zurück

Fahrraddieb in Bad Vilbel beobachtet ++ der etwas andere Unfalltext ++ Einbruch in Zahnarztpraxis in Büdingen ++ Dieb in Kleingartenanlage ++ mit Wildschweinen kollidiert ++ u.a.

Querstr. - 06.11.2017

Polizei und Behördensprache - der etwas andere
Unfalltext

Sachlich, rechtlich korrekt und natürlich verständlich - so ist
die Erwartung des Lesers an Polizeiberichte. Doch auch bei der
Polizei gilt: Was wäre der Alltag, wenn nicht der ein oder andere
Spaß diesen auflockern würde. Bei einem Unfall, bei dem
glücklicherweise niemand zu Schaden kam und auch kein großer
Sachschaden entstand, verfasste ein Kollege den folgenden Unfalltext.
Klar verständlich, mit Fachbegriffen, aber auch mit einem kleinen
Augenzwinkern ist er verfasst. Wo und wann auf Mittelhessens
Autobahnen sich dieser Unfall ereignete bleibt an dieser Stelle
einmal unerwähnt.

"Der Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW den mittleren von
drei Fahrstreifen. Es herrschte reges Verkehrsaufkommen. Bei Km X
befand sich auf der Standspur ein durch einen Streifenwagen
abgesichertes Pannenfahrzeug. Wahrscheinlich bedingt durch das blaue
LED-Licht und die hübschen roten Fackel kam der Verkehrsfluss an
besagter Stelle etwas ins Stocken. Der Unfallverursacher bemerkte vor
lauter Bestaunen der Lichtshow zu spät, dass sein Vordermann
verkehrsbedingt bremsen musste, wich auf den linken Fahrstreifen aus
und touchierte hierbei die Betonmittelschutzplanke, welche sich
äußerst unbeeindruckt zeigte und keinen sichtbaren Schaden hatte. Die
linke Fahrzeugseite des PKW des Unfallverursachers hingegen schon."

***

BMW verkratzt

Bad Nauheim: Am Speckrain in Schwalheim stand zwischen 10 Uhr am
Mittwoch und 13 Uhr am Freitag ein schwarzer 2er BMW. In diesem
Zeitraum zerkratzte ein Vandale die Beifahrerseite des PKW und
richtete damit einen Schaden von etwa 1500 Euro an. Hinweise auf den
Täter erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

***

Beim Diebstahl beobachtet

Bad Vilbel: Durch den Bewegungsmelder im Hof seines Anwesens
wurde ein Hausbewohner in der Querstraße am Sonntagabend, gegen 19.40
Uhr, auf eine fremde Person auf seinem Grundstück aufmerksam. Der
Fremde hatte sich auf den Balkon des Grundstücks begeben und war
gerade im Begriff diesen mit einem dort abgestellten Fahrrad zu
verlassen, als der Hausbewohner ihn bemerkte und ohne Beute in die
Flucht trieb. Vom Hausbewohner verfolgt flüchtete der Täter durch
eine Hecke auf ein Nachbargrundstück und richtete dabei einen Schaden
an der Hecke an. Zunächst aus den Augen verloren, konnte von der
Polizei aufgrund der Personenbeschreibung wenig später ein
Tatverdächtiger vorübergehend festgenommen werden. Es handelt sich um
einen 45-jährigen Frankfurter, gegen den nun wegen versuchten
Diebstahls und Sachbeschädigung ermittelt wird.

***

Scheibe eingeschlagen

Bad Vilbel: Die Scheibe der Fahrertür eines gelben Renault Twingo
schlug ein Unbekannter am Samstag, gegen 18.30 Uhr, in der
Paul-Gerhardt-Straße ein. Wer für den Schaden von etwa 300 Euro
verantwortlich ist und wie die Scheibe beschädigt wurde, ist unklar.
Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Bad Vilbel,
Tel. 06101-5460-0.

