Pressemeldungen vom 26.08.2015
Rosenstr. - 26.08.2015
--
Rockenberg-Oppershofen: Einbruch scheitert -
Über ein Erdgeschossfenster wollten unbekannte Diebe in ein
Einfamilienhaus in der
Rosenstraße einsteigen. Sie hatten bereits den
Rollladen beschädigt, fühlten sich aber offensichtlich gestört. Die
Täter ließen von ihrem eigentlichen Vorhaben ab und flüchteten
unerkannt. Zurück blieb ein Schaden von rund 100 Euro. Die
Kriminalpolizei in Friedberg bittet Zeugen, die in dem Zeitraum von
Samstag (22.08.2015) bis Dienstagabend (25.08.2015) verdächtige
Personen oder Fahrzeuge beobachteten, sich unter Tel.: (06031) 6010
zu melden.
Butzbach: Diebe in Restaurant -
Ungebetene Gäste suchten am frühen Mittwochmorgen (26.08.2015) ein
Schnellrestaurant in der Griedeler Straße auf. Gegen 03.55 Uhr fuhr
eine Polizeistreife an dem auf italienische Gerichte spezialisierten
Restaurants vorbei und bemerkte die Alarmanlage. Einbrecher hatten
die Scheibe eines Fensters eingeschlagen und sich bereits wieder aus
dem Staub gemacht. Augenscheinlich waren sie in das Lokal
eingedrungen und hatten im Inneren den Tresen durchsucht. Ob sie
Beute machten, kann derzeit nicht gesagt werden. Hinweise erbittet
die Butzbacher Polizei unter Tel.: (06033) 91100.
Butzbach: Vor Bäckerei bestohlen -
Dreiste Diebe ließen gestern Abend (25.08.2015) einen vor einer
Bäckerei in der Badbornstraße abgestellten Buggy mitgehen. Der
Besitzer stellte den grauen Kinderwagen der Marke "Moonfit" gegen
17.45 Uhr direkt vor dem Geschäft ab. Als er nach etwa 15 Minuten
zurückkehrte, war der Wagen verschwunden. Zeugen, die den Diebstahl
des etwa 300 Euro teuren Kinderwagens beobachteten oder Angaben zu
dessen Verbleib machen können, werden gebeten sich unter Tel.:
(06033) 91100 zu melden.
Butzbach: Einbrecher bedienen sich im Recyclinghof -
Mit etwa 12 Kühlschränken und einer nicht bekannten Menge an
Altkleidung flüchteten Einbrecher aus dem Recyclinghof "Nord-Schrott"
in der August-Wenzel-Straße. Zwischen Samstagnachmittag (22.08.2015)
und Dienstagmorgen (25.08.2015) durchtrennten sie Gitterstreben des
Grundstückszauns und betraten das Gelände. Anschließend öffneten sie
den Container, in dem die Kühlschränke bis zur Entsorgung gelagert
werden. Zudem bedienten sie sich offensichtlich aus dem
Altkleidercontainer. Aufgrund der Menge der Kühlschränke geht die
Polizei davon aus, dass die Diebe ihre Beute mit einem Transporter
oder einem Anhänger in Sicherheit brachten. Zeugen, die die Täter
beobachteten oder die ein mit Kühlschränken beladenes Fahrzeug
gesehen haben, werden gebeten sich unter Tel.: (06033) 91100 mit der
Butzbacher Polizei in Verbindung zu setzen.
Bad Nauheim: Anwohner verscheuchen Autoaufbrecher -
Zuviel Lärm machte ein unbekannter Autoaufbrecher heute Nacht
(26.08.2015) in der Beethovenstraße. Der Dieb hatte es gegen 00.30
Uhr auf Wertsachen aus einem weißen Audi A4 Kombi abgesehen. Während
er versuchte den Wagen aufzuhebeln, wurden Anwohner auf ihn
aufmerksam. Die dunkel gekleidete Gestalt rannte ohne Beute in
Richtung Frankfurter Landstraße davon. Hinweise zu dem unbekannten
Autoaufbrecher erbittet die Friedberger Polizei unter Tel.: (06031)
6010.
Niddatal-Assenheim: Scheibe eingeschlagen -
Über eine eingeschlagene Scheibe versuchte ein Unbekannter an die
Wertsachen aus einem Toyota zu gelangen. In der Nacht von Montag
(24.08.2015) auf Dienstag (25.08.2015) schlug der Täter zu.
Offensichtlich ließ er keine Gegenstände aus dem silberfarbenen Auris
mitgehen. Zurück blieb ein Aufbruchschaden von mindestens 500 Euro.
Hinweise erbittet die Friedberger Polizei unter Tel.: (06031) 6010.
Karben Groß-Karben: Dieseldiebe schlagen zu -
Rund 150 Liter Diesel zapften Diebe aus einer Planierraupe auf der
Baustelle der Nordumgehung ab. Am Dienstagmorgen (25.08.2015)
bemerkten Arbeiter, dass Kraftstoff aus dem Tank fehlte. Vermutlich
suchten die Täter in der Nacht zuvor die Baustelle auf. Hinweise auf
die Dieseldiebe nimmt die Polizei in Bad Vilbel unter Tel.: (06101)
54600 entgegen.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
04.10.2019 - Rosenstr.
Einbruch in Steinfurth
Bad Nauheim: Sämtliche Räume eines Wohnhauses in der Rosenstraße
in Steinfurth durchsuchten Einbrecher am Mittwoch. Zwischen 09.45 und
11.20 Uhr hebelten die Täter ein Fens...
08.04.2015 - Rosenstr.
Friedberg: Einbruch in Gaststätte - Automaten
aufgebrochen und Bargeld entwendet.
Am 07.04.2015, zwischen 02.00 und 11.00 Uhr, gelang es bisher
unbekannten Tätern in der Usagasse eine Hauseingan...