zurück

Einbruch in Gaststätte, Zwei Kinder/Jugendliche auf Einbruchstour, Mit Pkw gegen Baum geprallt, Schwarzes Mountainbike entwendet, Rennmaschine Yamaha R6 RJ15 entwendet, u.a.

Rosenstr. - 08.04.2015

Friedberg: Einbruch in Gaststätte - Automaten
aufgebrochen und Bargeld entwendet.

Am 07.04.2015, zwischen 02.00 und 11.00 Uhr, gelang es bisher
unbekannten Tätern in der Usagasse eine Hauseingangstür zu öffnen.
Von hier aus gelangten die Unbekannten durch gewaltsames Öffnen einer
Zwischentür in die Räumlichkeiten der Gaststätte. Hier wurden ca. 300
Euro Bargeld aus einer Geldkassette entwendet. Darüber hinaus wurden
ein Tippautomat und weitere vier Spielautomaten aufgebrochen. Die
Höhe der aus den Automaten entwendeten Geldsumme konnte bisher nicht
ermittelt werden. Hinweise -zu evtl. Beobachtungen im Bereich der
Usagasse- erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/6010.

Friedberg: Einkaufswagen entwendet.

Zwei Kinder wurden am 05.04.2015, gegen 17.00 Uhr, dabei
beobachtet, wie sie zwei Einkaufswagen (Wert von ca. 400 Euro) von
einem Marktgelände entwendeten und den Wagen zunächst auf dem
angrenzenden Feldweg zurückließen. Offenbar geschah dies, da sie
durch einen Anwohner beobachtet wurden. Beide waren im Alter von ca.
12-13 Jahren. Einer hatte dunkle, der Andere blonde Haare. Sie waren
bekleidet mit Jogginghose und grüner, bzw. dunkler Jacke. Später
nahmen sie die Einkaufswagen wieder auf, zündeten 200 Meter entfernt
darin einen Böller und setzten eine Strohmatte in Brand. Am Abend des
06.04.2015 kehrten sie kurz nach 22.00 Uhr an den Tatort zurück,
nahmen die Einkaufswagen wieder mit und ließen sie im Neubaugebiet
ca. 500 Meter entfernt stehen. Hinweise -zu weiteren Beobachtungen
oder zur Identität der Kinder- erbittet die Polizei in Friedberg,
Tel.: 06031/6010.

Bad Nauheim: Zwei Kinder/Jugendliche auf Einbruchstour - Polizei
bittet um weitere Hinweise.

Am Donnerstag, 02.04.2015, gegen 10.25 Uhr, ereignete sich in
Steinfurth in der Rosenstraße ein Wohnungseinbruchdiebstahl. Zwei
jugendliche Personen/Kinder hatten zunächst an der Hauseingangstür
geklingelt, sich dann zur Gebäuderückseite begeben und dort versucht
die Terrassentür aufzuhebeln. Als dies misslang, wurde ein Fenster
aufgehebelt und sie stiegen in das Tatobjekt ein. Entwendet wurden
verschiedene Schmuckstücke. Beide Tatbeteiligten konnten zunächst
flüchten. Diese Flucht wurde jedoch von einem aufmerksamen Zeugen
beobachtet. Eine weibliche Täterin konnte festgehalten und einer
Polizeistreife übergeben werden. Der männliche Täter konnte flüchten.
Diese Person wird wie folgt beschrieben: Ca. 150 cm groß, ca. 12
bis13 Jahre alt, dunkle, kurze Haare, schlank. Das Kind trug eine
blaue Jacke. Die festgenommene Täterin wurde bei der Polizei
erkennungsdienstlich behandelt. Sie führte keinerlei Ausweispapiere
mit sich und eine Verständigung mit ihr war nur auf Französisch und
Serbisch möglich. Nach eigenen Angaben sei sie 2003 in Serbien
geboren. Sie teilte weiter mit, dass sie mit ihrer Großmutter in
einem Wohnwagen in Frankreich leben würde. Weitere Angaben wurden von
ihr nicht gemacht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde
die Person dem Jugendamt übergeben. Die Ermittler gehen davon aus,
dass die Tätergruppe in Begleitung von Erwachsenen unterwegs war und
stellen daher die Frage, wer Angaben zu ihren Begleitern oder zu
Transportmitteln machen kann? Hinweise erbittet die Polizei in
Friedberg, Tel.: 06031/6010.

Niddatal: Mit Pkw gegen Baum geprallt - Zwei Jugendliche erlitten
leichte Verletzungen.

In der Nacht 07./08.2015 befuhr vermutlich ein 17-jähriger
Pkw-Fahrer die Straße Außenliegend (-parallel zur Nidda verlaufend-).
Er war aus Richtung Assenheim in Fahrtrichtung Auenfeldhof unterwegs.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug im Bereich eines
Feldes nach rechts von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf
touchierte er rechtsseitig der Fahrbahn einen Baum, bevor er mit dem
Pkw einen Hochspannungsmast streifte und frontal gegen einen weiteren
Baum stieß. Der 17-Jährige verständigte seine Eltern und wurde durch
diese in das Krankenhaus verbracht. Der Mitfahrer -ein ebenfalls
17-jähriger Freund- wurde mit leichten Verletzungen im Krankernhaus
behandelt. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Durch einen Familienangehörigen, welcher sich bei Eintreffen der
Streife vor Ort befand, wurde die Abschleppung des Pkws veranlasst.
Die Polizei ermittelt nunmehr, wer das Fahrzeug (ohne Führerschein)
gefahren hat. Bei beiden Fahrzeuginsassen wurde auf freiwilliger
Basis ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der 17-jährige vermeintliche
Fahrer war anschließend mit einer Blutentnahme (ebenfalls auf
freiwilliger Basis) einverstanden. Der Schaden am Fahrzeug wurde mit
ca. 5.000 Euro beziffert. Die Schäden an den Bäumen und am Strommast
sind auf ca. 1.500 Euro geschätzt worden.

Bad Vilbel: Schwarzes Mountainbike aus Fahrradkeller entwendet.

Am 06.04.2015, zwischen 10.30 und 18.30 Uhr, wurde in der
Konrad-Adenauer-Allee ein Fahrrad entwendet. Ein unbekannter Täter
soll sich nach Angaben des Geschädigten auf unbekannte Weise Zutritt
in den Fahrradkeller des Mehrfamilienhauses verschafft haben. Das Rad
der Marke Canyon, Typ "Nervo AM" war mit einem Spiralschloss
gesichert, welches am Hinterreifen und Rahmen angebracht war. Das
Mountainbike hatte einen Wert von ca. 1.700 Euro. Hinweise -zu evtl.
Beobachtungen oder zum Verbleib des Rades- erbittet die Polizei in
Bad Vilbel, Tel.: 06101/54600.

Altenstadt: Unfallflucht in Lindheim.

Zwischen dem 02.04. und dem 07.04.2015, wurde in der Stockheimer
Straße ein Fahrzeug beschädigt. Ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker befuhr die Straße aus Richtung Lindheim kommend in
Richtung Glauberg. Hier kam das Fahrzeug aus nicht bekannten Gründen
zu weit nach rechts und stieß gegen einen ordnungsgemäß am rechten
Fahrbahnrand geparkten braunen Pkw Dacia. Der Unfallverursacher
flüchtete. An dem Dacia entstand ein Sachschaden in Höhe von ca.
1.500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Büdingen, Tel.:
06042/96480.

Altenstadt: Fluchtunfall - Zeuge vom Unfall gesucht.

Zu einem weiteren Fluchtunfall kam es am 07.04.2015. Hier befuhr
zwischen 15.20 und 15.50 Uhr, ein bislang unbekannter Fahrzeugführer
mit Anhänger die Vogelsbergstraße aus Richtung Nidderau kommend in
Fahrtrichtung Lindheim. Er touchierte mit seinem Anhänger die hintere
linke Stoßstange eines ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand
geparkten grauen Pkw Toyota. An dem Toyota entstand ein Sachschaden
in Höhe von ca. 350 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete. Ein Zeuge,
der den Unfall beobachtet und auch dann mit dem Fahrer des
beschädigten Toyota gesprochen hat, wird gebeten, sich bei der
Polizei in Büdingen, Tel.: 06042/96480 zu melden.

Büdingen: Rennmaschine Yamaha R6 RJ15 in Düdelsheim entwendet.

In der Nacht 06./07.04.2015 hebelten bisher unbekannte Täter die
Zugangstür zu einer privaten Werkstatt (im Nebengebäude
untergebracht) in der Hauptstraße auf und entwendeten aus dem Gebäude
eine nicht für den Straßenverkehr zugelassene schwarze Rennmaschine
Yamaha R6 RJ15 und einen roten Lederkombi. Der Schaden wird mit ca.
8.000 Euro beziffert. Hinweise erbittet die Polizei in Büdingen,
Tel.: 06042/96480.

Büdingen: Laptop, externe Festplatten und Computerprogramme bei
Autohändler in Düdelsheim entwendet.

Zwischen dem 04.04. und dem 07.04.2015 gelangen bisher unbekannte
Täter auf das mit einem Metallzaun gesicherte Gelände von einem
Kfz-Händler (Eisegrund). Hier wurde auf der Gebäuderückseite ein
Bürofenster aufgehebelt und Büroräume durchsucht. Die Eindringlinge
entwendeten zumindest ein Laptop und externe Festplatten. Aus dem
Verkaufsraum wurden aus den dortigen Schränken noch verschiedene
Computerprogramme entwendet. Der Schaden wurde mit ca. 3.000 Euro
beziffert. Hinweise erbittet die Polizei in Büdingen, Tel.:
06042/96480.

Ober-Mörlen: Aus Unachtsamkeit gegen Arbeitsmaschine geprallt.

Am 07.04.2015, kurz vor 09.00 Uhr, befuhr ein 68-jähriger
Pkw-Fahrer aus Michelbach die Ortsdurchfahrt (Usinger Straße) in Ober
Mörlen. Er war aus Richtung Hasselhecker Straße in Richtung "Zur
Schießhütte" unterwegs, geriet zu weit nach rechts und prallte gegen
eine dort abgestellte selbstfahrende Arbeitsmaschine. Obwohl sein
Fahrzeug auf die Seite gekippt war, blieb der 68-jährige unverletzt.
Der entstandene Schaden wurde mit ca. 10.500 Euro beziffert.

Erich Müller, Pressestelle


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Rosenstr.

Glückloser Dieb in Wöllstadt ++ Mann belästigte Schüler in Friedberg und Rosbach ++ Geschlagen in Hainchen ++ Alkoholisiert in die Leitplanke ++ Einbruch in Steinfurth ++ u.a.
04.10.2019 - Rosenstr.
Einbruch in Steinfurth Bad Nauheim: Sämtliche Räume eines Wohnhauses in der Rosenstraße in Steinfurth durchsuchten Einbrecher am Mittwoch. Zwischen 09.45 und 11.20 Uhr hebelten die Täter ein Fens... weiterlesen
Pressemeldungen vom 26.08.2015
26.08.2015 - Rosenstr.
-- Rockenberg-Oppershofen: Einbruch scheitert - Über ein Erdgeschossfenster wollten unbekannte Diebe in ein Einfamilienhaus in der Rosenstraße einsteigen. Sie hatten bereits den Rolllade... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen