die falschen angeschnorrt, Zettelschreiber nach Unfallflucht gesucht, Katze in Friedberg verletzt, Fahrer einer A-Klasse gesucht, Streit vorm Eiskaffe in Karben, u.a.
Amselweg - 21.04.2015Laptop gestohlen
Altenstadt: Irgendwann zwischen Montag, 21.30 Uhr, und Dienstag,
08.30 Uhr, entwendeten Diebe einen "Dell"-Laptop aus einem schwarzen
BMW im
Amselweg in der Waldsiedlung. Wie es den Tätern gelang in das
Fahrzeuginnere zu gelangen ist noch nicht bekannt. Die Polizei in
Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise.
Polizei sucht "Zettelschreiber"
Bad Vilbel: Bereits zwischen Gründonnerstag und dem Donnerstag der
darauffolgenden Woche, 09. April, beging ein Verkehrsteilnehmer in
der Ritterstraße eine Verkehrsunfallflucht, nachdem er einen
goldfarbenen Land Rover angefahren hatte. Vermutlich schrieb ein
Zeuge das Kennzeichen vom Fahrzeug des Unfallverursachers auf einen
Zettel und hinterließ ihn am beschädigten Fahrzeug. Leider ist der
Autor des Zettels der Polizei im Rahmen der Ermittlungen nicht
bekannt geworden. Die Beamten in Bad Vilbel bitten den Verfasser des
Zettels sich mit ihnen in Verbindung zu setzen, um weitere Hinweise
über den Unfallhergang zu erhalten, Tel. 06101-5460-0.
Feuer bei den falschen "geschnorrt"
Bad Vilbel: Um Feuer bittet ein 21-jähriger Bad Vilbelber gestern
in der Wiesengasse unweit des Südbahnhofs. Er möchte sich jedoch
keine normale Zigarette damit anstecken, sondern einen Joint. Was der
Vilbeler nicht ahnte: Er bat eine Zivilstreife der Polizei um Feuer,
die mit dem Fahrrad auf Streife war. Diese bereiten dem Konsum der
Betäubungsmittel ein vorzeitiges Ende und stellen die Drogen fest.
Bei der Durchsuchung des Mannes können sie noch weitere berauschende
Mittel in geringen Mengen auffinden. Der Vilbeler muss mit zur
Dienststelle, wird im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen jedoch
wieder auf freien Fuß gesetzt.
Hoher Sachschaden und kein Diebesgut
Büdingen: Entwenden konnten die Täter nichts, die in der Nacht zum
Dienstag in die Räumlichkeiten einer sozialen Einrichtung im
Pferdsbacher Weg eindrangen, der Schaden den sie hinterließen liegt
jedoch bei etwa 8000 Euro. Gewaltsam gelangten die Täter durch eine
Noteingangstür in das Gebäude. Im Inneren hebelten sie mehr als ein
Dutzend Türen sowie diverse Schränke und Schubladen auf. Auch auf
einen Getränkeautomaten hatten es die Einbrecher abgesehen. Er hielt
ihren Aufbruchversuchen zwar stand, wurde aber auch erheblich
beschädigt. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um
Hinweise auf die Täter.
Unfallflucht auf Supermarktparkplatz
Butzbach: Nur für 10 Minuten stellte ein Frankfurter heute Morgen,
21.04.2014, gegen 09.40 Uhr, seinen silberfarbenen Opel Corsa auf dem
Parkplatz eines Getränkemarktes in der Philipp-Reis-Straße ab. Als er
zum Fahrzeug zurück kam bemerkte er einen Schaden am rechten
Fahrzeugheck. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein
anderer Parkplatznutzer den Corsa und beging anschließend
Unfallflucht. Hinweise nimmt die Polizei in Butzbach, Tel.
06033-911-0, entgegen.
Katze muss eingeschläfert werden
Friedberg: Am Montagmorgen, 20. April, findet eine Friedbergerin
in der Schwalheimer Straße ihre Katze auf dem Grundstück unter einem
Strauch. Die Katze ist schwer verletzt und hätte sich in diesem
Zustand nicht eigenständig auf das Grundstück zurück begeben können.
Der Tierarzt stellt fest: Die unteren Gliedmaße der hinteren Beine
sind gebrochen. Die Verletzungen lassen darauf schließen, dass die
Katze in eine Falle geriet. Das Leben des Tieres ist nicht mehr zu
retten, die Katze muss eingeschläfert werden. Die Friedbergerin
erstattet Anzeige. Offen bleibt die Frage, wie die Katze wieder auf
das Grundstück ihrer Halterin zurück kam und wo sie so schwer
verletzt wurde. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um
Hinweise. Neben dem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz stehen je nach
sich ergebendem Sachverhalt Verstöße gegen jagdrechtliche
Bestimmungen und andere Gesetze im Raum.
Balkontür hält Einbruchversuchen stand
Friedberg: Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, sucht nach
Zeugen eines versuchten Einbruchs in der Feldbergstraße. Zwischen
07.45 und 15.30 Uhr am heutigen Montag versuchten Einbrecher die
Balkontür des Hauses aufzuhebeln, nachdem sie selbigen erklommen
hatten. Die Tür hielt ihren Bemühungen jedoch stand, so dass es für
die Hausbewohner beim Sachschaden von etwa 500 Euro an der Tür blieb.
Die psychologische Belastung, die das Eindringen Fremder in die
eigenen Wände mit sich bringt, blieb ihnen erspart.
Portemonnaie aus Einkaufswagen entwendet
Friedberg: Gegen 12.15 Uhr entwendete ein Unbekannter gestern
Mittag die Geldbörse einer Friedbergerin. Sie kaufte in einem
Lebensmittelmarkt in der Fauerbacher Straße ein und lies ihren
Einkaufswagen für kurze Zeit unbeaufsichtigt, um zur Gemüseabteilung
zu gehen. Diesen Moment der Unachtsamkeit nutzte ein Dieb, um das
Portemonnaie aus der im Wagen zurückgelassenen Einkaufstasche zu
entwenden. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in diesem
Zusammenhang nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0,
entgegen. "Tragen sie ihre Geldbörse beim Einkaufen möglichste nah am
Körper. Jede kleine Unachtsamkeit nutzen Diebe aus. Wenn sich ihnen
keine bietet, versuchen sie selbst diese zu schaffen, indem sie ihre
potentiellen Opfer anrempeln oder durch eine Frage in ein belangloses
Gespräch verwickeln."
Unfallflucht - A-Klasse gesucht
Gedern: Eine Art goldfarbene Lackierung soll eine A-Klasse älteren
Modells gehabt haben, dessen Fahrer die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0, nach einer Unfallflucht gestern Nachmittag sucht. Etwa
60-70 Jahre alt soll der Fahrer gewesen sein, der gegen 18.05 Uhr die
Landstraße 3184 von Wenings in Richtung Gedern befuhr. Nach Angaben
eines 48-jährigen Gederners kam der Unbekannte auf die Gegenfahrbahn,
so dass der Gederner mit seinem schwarzen Toyota auf den Fahrbahnrand
ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei streifte
er einen Leitpfosten, was wiederum einen Schaden am Toyota mit sich
brachte. Der unbekannte Fahrzeugführer habe noch kurz an der
Unfallstelle angehalten, sei dann aber einfach weiter gefahren.
Zeugen, die ihre Personalien noch nicht gegenüber der Polizei
angegeben haben, werden geben sich zu melden. Möglicherweise können
auch andere Personen Hinweise geben, die einen Fahrer mit einem
entsprechenden Fahrzeug kennen, der öfter die angegebene Strecke
befährt.
Polizei sucht Radfahrer nach Streit vor Eiskaffee
Karben: Zu einem handfesten Streit zwischen einem PKW-Fahrer und
einem Radfahrer kam es am Sonntagmittag, gegen 13.45 Uhr, in der
Heldenberger Straße in Groß-Karben. Der 46-jährige PKW-Fahrer gibt
an, dass er seinen PKW direkt auf einem Parkplatz vor einem Eiskaffee
abstellen wollte. Dies missfiel offensichtlich dem Radfahrer, der den
PKW-Fahrer zunächst verbal und schließlich auch tätlich angriff.
Anschließend fuhr der Fahrradfahrer davon. Die Polizei in Bad Vilbel,
Tel. 06101-5460-0, ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen den
noch unbekannten Zweiradfahrer und bittet um Hinweise. Bekannt ist zu
dem Mann nur, dass er ein auffällig orangefarbenes Rennrad fuhr und
Fahrrad-Bekleidung trug.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Pressemeldungen 10.11.2017
Sachbeschädigung an PKW
Bad Vilbel: In der Albanusstraße zerkratzten unbekannte Täter
einen silbernen Audi Q5. Die Beschädigungen an der rechten
Fahrzeugseite und ...
--
Friedberg: Jugendliche sprühen Reizgas -
Auf der Kaiserstraße, in Höhe eines Drogeriemarktes, setzten
gestern Nachmittag (04.09.2017) zwei Jugendliche Reizgas frei. Gegen
16.00 Uhr m...
Zwei Fahrräder gestohlen
Altenstadt: Ein schwarzes "Lakes"-Mountainbike und ein weißes
"Bulls"-Mountainbike stahlen Diebe zwischen Montag, 21 Uhr, und
Dienstag, 08.30 Uhr, in Lindheim. Die Zweir...