zurück

Einbrecher in Rosbach stehlen Mercedes ++ Zigaretten aus Markt in Gambach entwendet ++ drei brennende PKW in Bad Vilbel ++ Diebe wollten Quads in Altenstadt stehlen ++ u.a.

Akazienweg - 04.10.2017

Schwerer Unfall bei Ober-Mörlen

Autobahn 5: Vier Verletzte, ein Sachschaden von 52.000 Euro und
erhebliche Behinderungen in Fahrtrichtung Süden sind die Bilanz eines
Unfalls am Dienstagmorgen zwischen den Anschlussstellen Ober-Mörlen
und Friedberg. Auf der regennassen Fahrbahn verlor ein 50-jähriger
Rockenberger gegen 09 Uhr vermutlich aufgrund einer nicht angepassten
Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Jaguar. Das Fahrzeug brach
aus und konnte vom Fahrer nicht mehr kontrolliert werden. Von der
linken Spur aus schleuderte der PKW über die Fahrspuren und prallte
gegen das Heck eines Kleinlasters, der auf der rechten Fahrspur
unterwegs war und von einem 49-jährigen Waldheimer geführt wurde.
Daraufhin schleuderten beide Fahrzeuge nach links gegen die
Mittelleitplanke, von der aus abgewiesen sie erneut über die
Fahrspuren schleuderten. Völlig zerstört kamen die Fahrzeuge
schließlich zum Stehen, wobei der Kleinlaster zuvor noch einmal
gegen die Außenleitplanke prallte.

Der Rockenberger verletzte sich dabei schwer. Seine Beifahrerin,
ebenfalls schwer verletzt, musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug
geschnitten werden. Ein Rettungshubschrauber brachte sie ins
Krankenhaus. Auch ein Kind auf dem Rücksitz des PKW und der Beifahrer
im Kleinlaster zogen sich leichte Verletzungen zu und mussten mit
Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Erhebliche Mengen
Betriebsstoffe liefen aus und mussten von der Feuerwehr und der
Autobahnmeisterei aufgenommen werden. Ein Öl-Vampir einer Privatfirma
kam zur Reinigung der Fahrbahn zum Einsatz. Beide Fahrzeuge mussten
mit einem Schaden von etwa 50000 Euro abgeschleppt werden. Bis 12.35
Uhr blieb die Fahrbahn in Richtung Süden voll gesperrt. Den Verkehr
lenkte die Polizei über die Rastanlage Wetterau West.

***

Diesel abgezapft

Autobahn 45: Auf dem Rastplatz Hohe Berg bei Florstadt legte ein
LKW-Fahrer zwischen 19 Uhr am Montag und 13.30 Uhr am Dienstag seine
Ruhepause ein. In dieser Zeit gelang es einem Dieb unbemerkt rund 200
Liter Diesel aus dem Tank seiner weißen Zugmaschine abzuzapfen. Um
Hinweise in diesem Zusammenhang bittet die Polizeiautobahnstation
Mittelhessen, Tel. 06033-7043-7010.

***

Schockanrufer

Wetterau: Altenstadt, Bad Nauheim, Bad Vilbel, Butzbach,
Florstadt, Friedberg, Gedern, Ober-Mörlen, Karben, Rockenberg,
Rosbach - Eine wahrhaft neverending story schreibt derzeit die
Betrugsmasche der falschen Polizeibeamten. Kaum ein Tag vergeht, an
dem sich nicht Betroffene aus der Wetterau bei der richtigen Polizei
melden und von betrügerischen Anrufen berichten, wie auch in der
vergangenen beiden Nächten aus den genannten Orten. Vor allem am
späten Abend und inzwischen auch Mitten in der Nacht rufen die
Betrüger an, wahrscheinlich weil sie so ihren vorgebrachten
Geschichten noch mehr Glaubwürdigkeit verleihen wollen und die
schlaftrunkenen Angerufenen noch mehr verunsichern können. Sie
berichten von festgenommen Einbrechern bei denen eine Liste mit
Adressen aufgetaucht ist. Auf den Listen befinde sich angeblich der
Name der Angerufenen, von denen nun Schmuck und Wertsachen
vorsichtshalber in Verwahrung genommen werden sollen.

