

Eine 52 - Jährige wurde am vergangenen Samstag offenbar Opfer von
Betrüger, die sich als Mitarbeiter eines großen Softwareherstellers
ausgaben. Die Frau hatte zunächst einen Anruf eines Mannes erhalten,
der sich als Mitarbeiters des Unternehmens ausgab. Der Betrüger
gaukelte der Frau vor, dass sich viele Viren auf dem PC der Frau
befinden. Offensichtlich gelang es dem Mann, einen Zugang zu dem PC
der 52 - Jährigen zu bekommen. Anschließend verlangte der Betrüger
dann noch von der Frau 179 Euro für die neue Lizenz des angeblich
aufgespielten Programms. Die arglose Frau übermittelte dann noch die
Daten ihrer Kreditkarten mitsamt der sogenannten TAN - Nummer. Die
Täter versuchten dann, von der Kreditkarte jeweils etwa 400 Euro auf
ein Konto im Ausland zu überweisen. Als der Gauner dann eine weitere
Überweisung nach Hong Kong verlangte, beendete die 52 - Jährige das
Telefonat und verständigte später die Polizei. Offensichtlich wurde
auf dem PC schädliche Software installiert. Bei dieser Betrugsmasche
handelt es sich um eine abgeänderte Form des sogenannten Phishing -
Betruges. Dabei melden sich die zumeist englischsprachigen Anrufer
und geben sich als Microsoft-Support-Mitarbeiter aus. Sie weisen ihre
Opfer auf einen vermeintlichen Virenbefall ihres Computers mit
Schadsoftware hin. Teilweise soll auch ein Versagen des
Betriebssystems des Opfer-Rechners unmittelbar bevorstehen.
Anschließend wird dann die schädliche Software installiert.

Die zuständige Kriminalpolizei gibt dazu folgende Tipps:

a) Sollten Sie einen Anruf eines Mitarbeiters von Microsoft erhalten,
beenden Sie sofort das Gespräch.
b) Laden oder installieren Sie niemals unbekannte Programme auf ihren
PC.
c) Teilen Sie den Anrufern niemals sensible Daten (z. Bsp.
Kreditkarte) mit.

Sollten bereits schädliche Programme installiert oder
Kreditkartendaten übermittelt worden sein,

a) Trennen Sie den PC vom Internet
b) Lassen Sie den PC von einem fachkundigen Experten untersuchen.
c) Lassen Sie gegebenenfalls Ihre Kreditkarte sperren.
d) Erstatten Sie Strafanzeige bei der nächstgelegenen
Polizeidienststelle.

Hinweise bitte an die zuständige Kriminalpolizei in Friedberg,
Tel. 06031 - 6010.

Altenstadt: Einbruch in ein Mehrfamilienhaus

In die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses sind Unbekannte
am Donnerstag, zwischen 13.00 und 22.15 Uhr, in der Straße "Am
Kindchesborn" in Lindheim eingebrochen. Die Unbekannten hatten die
Terrassentür aufgebrochen und danach alle Räume nach Wertvollem
durchsucht. Vermutlich wurde nichts entwendet. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Limeshain: Gartenhütte aufgebrochen und Werkzeug entwendet

Im Dolmenring in Rommelhausen hatten es Langfinger zu Beginn der
letzten Woche auf verschiedene Baumaschinen abgesehen. Die Täter
hatten die Tür gewaltsam geöffnet und dann eine Bohrmaschine, einen
Winkelschneider und eine Kettensäge mitgenommen. Hinweise bitte an
die Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Limeshain: Terrassentür aufgebrochen

Ebenfalls im Dolmenring haben Unbekannte am Donnerstag, zwischen
18.00 und 20.10 Uhr, eine Terrassentür gewaltsam geöffnet. Die Diebe
hatten in dem Einfamilienhaus mehrere Zimmer durchwühlt und
vermutlich nichts entwendet. Der angerichtete Schaden liegt bei etwa
2.300 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation in Büdingen, Telefon
06042 - 96480.

Jörg Reinemer Pressesprecher


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Zeppelinstr.

Nach Unfallflucht - silberner BMW gesucht! + Rollerdiebstahl + Fußgänger angefahren - Polizist schnappt Verkehrs-Rowdy + Knapp 2 Promille + Opel kracht gegen Baum + Corsa landet auf dem Dach
21.12.2020 - Zeppelinstr.
+++ *Nidda: Nach Unfallflucht - silberner BMW gesucht! Nach einer Verkehrsunfallflucht in der Zeppelinstraße in Nidda-Harb sucht die Büdinger Polizei nun nach einem silberfarbenen BMW mit Hanauer Ke... weiterlesen
Wahlplakate in Büdingen beschädigt ++ Zeugen nach Unfallfluchten in Friedberg und Massenheim gesucht
22.05.2019 - Zeppelinstr.
Ford angefahren Bad Vilbel: Auf etwa 2000 Euro beläuft sich der Schaden, den ein Verkehrsteilnehmer zwischen 06.40 Uhr und 09.30 Uhr am heutigen Mittwoch in der Zeppelinstraße in Massenheim an e... weiterlesen
Zeugen nach Unfallflucht auf Baumarktparkplatz gesucht !
04.12.2018 - Zeppelinstr.
Zeugen nach Unfallflucht auf Baumarktparkplatz gesucht! Bad Vilbel: Der Besitzer eines blauen Opel Merivas parkte sein Auto am Samstag gegen 14 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Zep... weiterlesen
Über zwei Promille in Büdingen, Navi in Massenheim ausgebaut, es war "nur" der Zeitungsausträger, Behinderungen nach Unfall auf der A 5, u.a.
14.10.2015 - Zeppelinstr.
Behinderungen nach Unfall auf der A 5 Autobahn 5: Vermutlich durch einen Fehler beim Überholen verursachte ein 24-jähriger Stuttgarter am Dienstagabend einen Verkehrsunfall zwischen den Anschlus... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen