Reifendieb in Ilbenstadt ++ Tischtennisplatte in Reichelsheim zerstört ++ Einbrecher in Bad Vilbel am Werk ++ Autos in Ockstadt nach Wertsachen durchsucht ++ u.a.
Haagstr. - 29.11.2016Und wieder Kaugummiautomaten...
Wetteraukreis: Nachdem Spielzeug- und Kaugummiautomaten lange für
Diebe in Vergessenheit geraten schienen, haben wir an dieser Stelle
in den letzten Wochen bereits von sechs Aufbrüchen berichtet. Tatorte
lagen, neben einem Schwerpunkt in Friedberg, auch in Wöllstadt und
Reichelsheim. Nunmehr wurden zwei weitere Beschädigungen von
Kaugummiautomaten bekannt. Zwischen dem Abend des 17. November und
dem Morgen des 19. November machten sich Diebe in der
Haagstraße an
einem Automaten zu schaffen und entwendeten dessen Innenleben,
welches noch nicht aufgefunden werden konnte. Auch in Nidda hatten es
Unbekannte auf die stillen Gesellen am Wegesrand abgesehen. In der
Einfahrt zu einer Schule fand sich am gestrigen Montagmorgen das
zertrümmerte Innenleben von drei Kaugummiautomaten, die zuvor in der
Bismarkstraße an einem Zaun angebracht waren. Die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet weiterhin um Hinweise in diesem
Zusammenhang.
Schülerin beleidigt - Helfer geschlagen
Altenstadt: Wegen Beleidigung und Körperverletzung ermittelt die
Polizei nach einem Vorfall am Montagmorgen in der Bornfloßstraße und
sucht nach Zeugen.
Um 06.22 Uhr standen zwei Schülerinnen aus Altenstadt an der
Bushaltestelle in der Bornfloßstraße und warteten auf den Bus. Ein
33-jähriger Altenstädter wurde Zeuge, wie zwei ebenfalls an der
Haltestelle wartende Männer die Mädchen beleidigten und griff ein. Er
forderte die Männer auf ihr Tun zu unterlassen und wurde daraufhin
von einem der Männer angegriffen und mit der Faust ins Gesicht
geschlagen.
Sowohl die verängstigten Schülerinnen, als auch der 33-jährige
Altenstädter stiegen daraufhin in den gerade eintreffenden Bus ein,
um sich so vor den Angreifern in Sicherheit zu bringen. Diese blieben
an der Bushaltestelle zurück.
Beide Männer werden als stark alkoholisiert, aggressiv und mit
osteuropäischem Erscheinungsbild beschrieben. Einer von ihnen soll
etwa 30 Jahre alt, 1.75m groß und schlank gewesen sein. Er hatte eine
Glatze und war dunkel gekleidet. Sein Begleiter wird mit 35 Jahren
und 1.80 m Größe etwas älter und größer beschrieben. Die Polizei in
Büdingen, Tel. 06042-9648-0, sucht Zeugen des Vorfalls und bittet um
Hinweise darauf, um wen es sich bei den Männern gehandelt haben
könnte.
Einbrecher am Werk
Bad Vilbel: Das Glas einer Terrassentür beschädigten Einbrecher
zwischen 20 Uhr am Sonntagabend und 19 Uhr am Montagabend, um in ein
Einfamilienhaus in der Windecker Straße zu gelangen. Abgesehen hatten
es die Täter auf Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe.
Auch in ein Mehrfamilienhaus im Elbfallweg versuchten Einbrecher
am Montag einzudringen. Zwischen 15.15 und 17.45 Uhr machten sich die
Täter an einer Terrassentür zu schaffen und versuchten diese
aufzuhebeln. Dies gelang jedoch nicht, so dass die Unbekannten von
einer weiteren Tatbegehung absahen.
Mehr Glück hatten Einbrecher bei einem Mehrfamilienhaus in der
Alten Frankfurter Straße (hohe Hausnummern). Zwischen 08.50 und 21.30
Uhr verschafften sie sich durch eine Terrassentür Zutritt zu einer
Souterrainwohnung und durchsuchten diese. Beute machen konnten sie
dabei nach bisherigen Erkenntnissen jedoch nicht.
Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet in allen
Fällen um Hinweise.
Jetta verkratzt
Büdingen: In der Wiesenstraße in Aulendiebach stand der graue VW
Jetta, an dem ein Unbekannter zwischen 15 Uhr am Samstag und 12.45
Uhr am Montag einen Schaden von 1500 Euro anrichtete. Der Täter
verkratzte den PKW an der vorderen rechten Dachseite. Hinweise auf
den Schadensverursacher erbittet die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0.
Unfall auf der Ostumgehung
Butzbach: Nachdem es erst am Montagmorgen auf der Ostumgehung zu
einem Auffahrunfall mit drei Beteiligten gekommen war, nahmen die
Beamten der Polizeistation Butzbach am Montagnachmittag einen ganz
ähnlichen Unfall auf. Vermutlich lag es auch an der tiefstehenden
Sonne, dass eine 74-jährige Butzbacherin mit ihrem Nissan auf den
Toyota einer vorausfahrenden 23-jährigen Butzbacherin auffuhr. Durch
den Aufprall wurde der Toyota auf einen Mercedes eines 49-jährigen
Butzbachers geschoben. Gegen 16.20 Uhr entstand wenige Meter vor dem
Kreisel zur Südumgehung dabei ein Schaden von rund 10.000 Euro an den
Fahrzeugen. Der Nissan und der Toyota mussten nach dem Unfall
abgeschleppt werden. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt.
Dieb machte sich an zwei PKW zu schaffen
Friedberg: Auf unbekannte Weise öffnete ein Dieb am Montag,
zwischen 20.30 und 21.15 Uhr, in der Allmendstraße in Ockstadt einen
schwarzen Seat Ibiza. Aus dem Fahrzeug entwendete der Täter ein
mobiles Navigationsgerät im Wert von 120 Euro.
Auch an einem grauen VW Touran in der Allmendstraße machte sich
vermutlich derselbe Täter am Montagabend zu schaffen. Der Täter
gelangte auf nicht geklärte Weise in den PKW und entwendete ein Mütze
und ein Weste. Auch in diesem Fall liegt der Wert der Beute bei etwa
120 Euro.
Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0, entgegen.
Betonmischmaschine gestohlen
Hirzenhain: Im Rosenweg im Feriendorf in Merkenfritz stand die
Betonmischmaschine, die sich ein Dieb zwischen Freitag, 18. November,
und Dienstag, 22 November, wiederrechtlich aneignete. Die Polizei in
Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bitte um Hinweise auf den Verbleib der
Maschine im Wert von etwa 150 Euro.
Tischtennisplatte auf Schulgelände zerstört
Reichelsheim: Frei zugänglich auf einem Schulgelände in der
Willy-Hohl-Straße stand die steinerne Tischtennisplatte, die
Unbekannte am Wochenende beschädigten. Zwischen 19 Uhr am Freitag und
12 Uhr am Sonntag warfen sie die Platte um, welche dadurch zu Bruch
ging. Eine Erneuerung des Spielgerätes wird mindestens 1000 Euro
kosten. Hinweise auf die Vandalen erbittet die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0.
Abfallkörbe beschädigt
Nidda: Auf einem Schulgelände in der Gymnasiumstraße trieben
Vandalen am Wochenende ihr Unwesen. Vermutlich am vergangenen
Wochenende rissen sie einen Abfallkorb aus der Befestigung und
zündeten einen zweiten auf dem Außengelände befindlichen Korb an.
Dadurch entstand nicht nur an den Abfallkörben, sondern auch an einer
Hausfassade Sachschaden. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die
Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, entgegen.
Reifendieb schlug zweimal zu
Niddatal: Das nächste Frühjahr kommt bestimmt, dachte sich
offenbar ein Dieb, der zwischen 16 Uhr am Sonntag und 09.30 Uhr am
Montag im Spessartring in Ilbenstadt gleich drei Sätze Sommerreifen
aus einer verschlossenen Garage entwendete. Für den Abtransport der
zwölf auf Leichtmetallfelgen aufgezogenen Reifen dürfte der Täter ein
größeres Fahrzeug und möglicherweise auch einen Komplizen gehabt
haben. Es ist davon auszugehen, dass er auch für den Diebstahl von
vier Reifen aus einer Garage auf einem benachbarten Grundstück im
gleichen Zeitraum verantwortlich ist. Der Sachschaden beläuft sich
auf rund 4000 Euro. Um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in
diesem Fall bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
05.08.2021 - Haagstr.
Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 05.08.2021
+++
B3 bei Butzbach: Vier Verletzte bei Unfall an Autobahnanschlussstelle
Am Mittwochnachmittag ist es auf der B3 bei Butzbach zu ein...
23.07.2021 - Haagstr.
+++
Friedberg: Nach Raubtat - Polizei sucht Zeugen!
Nach einem schweren Raub am Mittwochmorgen (21.07.2021) in Friedberg haben Zivilfahnder der Wetterauer Polizei am Mittwochnachmittag einen 28-jä...
02.11.2020 - Haagstr.
Wölfersheim: ohne Führerschein und Versicherung unterwegs
Samstagnacht (31.10.2020) kontrollierten Friedberger Polizisten einen 46-Jährigen auf seinem Roller in der Haagstraße. Um 02:30 Uhr hielten d...
03.09.2018 - Haagstr.
Wie kam es zum Unfall?
Autobahn 5: Ganz unterschiedliche Sichtweisen, warum es am
Sonntagnachmittag, gegen 16.55 Uhr zu einem Unfall im
Baustellenbereich zwischen dem Gambacher Kreuz und der
An...