"Die einzige Liste, auf der die Angerufenen aber tatsächlich
stehen befindet sich in einem Telefonbuch / Telefonverzeichnis.
Gerade ältere Menschen, die die Täter an kurzen Telefonnummern und
älter klingenden Vornamen aussuchen, sind potentielle Opfer der
Betrüger. Überlegen Sie daher genau, ob Sie sich nicht eine neue
Rufnummer zuteilen lassen, die dann nur noch persönlich an Freunde
und Bekannte weitergegeben wird und in keinem öffentlich aufrufbaren
Verzeichnis gelistet ist. Insbesondere Angehörige von älteren
Mitbürgen sollten mit diesen darüber das Gespräch suchen."

***

Quads zum Abtransport bereitgestellt

Altenstadt: Diebe, die in der Nacht zum Dienstag in der
Eichbaumstraße Beute im Wert von mehreren 10.000 Euro machen wollten,
wurden vermutlich gestört. Auf dem Gelände eines Qudashops öffneten
die Täter zwischen 18 und 09 Uhr die Verpackung von vier Quads, die
auf dem Außengelände abgestellt waren. Anschließend schoben die Täter
die Fahrzeuge auf ein benachbartes Firmengelände, wo sie ganz
offenbar zur Abholung bereitgestellt wurden. Dazu kam es jedoch
nicht. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, nimmt Hinweise zu
verdächtigen Wahrnehmungen im Bereich der Eichbaumstraße entgegen.

***

Wertsachen aus PKW mitgenommen

Bad Nauheim: Am Fahrbahnrand der Straße Auf den Goldäckern in
Nieder-Mörlen stand der graue VW Multivan aus dem ein Dieb in der
Nacht zum Dienstag diverse Wertsachen entwendete. Zwischen 22.30 und
08.20 Uhr gelang es dem Täter auf unbekannte Weise in das
Fahrzeuginnere zu gelangen. Beute im Wert von etwa 4000 Euro konnte
er machen. Ein Laptop, ein I-Pad, Film- und Fotozubehör und
Computerzubehör befinden sich unter dem Diebesgut. Hinweise in diesem
Zusammenhang nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0,
entgegen.

***

Rüttelplatte gestohlen

Bad Vilbel: Einen Wert von rund 8000 Euro hat die Rüttelplatte,
die Diebe am vergangenen Wochenende von einer Baustelle in der
Feststraße entwendeten. Zwischen 07.30 Uhr am Samstag und der
gleichen Uhrzeit am Montag verschwand das Arbeitsgerät spurlos. Die
Rüttelplatte der Marke Wacker Neuson wiegt 265 kg und konnte somit
nicht einfach weggetragen werden. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0, bittet um Hinweise im Zusammenhang mit dem Diebstahl.

***

PKW in der Bergstraße angezündet

Bad Vilbel: Mehrere Anwohner und Passanten meldeten am frühen
Dienstagmorgen, gegen 02.10 Uhr, den Brand von am Fahrbahnrand
abgestellten Fahrzeugen in der Bergstraße, nachdem sie laute
Knallgeräusche gehört hatten. Die Freiwillige Feuerwehr löschte die
drei PKW ab, die in Vollbrand standen. Ein VW Touran, ein VW Crafter
und ein Audi A6 brannten völlig aus, wobei ein Schaden von etwa
30.000 Euro entstand. Zwischen den brennenden Fahrzeugen stand ein
weiterer PKW, der unbeschädigt blieb. Die Polizei stellte die
Fahrzeuge sicher, die von einem Abschleppdienst geborgen wurden. Nach
erstem Ermittlungsstand ist kann eine Brandstiftung nicht
ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei, Tel. 06031-601-0,
ermittelt sucht Zeugen. Wer konnte in der Bergstraße in der Nacht
verdächtige Beobachtungen machen?

***

Lenkrad und Navi fehlen

Bad Vilbel: Über das verlängerte Wochenende brauchte ein
Fahrzeugnutzer seinen schwarzen BMW nicht, den er am Samstag, gegen
17 Uhr, im Akazienweg abgestellt hatte. Um 05 Uhr am heutigen
Mittwoch bemerkte er daher erst den Diebstahl von Lenkrad und
Navigationssystem aus dem PKW. Die Diebe hatten am Schloss des
Fahrzeuges manipuliert, um in dieses zu gelangen, und richteten
insgesamt einen Schaden von rund 7000 Euro an. Vermutlich steht der
Diebstahl im Zusammenhang mit drei weiteren Taten in der Nacht zum
Montag, als in der Friedrich-Ebert-Straße, im Birkenweg und in der
Frankfurter Straße Lenkräder und Navigationsgeräte aus BMW-Fahrzeugen
ausgebaut wurden. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0,
bittet um Hinweise.

***

Diebe versuchten Sprinter zu klauen

Büdingen: Warum die Täter ihre Tat in der Nacht zum Dienstag Am
Grenzberg in Aulendiebach abbrachen ist unklar. Zwischen 17 und 08
Uhr öffneten sie gewaltsam einen dort abgestellten weißen Mercedes
Sprinter, entwendeten die Rückfahrkamera und ein mobiles
Navigationsgerät und versuchten offenbar das komplette Fahrzeug zu
stehlen. Spuren am Zündschloss und im Motorraum des Fahrzeuges lassen
diesen Schluss zu. Vielleicht überraschten Anwohner oder Passanten
die Täter, die daraufhin die Flucht ergriffen. Um Mitteilung
verdächtiger Wahrnehmungen bittet die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0.

***

Im Graben gelandet

Butzbach: Die Langgönser Straße befuhr ein 18-jähriger Lindener in
der vergangenen Nacht mit seinem Audi. Gegen 03.10 Uhr bemerkte er
vermutlich, dass er die Einmündung Kirch-Göns zur Bundesstraße 3
verpasst hatte und wendete ruckartig. Dabei verlor er die Kontrolle
über den PKW, der eine Verkehrsinsel überfuhr und schließlich im
Graben zum Stehen kam. Dabei entstand glücklicherweise nur
Sachschaden, der Fahrer blieb unverletzt.

***

Touran verkratzt

Friedberg: An einem weißen VW Touran richtete ein Unbekannter im
Sülzbergweg einen Schaden von rund 1000 Euro an. Zwischen Mitternacht
und 16.30 Uhr am Dienstag verkratzte er alle Scheiben des PKW, indem
der Schriftzug "SEX" eingeritzt wurde. Hinweise in diesem
Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

***

Zigaretten gestohlen

Münzenberg: In der Nacht zum Dienstag, gegen 04.30 Uhr, löste die
Alarmanlage eines Supermarktes Am Römerhof im Ortsteil Gambach aus.
Einbrechern gelang es die Eingangstür des Marktes aufzuhebeln und
Zigaretten aus dem Kassenbereich zu entwenden. Vermutlich luden sie
diese anschließend in einen PKW und waren binnen weniger Minuten
unerkannt vom Tatort verschwunden. Der entstandene Schaden beläuft
sich, vor allem aufgrund der Schäden an den Türen, auf etwa 9000
Euro. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, ermittelt und
bittet um Hinweise. Insbesondere ein sich schnell vom Tatort
entfernender PKW könnte Passanten aufgefallen sein.

***

Einbrecher stahlen Mercedes

Rosbach: Den Fahrzeugschlüssel eines Mercedes entwendeten Diebe in
der vergangenen Nacht aus einem Wohnhaus in der Homburger Straße in
Ober-Rosbach. Zwischen 23.30 Uhr und 06.30 Uhr öffneten die Täter
gewaltsam ein Kellerfenster eines Reihenhauses und konnten so ins
Innere gelangen. Aus dem Haus nahmen die Täter neben zwei
Portemonnaies auch einen Fahrzeugschlüssel mit. Er passte zu einem
silberfarbenen E-Klasse Mercedes (Baujahr 2011) im Wert von 20.000
Euro, der vor dem Haus abgestellt war und von den Dieben nach dem
Einbruch gestohlen wurde. An dem Fahrzeug befanden sich die
Kennzeichen FB-T 1983. Die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise zum Einbruch und zum Verbleib des
PKW.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Akazienweg

Kuperkabel von Baustelle in Ober-Rosbach gestohlen ++ Fahrraddieb an Vilbeler Schule ++ Fahrräder aus Holzschuppen in Friedberg entwendet ++ Mazda angefahren ++ Sporthallenfenster beschädigt
12.03.2019 - Akazienweg
Fahrräder geklaut und Verdächtigen beobachtet Bad Vilbel: Es ist 11 Uhr, als eine Lehrerin in der Saalburgstraße am gestrigen Montag einen Mann beobachtet, der sich an den Fahrradständern zu scha... weiterlesen
Schwerverletzter bei Ober-Schmitten - Zeugen gesucht, Drei Autos in Vilbel aufgebrochen, Ergänzungen Vermisstenfahndung Karben, Im Polizeigewahrsam übernachtet, u.a.
11.12.2015 - Akazienweg
Autoradio entwendet Bad Nauheim: Sind es normalerweise Navigationssystem, Airbags oder Lenkräder, die Diebe aus Fahrzeugen ausbauen und entwenden, so handelte es sich bei einem Diebstahl in Bad N... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen