Schmierfink in Nidda gefasst, zweimal in 24 Stunden festgenommen, Fahrräder in Altenstadt entwendet, Unfallflüchtige in Büdingen ermittelt, u.a.
Amselweg - 24.06.2015Zwei Fahrräder gestohlen
Altenstadt: Ein schwarzes "Lakes"-Mountainbike und ein weißes
"Bulls"-Mountainbike stahlen Diebe zwischen Montag, 21 Uhr, und
Dienstag, 08.30 Uhr, in Lindheim. Die Zweiräder im Gesamtwert von 600
Euro standen in einer offenen Garage und waren mit einem Kabelschloss
gesichert. Hinweise auf den Verbleib der Fahrräder erbittet die
Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Zweimal in 24 Stunden festgenommen
Bad Nauheim: Keine zwölf Stunden, nachdem ein 46-jähriger
Friedberger von der Polizei auf freien Fuß gesetzt wurde, klickten
erneut die Handschellen. Gegen 03.10 Uhr am frühen Mittwochmorgen
meldete sich eine Bad Nauheimerin bei der Polizei, die merkwürdige
Geräusche aus der Franz-Groedel-Straße wahrnehmen konnte. Als sie
diesen auf den Grund ging, bemerkte sie eine Person, die sich an
einem schwarzen Audi A 4 zu schaffen machte und anschließend in den
Kurpark flüchtete. Kurz darauf waren mehrere Streifen der Polizei vor
Ort. Sie konnten im Kurpark einen Mann ausmachen, der sofort die
Flucht ergriff und sich in einem ausgedehnten Strauchwerk versteckte.
Als die Beamten dieses durchkämmten, versuchte er erneut zu
entkommen. Diesmal war Diensthund "Luke" jedoch schneller. Er stellte
den Mann, der den Polizisten sofort bekannt vorkam. Keine 12 Stunden
vor der Tat verließ er erst die Polizeistation in Friedberg, nachdem
er am Dienstagmorgen als mutmaßlicher Täter eines Einbruchs in einen
Handyladen vorübergehend festgenommen worden war.
Scheibe der Stadtschule beschädigt
Bad Vilbel: Eine Flasche warf ein Unbekannter zwischen Samstag, 18
Uhr, und Montag, 08 Uhr, gegen ein Fenster einer Schule in der
Frankfurter Straße. Am Fensterglas entstand dabei ein erheblicher
Schaden, dessen Reparatur etwa 1200 Euro kosten wird. Hinweise auf
den Täter erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06031-601-0.
Hinweis zum Fahrraddiebstahl
Bad Vilbel: Von einem Fahrraddiebstahl in der Bergstraße
berichtete gestern die Pressemeldung an dieser Stelle. Gegen 16 Uhr
am Montagnachmittag konnte eine Frau in der Bergstraße den Diebstahl
des Fahrrades ihres Sohnes beobachten. Ein Anwohner aus dem
Amselweg
teilte dazu gestern seine verdächtige Beobachtung der Polizei mit.
Ein blauer Sprinter-Kleinbus mit ausländischen Kennzeichen und
abgedunkelten Scheiben fiel dem Anwohner am Montagnachmittag auf. Ein
Mann südosteuropäischen Aussehens habe sich sein auf dem Balkon
stehendes Rennrad zunächst auffällig betrachtet und sei dann
vermutlich in diesen Kleinbus eingestiegen und davon gefahren. Ob
diese Beobachtung mit dem Diebstahl in Verbindung gebracht werden
kann, ist noch unklar. Sicher ist hingegen, dass die Polizei dankbar
ist für jeden Hinweis, den aufmerksame Leser der Pressemeldungen an
die sachbearbeitenden Dienststellen weitergeben. Auch noch so kleine
Beobachtungen können für die Ermittler von Interesse sein und bei der
Aufklärung von Straftaten und / oder der Verhinderung zukünftiger
helfen. "Vielen Dank für Ihre Mithilfe."
Unfallflüchtige ermittelt
Büdingen: Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass eine
Büdingerin nicht auf einem Schaden in Höhe von 5000 Euro an ihrem VW
sitzen bleibt. Gegen 13.10 Uhr am Dienstagmittag touchierte eine
Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Renault den VW auf dem Parkplatz der
Willi-Zinkann-Halle in Büdingen und fuhr einfach davon. Der Zeuge,
der die Unfallflucht beobachtete, merkte sich das Kennzeichen der
Unfallverursacherin und informierte die Polizei. Die Fahrerin des
Renault, eine 42-jährige Glaubergerin, konnte so ermittelt werden und
muss sich nun wegen Verkehrsunfallflucht verantworten. Infos, welche
Strafen auf Unfallflüchtige zukommen, gibt es ganz aktuell im
Internet unter www.polizei.hessen.de/ppmh.
A-Klasse verkratzt
Friedberg: Eine verkratzte Fahrertür fand ein Mann aus Schotten am
Dienstag vor, als er gegen 11 Uhr zu seinem PKW zurückkehrte. Um
09.30 Uhr hatte er die schwarze A-Klasse in der Pfingstweide 30
hinter einem Gebäude unbeschädigt abgestellt. Hinweise auf die
Entstehung der Schäden in Höhe von 1500 Euro nimmt die Polizei in
Friedberg,Tel. 06031-601-0, entgegen.
Wildunfall
Friedberg: Von Bad Nauheim nach Ockstadt fuhr ein Bad Nauheimer am
Mittwochmorgen, gegen 04.25 Uhr, als er einem plötzlich auf die
Fahrbahn laufenden Reh nicht mehr ausweichen konnte. 1.500 Euro
Sachschaden entstanden dabei am Hyundai Venga des 60-Jährigen. Das
Tier flüchtete, vermutlich schwer verletzt, in das angrenzende Feld.
Schmierfink gefasst
Nidda: Mit weißer Farbe machte sich ein 35-jähriger Mann aus Nidda
am heutigen Mittwochmorgen, gegen 02 Uhr, an der
Eisenbahnunterführung in der Hindenburgstraße zu schaffen. Eine
Passantin bemerkte den Schmierfink und verständigte die Polizei.
Diese ermittelt nun wegen Sachbeschädigung gegen den Mann, der nach
eigenen Angaben "lediglich" ein Graffiti übermalte, welches ihm nicht
gefiel.
Einbruch in Mehrfamilienhaus - silberner Kombi aufgefallen
Rockenberg: Zwischen 09 und 13 Uhr drangen Unbekannte am Dienstag
in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Gambacher Weg ein und
entwendeten Bargeld. Einer Nachbarin fiel in diesem Zeitraum ein
silberfarbener Kombi mit GI-Kennzeichen auf, der mit drei Männern
südländischen Typs besetzt gewesen sein soll. Die Männer waren mit
schwarzen Lederjacken und Jeans bekleidet. Ob es einen Zusammenhang
zwischen den Personen und dem Einbruch gibt, ist noch unklar. Weitere
Hinweise zum Einbruch und dem PKW nimmt die Polizei in Butzbach, Tel.
06033-9110-0, entgegen.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Pressemeldungen 10.11.2017
Sachbeschädigung an PKW
Bad Vilbel: In der Albanusstraße zerkratzten unbekannte Täter
einen silbernen Audi Q5. Die Beschädigungen an der rechten
Fahrzeugseite und ...
--
Friedberg: Jugendliche sprühen Reizgas -
Auf der Kaiserstraße, in Höhe eines Drogeriemarktes, setzten
gestern Nachmittag (04.09.2017) zwei Jugendliche Reizgas frei. Gegen
16.00 Uhr m...
Laptop gestohlen
Altenstadt: Irgendwann zwischen Montag, 21.30 Uhr, und Dienstag,
08.30 Uhr, entwendeten Diebe einen "Dell"-Laptop aus einem schwarzen
BMW im Amselweg in der Waldsiedlung. Wie e...