zurück

Stein auf PKW geworfen bei Friedberg ++ Hühner in Echzell gestohlen ++ Handwerkerbus aufgebrochen in Bad Vilbel ++ Vandalismus im Kurpark Bad Nauheim ++ u.a.

Goethestr. - 25.04.2016

Unfallverursacher flüchtet

Altenstadt: Zwischen 09.15 und 18.30 Uhr beschädigte ein noch
unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Rückwärtsfahren einen
geparkten Mercedes in der Goethestraße. An dem Fahrzeug entstand ein
Schaden von 2000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher, der
einfach das Weite suchte, erbittet die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0.

Zerstörung im Kurpark

Bad Nauheim: Passanten und die Feuerwehr löschten am Samstagabend
einen kleineren Brand im Kurpark, so dass kein größerer Schaden
entstehen konnte. Gegen 22 Uhr brach ein Täter zunächst gewaltsam in
den sogenannten Erna-Ente-Treff ein und legte vermutlich anschließend
ein Feuer. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Ein 15-jähriger
Bad Nauheimer steht im Verdacht mit der Tat in Verbindung zu stehen.
Ob er alleine für den Schaden verantwortlich ist, oder weitere
Personen an der Tat beteiligt waren, müssen die weiteren Ermittlungen
ergeben. Dazu bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um
weitere Hinweise.

Ladendiebin gesucht

Bad Nauheim: In einer Drogerie in der Stresemannstraße bediente
sich eine noch unbekannte Frau am Freitag unberechtigter Weise.
Kosmetische Erzeugnisse im Wert von rund 1500 Euro ließ sie mitgehen,
ohne die Rechnung zu begleichen. Etwa gegen 11.45 Uhr verließ die 40
bis 45 Jahre alte, 1.75 bis 1.80 m große, korpulente Frau das
Geschäft mit ihrer Beute. Sie wird mit blonden halblangen Haaren und
einem eckigen Gesicht beschrieben. Sie trug eine große graue
Handtasche bei sich. Hinweise auf die Frau nimmt die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Unfall im Kreuzungsbereich

Bad Nauheim: Im Kreuzungsbereich Hauptstraße /Weinbergstraße
stießen am Sonntag, gegen 19.30 Uhr, ein 23-jähriger Pohlheimer und
eine 22-jährige Gießenerin mit ihren PKW zusammen. Der Renault der
Gießenerin geriet dadurch ins Schleudern und stieß gegen einen
geparkten BMW. Es entstand ein Schaden von etwa 7500 Euro.

Handwerkerbus aufgebrochen

Bad Vilbel: Auf Werkzeuge aus einem Mercedes Vito hatten es Diebe
zwischen Freitag, 16 Uhr, und Montag, 06.50 Uhr, abgesehen. Die Täter
hebelten die seitliche Schiebetür des Kleintransporters auf, um an
ihre Beute zu gelangen. Neben einer Werkzeugkiste entwendeten sie
unter anderem eine Alu-Leiter und einen Elektroschrauber. Der Schaden
beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Hinweise in diesem Zusammenhang
erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0. Tipps für
Handwerker zum Schutz vor Diebstählen aus ihren Firmenfahrzeugen gibt
es unter www.polizei.hessen.de/ppmh .

Mit Farbe besprüht

Büdingen: Im Hinterfeld in Düdelsheim stand der silberfarbene
Renault Modus, den ein Unbekannter zwischen Samstag, 19 Uhr, und
Sonntag, 13.30 Uhr, mit grüner Farbe besprühte. Dabei entstand ein
Schaden von etwa 200 Euro. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet
die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Unter Drogeneinfluss

Büdingen: Mit zur Blutentnahme musste am Samstag, gegen 00.10 Uhr,
ein 19-jähriger Gelnhäuser. In Düdelsheim kontrollierte die Polizei
den Mann, der mit seinem BMW unterwegs war. Die Fahrt endete an der
Kontrollstelle für ihn, da der Verdacht besteht, dass er seinen PKW
unter dem Einfluss von Drogen führte.

Scheibe eingeschlagen

Butzbach: Unklar ist, warum ein Unbekannter am Samstag, zwischen
08.30 und 12.30 Uhr, die Scheibe eines blauen Fiat Punto einschlug.
Der PKW stand in diesem Zeitraum im Hunnenburgweg. Hinweise auf den
Verursacher des Schadens in Höhe von 200 Euro erbittet die Polizei in
Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Kindergarten besprüht

Echzell: Die Hauswand eines Kindergartens in der Schloßstraße in
Bingenheim besprühte ein Vandale zwischen Mittwoch, 15.30 Uhr, und
Donnerstag, 11 Uhr, mit Buchstaben und Zahlen auf einer Fläche von
etwa 2 Quadratmetern. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Hühner entwendet

Echzell: Ursprünglich waren es etwa 80 Hühner, die auf einem von
der Lindenstraße zu erreichenden Grundstück lebten. Manche von ihnen
rot-schwarz gescheckt, andere schwarz. Einige mit blauen, andere mit
grünen Plastikringen am Fuß. Als die Besitzerin am Samstagmorgen,
gegen 08.45 Uhr ihre Hühner verließ, waren sie noch alle zusammen.
Gegen 17.10 Uhr am Abend fand sie nur noch acht Hühner auf dem
Gelände vor. Die übrigen 72 Hühner entwendete ein Unbekannter im
Laufe des Tages. Hinweise auf den Verbleib der Hühner im Wert von
etwa 700 Euro erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Fahrzeugreifen abgeschraubt

Friedberg: Die Reifen von zwei Fahrzeugen auf dem Gelände eines
Autohauses in der Gießener Straße montierten Diebe zwischen Samstag,
14 Uhr, und Montag, 06 Uhr, ab. Hinweise auf die Diebe erbittet die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Einbruch in Gaststätte

Friedberg: Die Eingangstür einer Gaststätte in der Alten
Bahnhofstraße hebelten Einbrecher am Sonntag, zwischen 01.30 und
18.50 Uhr, auf. Im Inneren machten sie sich an drei Spielautomaten zu
schaffen, aus denen sie Bargeld entwendeten. Um Mitteilung
verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei
in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Steinwurf auf PKW

Friedberg: Einen Stein fand eine Oberurselerin in ihrem PKW vor,
nachdem eine Scheibe während der Fahrt zu Bruch gegangen war. Die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, ermittelt wegen des
Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet um Hinweise
in diesem Zusammenhang. Gegen 15.35 Uhr fuhr die Frau aus Oberursel
mit ihrem grauen VW Tiguan von Ossenheim in Richtung Friedberg. Etwa
250 Meter vor dem Ortseingang ging plötzlich die hintere Scheibe auf
der Beifahrerseite zu Bruch. Als die Frau in Friedberg ihren PKW
stoppte, um der Ursache auf den Grund zu gehen, fand sie einen
kleinen Stein im Fußraum des PKW. Aufgrund der Spurenlage geht die
Polizei davon aus, dass der Stein aus dem angrenzenden Feld- /
Wegbereich auf den fahrenden PKW geworfen wurde. Es entstand ein
Schaden von 500 Euro an dem PKW. Hinweise auf den möglichen
Steinewerfer liegen derzeit nicht vor. Möglicherweise konnten
Anwohner oder Spaziergänger jedoch verdächtige Beobachtungen machen.
Sie werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Außenspiegel abgefahren

Gedern: Vermutlich im Vorbeifahren beschädigte ein unbekannter
Verkehrsteilnehmer am Samstag, zwischen 10 und 13 Uhr, den
Außenspiegel eines blauen Skoda Fabia, der in der Lauterbacher Straße
in einer Parkbucht abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher
erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Einbruch in Assenheim

Niddatal: In einem Haus im Buchenweg machte sich ein Einbrecher
irgendwann am Freitag zu schaffen. Zwischen 07.30 und 17.45 Uhr stieg
er durch ein Fenster ein und entwendete mehrere elektronische Geräte
und Bargeld. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0.

PKW auf Supermarktparkplatz angefahren

Ober-Mörlen: Nur für eine halbe Stunde stellte ein Ober-Mörler
seinen silberfarbenen BMW am Freitag um 11.30 Uhr auf dem Parkplatz
eines Supermarktes in der Hasselhecker Straße ab. Als der Halter von
seinem Einkauf zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung an der
vorderen linken Seite des PKW fest. Etwa 1000 Euro wird die Reparatur
kosten. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei in Butzbach,
Tel. 06033-9110-0, bittet um Hinweise.

Fremde steht plötzlich im Wohnhaus

Reichelsheim: Um 13.25 Uhr stand plötzlich eine Fremde in einem
Haus in der Niddaer Straße in Blofeld. Die überraschte
Hausbewohnerin, die kurz die Tür offengelassen hatte, bekam einen
Zettel mit der Bitte um eine Spende vorgehalten. Der Bitte wollte sie
nicht nachkommen und verwies die Unbekannte des Hauses. Von dort
ging sie mit einem Mann gemeinsam davon. Etwa 14-18-Jahre alt und
schlank wird die Frau beschrieben. Sie hatte dunkle kurze Haare,
einen dunklen Teint und war mit einer dunklen Hose und einen
grau-braunen Sweatshirt bekleidet. Der Mann soll etwa 60 Jahre alt
und schlank gewesen sein, er führte eine Gehilfe und eine "Rewe"-Tüte
mit sich. Beide wirkten ungepflegt. Um weitere Hinweise auf die
Personen bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Hoher Sachschaden nach Unfall

Wöllstadt: Auf der Bundesstraße 3 von Karben in Richtung
Nieder-Wöllstadt fuhr ein 48-jähriger Karbener am Samstag. Als er
gegen 19.40 Uhr nach links in Richtung Rodheim abbiegen wollte,
verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses fuhr über eine
Verkehrsinsel und rutschte schließlich in den Graben. Dabei
beschädigte der Mercedes diverse Verkehrsschilder. Der PKW wurde
erheblich beschädigt, er musste nach dem Unfall abgeschleppt werden.
Der Fahrer blieb unverletzt, er musste mit zur Blutentnahme, da nicht
ausgeschlossen werden kann, dass er unter dem Einfluss von Alkohol
stand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 36.000 Euro.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Goethestr.

Exhi im Rehazentrum + Reifen zerstochen + Kennzeichen gestohlen + Duo tritt Außenspiegel ab + Fahrrad verschwunden + An Scheibenwischer vergriffen
03.02.2020 - Goethestr.
-- Büdingen: Luft rausgelassen - In der Tiefgarage "Casa Atrium" beschädigte ein Unbekannter einen weißen Skoda. Der Octavia Kombi stand am Freitag (31.01.2020), zwischen 17.15 Uhr und 17.45 U... weiterlesen
Unfallflucht ist eine Strafatat ++ Zu schnell die Fahrstreifen gewechselt auf der Autobahn ++ Zeugen nach Vorfall in Düdelsheim gesucht ++ beim Geldwechseln betrogen ++ u.a.
15.02.2018 - Goethestr.
Nachfolgenden Verkehr nicht beachtet Autobahn 45: Eine Unfallursache, die die Beamten der Autobahnpolizei häufig feststellen, ist ein zu früher Fahrstreifenwechsel nach dem Auffahren auf die Aut... weiterlesen
Unfallfluchten in der Wetterau - Polizei sucht Zeugen zur Klärung der Straftaten
20.02.2017 - Goethestr.
Spiegel gestreift Büdingen: Im Vorbeifahren streifte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer am Freitag, zwischen 17 und 21.45 Uhr, einen Im Einzel in Düdelsheim geparkten roten Opel Corsa. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen