Schotterdiebe in Butzbach ++ Zeugen nach Unfallfluchten gesucht ++ Einbrecher in Bad Vilbel überrascht ++ Sägen in Florstadt gestohlen ++ blendende Sonne führte zu Unfall ++ u.a.
Bachgasse - 19.02.2018Einbrecher überrascht
Bad Vilbel: Das Fenster zu einem Wohnhaus Am Weinberg in
Massenheim hebelte ein Einbrecher am Freitag, gegen 18.45 Uhr, auf.
Eine Hausbewohnerin überraschte den Mann, der daraufhin die Flucht
ergriff. Eine weitere Beschreibung zu ihm liegt nicht vor.
Möglicherweise handelt es sich um den gleichen Täter, der zwischen
16.30 und 21.25 Uhr am Freitag auch in ein Wohnhaus Am Römerbrunnen
einbrach. Durch eine aufgehebelte Terrassentür konnte sich der Täter
hier Zutritt zum Wohnhaus verschaffen, dieses durchsuchen und Schmuck
entwenden. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um
Hinweise.
*
Unfallflucht in Gronau
Bad Vilbel: Einen Schaden von rund 800 Euro verursachte ein
Unbekannter zwischen 15 Uhr am Freitag und 08 Uhr am heutigen Montag
im Riedmühlenweg an einem grauen Mercedes. Da der Unfallverursacher
nicht seinen gesetzlichen Pflichten nachkam, bittet die Polizei in
Bad Vilbel, Tel. 06031-601-0, um Hinweise auf ihn.
*
Kollision mit Wildschwein
Büdingen: Ein Schaden von rund 5000 Euro entstand am Sonntagabend
am Hyundai eines 59-Jährigen aus Erlensee. Auf der Bundesstraße 457
bei Vonhausen stieß er mit einem Wildschwein zusammen, welches
plötzlich über die Fahrbahn lief. Der Autofahrer blieb unverletzt,
das Tier rannte vermutlich verletzt davon.
*
Mauer angefahren
Büdingen: Irgendwann zwischen 20 Uhr am Samstag und 11 Uhr am
Sonntag stieß ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Herrnhuter
Straße gegen die Grundstückseinfriedung eines Wohnhauses. Dabei
entstand an der Sandsteinmauer ein Schaden. Der Unfallverursacher
flüchtete. Um Hinweise auf ihn bittet die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0.
*
Zeugen nach Körperverletzung gesucht
Büdingen: In der Vorstadt kamen ein 22-jähriger Hamburger und ein
29-jähriger Berliner in der Nacht zum Sonntag, gegen 00.50 Uhr, mit
einer Gruppe von mehreren Personen ins Gespräch, welches in einer
Körperverletzung zum Nachteil der beiden Männer endete. Zwei
unbekannte Männer aus der Gruppe schlugen ihnen mit der Faust ins
Gesicht. Zwei Bekannte der Geschädigten kamen ihnen zu Hilfe, wobei
einer von ihnen, ein 23-jähriger Bamberger, ebenfalls einen Schlag
einstecken musste. Der Hamburger und der Berliner trugen leichte
Verletzungen davon.
Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, ermittelt wegen
Körperverletzung und bittet um Hinweise auf die Gruppe und
insbesondere auf die beiden Angreifer. Einer von ihnen wird mit einem
Alter von Mitte 20, möglicherweise albanischer Herkunft, kurzen
schwarzen Haaren und einen grauen Sweatshirt beschrieben. Der zweite
Täter soll 1.60 bis 1.65 m groß sein und ein schmales Gesicht und
eine kräftige Figur haben. Er wird als Südländer beschrieben und
trug eine dunkle Kappe.
*
Scheibe von Metzgerei beschädigt
Büdingen: Auf nicht bekannte Weise beschädigten Unbekannte
zwischen 20 Uhr am Mittwoch und 06.45 Uhr am Samstag eine
Schaufensterscheibe einer Metzgerei in der Berliner Straße. Der
entstandene Schaden beläuft sich auf mindestens 500 Euro. Um Hinweise
in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0.
*
Schotterdiebe
Butzbach: Vier Diebe konnte die Polizei in der vergangenen Nacht
vorübergehend festnehmen. Ein Passant beobachtete die Männer gegen
Mitternacht, als sie sich auf dem Gelände des Schützenvereins in der
Gebrüder-Freitag-Straße in Nieder-Weisel aufhielten und verständigte
die Polizei. Wie die Beamten feststellten, hatten die Männer fast 50
Eimer mit Schotter gefüllt, welche sie in einen Transporter einluden.
Die vier Männer bulgarischer Herkunft wurden wegen des Verdachtes des
Diebstahls vorübergehend festgenommen.
*
Audi verkratzt
Florstadt: Die Beifahrerseite eines grauen Audi A6 verkratzte ein
Vandale am Donnerstag, zwischen 20 und 21 Uhr, und richtete dabei
einen Schaden von etwa 500 Euro an. Der PKW stand in dieser Zeit in
der Altenstädter Straße in Nieder-Florstadt am Fahrbahnrand. Hinweise
auf den Täter erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
*
Sägen aus Anhänger gestohlen
Florstadt: Im Willi-Holzmann-Ring in Ober-Florstadt stand der rote
PKW-Anhänger, den Diebe vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf
Freitag vergangener Woche gewaltsam aufhebelten. Aus dem Anhänger
entwendeten sie zwei Sägen im Wert von etwa 800 Euro. Vermutlich
versuchten die Täter auch die Haustür zu einem Neubau aufzuhebeln und
richteten hierbei Schaden an. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.
*
Unfall in der Engstelle
Friedberg: In einer durch parkende PKW entstandenen Engstelle in
der
Bachgasse in Ockstadt kamen sich am Sonntagnachmittag, gegen
14.05 Uhr, zwei Autofahrer entgegen. Eine 24-Jährige aus
Grävenwiesbach wich mit ihrem grauen VW Polo dem entgegenkommenden
blauen BMW aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei touchierte
sie mit dem Polo zwei am Fahrbahnrand geparkte PKW. Es entstand ein
Schaden von rund 1500 Euro. Der entgegenkommende Verkehrsteilnehmer
fuhr ohne Anzuhalten weiter. Um Hinweise auf ihn und seinen blauen
BMW bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0. Im Kennzeichen
sollen die Buchstaben "NB" vorgekommen sein.
*
Mauer angefahren
Friedberg: An der Einfahrt zur Kreisverwaltung in der Homburger
Straße beschädigte ein Unbekannter zwischen 19 Uhr am Freitag und 12
Uhr am Samstag eine Steinmauer, vermutlich indem er dagegen fuhr. Da
der Unfallverursacher flüchtete, bittet die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0, um Hinweise. Es entstand ein Schaden von etwa 200
Euro.
*
Entgegen der Einbahnstraße
Karben: Über 2,5 Promille zeigte der Atemalkoholtest am
Sonntagmorgen bei einem 19-Jährigen Autofahrer an, der gegen 08.45
Uhr mit seinem PKW entgegen der Einbahnstraße der Uhlandstraße
unterwegs war und von anderen Verkehrsteilnehmern angehalten werden
konnte. Der Fahrer rumänischer Herkunft musste mit zur Blutentnahme,
seinen PKW musste er stehen lassen.
*
Falsche Polizisten riefen an
Karben: Diverse Anrufe gingen am Sonntagabend bei Bürgerinnen und
Bürgern in Karben ein. Zwischen 21 und Mitternacht meldeten sich
angebliche Polizeibeamte bei den Senioren und berichteten von
Einbrechern die gefasst wurden. Bei ihnen hätte man Zettel mit der
Anschrift der Angerufenen finden können. Glücklicherweise zeigten
sich die Angerufenen sehr gut informiert über diese gängige
Betrugsmasche und beendeten die Telefonate. Sie verständigten die
richtige Polizei und gaben keine Daten oder gar Wertsachen an die
Betrüger weiter.
*
2000 Euro Schaden an Hyundai
Karben: Komplett verkratzt fand eine Karbenerin am Samstagmorgen,
gegen 09.30 Uhr, die Beifahrerseite ihres grauen Hyundai i20 vor. Am
Freitagabend, gegen 21.30 Uhr, stellte sie diesen noch unbeschädigt
in der Holtzmannstraße in Petterweil ab. Auf etwa 2000 Euro werden
sich die Reparaturkosten am PKW belaufen. Hinweise auf den Täter
erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
*
Sonne blendete
Nidda: Auf der Landstraße 3185 zwischen Ober-Lais und Nidda
übersah ein 28-jähriger Biersteiner am Sonntagmorgen, gegen 10.50
Uhr, einen vor ihm haltenden Opel, dessen 58-jähriger Fahrer aus
Gedern nach links in Richtung Fauerbach abbiegen wollte. Nach eigenen
Angaben von der Sonne geblendet fuhr der Biersteiner mit seinem VW
Caddy auf den Opel auf, wodurch dieser gegen einen entgegenkommenden
BMW eines 55-jährigen Reiskirchener geschleudert wurde. An allen drei
PKW entstand mit insgesamt rund 20.000 Euro erheblicher Sachschaden.
Die Autos mussten abgeschleppt werden. Den Biersteiner brachte ein
Rettungswagen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
*
Einbruch in Mehrfamilienhaus
Niddatal: Die Terrassentür zu einer Wohnung eines
Mehrfamilienhauses Am Krautgarten in Ilbenstadt hebelte ein
Einbrecher zwischen 09.45 und 21.45 Uhr am Freitag auf. Der Täter
durchsuchte die Wohnung, konnte aber vermutlich keine Beute machen.
Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang
bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
*
Corsa angefahren
Rosbach: Am Kirschenberg in Ober-Rosbach stieß am Donnerstag,
zwischen 17.30 und 21 Uhr, ein Verkehrsteilnehmer gegen einen am
Fahrbahnrand abgestellten weißen Opel Corsa und verursachte einen
Schaden von etwa 500 Euro an diesem. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Unfallverursacher.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
--
Nidda: Tödlicher Arbeitsunfall -
Bei Arbeiten an einer Geschossdecke starb am Samstagnachmittag (10.10.2020) ein 42-jähriger Friedberger. Gegen 13.40 Uhr erreichte der erste Notruf die Polize...
--
Butzbach Hoch-Weisel: Kind nicht angeschnallt -
Mit leichten Verletzungen musste ein 10-jähriger Junge nach einem
Auffahrunfall in einer Gießener Klinik behandelt werden. Gestern
Abe...
Schlechte Karten für Fahrraddiebe
Bad Nauheim: Für Fahrraddiebe läuft es derzeit in Bad Nauheim
nicht gut, denn die Polizei kann einige erfolgreiche Kontrollen in
den vergangenen Wochen vorweis...