***

Kotflügel von BMW beschädigt

Büdingen: An der Front eines grünen BMW richtete ein noch
unbekannter Parkplatznutzer des Rewe-Marktes in der Bahnhofstraße am
Samstag einen Schaden von etwa 1500 Euro an. Zwischen 10.35 und 11.15
Uhr kam es zu Unfall, in dessen Anschluss der Verursacher davon fuhr.
Hinweise auf ihn erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

*** Einbruch in Zahnarztpraxis

Büdingen: Irgendwann zwischen 16 Uhr am Sonntag und 07 Uhr am
heutigen Montagmorgen verschafften sich Diebe Zutritt zu einer
Zahnarztpraxis in der Reichardsweide. Die Täter schlugen ein Fenster
der Praxis ein und durchsuchten diese. Es gelang ihnen diverse
hochwertige Behandlungsgeräte aus der Praxis zu entwenden. Die
Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise in diesem
Zusammenhang.

***

Alten Kassettenrecorder gestohlen

Büdingen: Einen Wert von gerade einmal 10 Euro dürfte der alten
Kassettenrecorder haben, den ein Einbrecher am Freitag am Marktplatz
entwendete. Zwischen 01 und 11.30 Uhr war ein Fenster einer Wohnung
eines Mehrfamilienhauses zum Lüften gekippt. Der Dieb öffnete das
Fenster und ließ den schon halb defekten alten Recorder mitgehen. Um
Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet
die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

***

Drei Gründe gegen eine Verkehrsteilnahme

Butzbach: Stetig überprüft die Polizei die Verkehrstüchtigkeit von
Fahrzeugen und ihren Fahrern. In der Nacht zum Samstag musste das
auch ein 25-jähriger Münzenberger erfahren. Gegen 03.15 Uhr
kontrollierte eine Streife der Polizeistation Butzbach den
Münzenberger im Stadtgebiet. Dabei stellte sich nicht nur heraus,
dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er stand
zudem unter Alkoholeinfluss und ein Drogenvortest bei ihm verlief
ebenfalls positiv. Gleich drei Gründe also für die Polizei dem Fahrer
die Weiterfahrt zu untersagen und ihn mit zur Blutentnahme zur
Polizeistation zu nehmen.

***

Rucksack beim Laden gestohlen

Butzbach: Von Ausweisen über Stifte bis zu einer Brille hatte ein
Hungener diverse Kleinteile in seinem schwarzen Rucksack mit roter
Aufschrift "IFB". Den Rucksack hatte er in einem weißen VW T5
zwischen dem Fahrer- und Beifahrersitz stehen, als er an der Seite
des Kleintransporters mit Ladearbeiten beschäftigt war. Am Freitag,
gegen 14.50 Uhr, entwendete dabei ein Dieb in der Griedeler Straße
vom Hungener unbemerkt den Rucksack aus dem Fahrzeug. Die Polizei in
Butzbach, Tel. 06033-7043-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib des
Rucksacks.

***

Solarmodul aus Kleingartenanlage gestohlen

Echzell: In einer Kleingartenanlage an der Horfloff bei Bingenheim
machte sich ein Dieb am Wochenende zu schaffen. Zwischen 16 Uhr am
Freitag und 16 Uhr am Samstag entwendete er ein Solarpanel (1x1m) aus
einem Kleingarten. Vermutlich transportierte der Täter es mit einer
ebenso entwendeten Schubkarre ab. Der Schaden beläuft sich auf etwa
250 Euro. Um Hinwiese bittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.

***

Mercedesteile ausgebaut

Friedberg: In der Nacht zum vergangenen Freitag, zwischen 16.30
und 07.30 Uhr, bauten Diebe Am Straßbach in Friedberg Airbags,
Scheinwerfer und die Autobatterie aus einem schwarzen C-Klasse
Mercedes aus, der auf einem Firmengelände abgestellt war. Es entstand
ein Schaden von etwa 3000 Euro. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise.

***

Auto durchsucht

Friedberg: Im Stadtteil Dorheim entwendeten Diebe in der Nacht zum
Freitag ein Messer und ein Handy aus einem grauen Mercedes, der in
der Straße Zum Roten Berg abgestellt war. Wie die Täter den PKW
öffneten ist unbekannt. In diesem Zusammenhang konnten gegen 02.35
Uhr zwei schlanke Männer, zwischen 20 und 30 Jahren alt, in der
Straße beobachtet werden. Um weitere Hinweise bittet die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0.

***

Tretroller gestohlen

Friedberg: Einen grün-weiß-schwarzen Tretroller des Herstellers
Tecaro entwendete ein Dieb zwischen 22 Uhr am Mittwoch und 07.15 Uhr
am Donnerstag im Ziegenberger Weg, obwohl er mit einem Schloss am
Fahrradständer gesichert war. Hinweise auf den Verbleib des
Kinderrollers nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0,
entgegen.

***

Mülltonne brannte

Friedberg: Zwei Personen sah eine Passantin am Sonntagabend, gegen
20.05 Uhr, in der Hauptstraße in Fauerbach an einer
Kunststoffmülltonne an der Bushaltestelle. Die Mülltonne ging
anschließend in Flammen auf und musste von der Feuerwehr abgelöscht
werden. Zu den beiden Personen ist lediglich bekannt, dass sie mit
einer grünen und einer blauen Jacke bekleidet waren. Um weitere
Hinweise bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

***

Blutentnahme nach Unfall

Niddatal: Ein 63-jähriger Florstädter musste am Sonntag eine
Streife der Polizeistation Friedberg auf die Station begleiten, um
eine Blutentnahme über sich ergehen zu lassen. Der Florstädter steht
im Verdacht gegen 14.25 Uhr mit seinem PKW auf einen vorausfahrenden
Mercedes aufgefahren zu sein, als der Fahrer an einer rot zeigenden
Ampel in der Hauptstraße in Assenheim warten musste. Die
Fahrzeugführer blieben unverletzt und es entstand mit rund 200 Euro
nur geringer Sachschaden. Ein Atemalkoholtest beim Florstädter zeigte
jedoch einen Wert von 1,2 Promille an.

***

Ibiza angefahren

Ortenberg: Auf etwa 1500 Euro beläuft sich der Schaden, den ein
Unbekannter am Wochenende an einem blauen Seat Ibiza verursachte.
Zwischen 17 Uhr am Samstag und 15.30 Uhr am Sonntag stand der PKW in
der Bahnhofstraße in Bleichenbach am Fahrbahnrand. Hinweise auf den
Verursacher des Schadens an der Beifahrertür erbittet die Polizei in
Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

***

Wildunfälle

Ober-Mörlen: Vom Abschleppdienst musste der Opel eines 66-Jährigen
aus Weilrod geborgen werden, nachdem es zur Kollision mit einem
plötzlich die Fahrbahn querenden Wildschwein gekommen war. Am
Freitagabend, gegen 19.40 Uhr kam es auf der Bundesstraße 275
zwischen Ober-Mörlen und Langhain-Ziegenberg zum Unfall, den das
Wildschwein nicht überlebte. Am PKW entstand ein Schaden von etwa
5000 Euro.

Wölfersheim: Auf 2000 Euro beläuft sich der Schaden an einem Ford,
nachdem der 34-jährige Fahrer aus Schotten, am Sonntagabend, gegen 21
Uhr, auf der Bundesstraße 455 kurz vor Melbach mit zwei Wildschweinen
kollidierte. Eines der Tiere verstarb, das andere lief davon. Der
Fahrzeugführer blieb unverletzt.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Querstr.

Unfallflucht in Oberau - Zeugen gesucht!
06.01.2021 - Querstr.
Altenstadt: Daimler in Oberau beschädigt 1.000 Euro Schaden beklagt der Besitzer eines Daimler nach einer Unfallflucht in der Querstraße in Oberau. In Höhe der Hausnummer 6 beschädigte ein Unbekannte... weiterlesen
Tatverdächtige nach Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch ermittelt in Nidda ++ Trauernder Fahrer nach Zusammenstoß mit Radler gesucht in Wölfersheim ++
02.12.2020 - Querstr.
Weitere Pressemeldungen vom 02.12.2020 Unfallfahrer in Trauer gesucht Wölfersheim: Zum Zusammenstoß eines vermutlich silbernen Opels mit einem Fahrradfahrer kam es bereits am Freitag den 20.11. Gege... weiterlesen
Polizeipressemeldung vom 23.Februar 2015, Wohnungseinbrüche, beschädigte Fahrzeuge in Bad Vilbel, Diebstähle aus Umkleiden, Farbschmierer in Ockstadt, Tritte gegen Mazda, u.a.
23.02.2015 - Querstr.
Wohnungseinbrüche Altenstadt: Der Sachschaden ist gering, der psychische Schaden jedoch enorm, wenn Einbrecher die eigenen vier Wände betreten haben. In den persönlichsten Bereich einer Wohnung ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen