Alkohol und seine Folgen ++ Exhibitionist leistet Widerstand in Wölfersheim ++ Vandalen an Schule in Altenstadt ++ Graffiti an Möbelhaus ++ Diebe versuchten Automat zu sprengen ++ u.a.
Seestr. - 06.06.2016Alkohol und seine Folgen
Bad Vilbel: Den Schlüssel verlegt hatte ein Betrunkener am
Sonntagmorgen in Gronau. Passanten fanden den Mann in einem Vorgarten
schlafend und informierten gegen 04 Uhr die Polizei. Diese
unterstützte den Mann dabei heil in sein Wohnhaus zu gelangen.
Friedberg: Wegen Widerstand und Beleidigung ermittelt die Polizei
gegen einen 16-jährigen Friedberger, der in der Nacht zum Sonntag in
Friedberg in Gewahrsam genommen werden musste. Kurz nach Mitternacht
nahmen die Beamten den alkoholisierten Jugendlichen mit auf die
Dienststelle, nachdem die Mitarbeiter der Notaufnahme die Polizei um
Hilfe gebeten hatten, da der Jugendliche dort Ärger machte. Der
16-Jährige wehrte sich gegen die Maßnahme und beleidigte die Beamten.
Er wurde im Anschluss an die Maßnahmen an seine
Erziehungsberechtigten übergeben.
Ortenberg: Einem Mann auf dem Heimweg helfen mussten Beamte der
Polizeistation Büdingen in der Nacht zum Sonntag. Betrunken und nicht
mehr Herr seiner Sinne gelang es dem Mann nicht selbständig den Weg
nach Bergheim zu einem Bekannten zu finden, bei dem er die Nacht
verbringen wollte.
Wölfersheim: Trotz erheblichen Alkoholkonsums wollte sich ein
Wölfersheimer nach einer Feier am Samstagabend ins Auto setzen und
nach Hause fahren. Andere Besucher der Feier hinderten ihn daran und
organisierten ihm eine Mitfahrgelegenheit bei einer Bekannten. Durch
den Alkoholkonsum jedoch offensichtlich aggressiv geworden konnte
diese ihn nicht gefahrlos mitnehmen, so dass die Polizei den Mann zur
Ausnüchterung mit in die Gewahrsamszellen brachte.
Wölfersheim: Gleich mehrere Verstöße beging ein 47-jähriger
Wölfersheimer am Sonntagmittag in der
Seestraße. Gegen 11.30 Uhr
überholte er mit seinem Kleintransporter einen 36-jährigen
Rennradfahrer aus Bad Vilbel. Dabei touchierte vermutlich der
Außenspiegel den Fahrradfahrer, welcher zu Fall kam und sich leicht
verletzte. Am Carbon-Rennrad entstand mit etwa 3000 Euro erheblicher
Sachschaden. Im Besitz einer Fahrerlaubnis ist der Wölfersheimer
vermutlich nicht. Der Atemalkoholtest bei ihm zeigte einen Wert von
über drei Promille an. Der Fahrer musste daher mit zur Blutentnahme.
Brennender PKW
Autobahn 5: Glücklicherweise unverletzt blieben die Insassen eines
Renault Scenic, der am Samstagmittag, gegen 13.30 Uhr auf der A 5 bei
Friedberg in Brand geriet. In Richtung Frankfurt waren die Insassen
aus Mainz unterwegs, als der PKW aus ungeklärter Ursache Feuer fing
und schließlich lichterloh in Flammen stand. Die Feuerwehr löschte
den PKW, der komplett ausbrannte.
Vandalen in Schule
Altenstadt: Gewaltsam verschafften sich Vandalen am vergangenen
Wochenende durch eine Tür Zutritt zu einer Schule in der
Schillerstraße. Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen richteten
sie einen Schaden von etwa 4000 Euro an. Beschädigte Elektrogeräte,
entleerte Feuerlöscher und mit Papier verstopfte Waschbecken gehören
zur Spur der Verwüstung. Um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in
diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0.
Mountainbike vor Schwimmbad gestohlen
Bad Nauheim: Zwischen 11.30 und 14.30 Uhr entwendete ein Dieb am
Sonntag vor dem Usa-Wellenbad In der Au ein grün-blaues Cube Aim
Mountainbike im Wert von 400 Euro. Obwohl das Fahrrad mit einem
Drahtseilschloss am Fahrradständer abgeschlossen war, ließ sich der
Dieb nicht von seiner Tat abhalten. Hinweise auf den Täter erbittet
die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Fahrräder vom Auto geklaut
Bad Nauheim: Im Ernst-Ludwig-Ring parkte ein Bad Nauheimer seinen
dunkelblauen Renault Aventime am vergangenen Mittwoch gegen 07.30
Uhr. Als er um 17 Uhr zum PKW zurückkam, musste er den Diebstahl
beider auf dem Dachgepäckträger zurückgelassenen Fahrräder
feststellen. Ein mattschwarzes Cone Crossrad und ein blau-rot-weißes
Trek Mountainbike im Gesamtwert von 2000 Euro entwendete ein noch
unbekannter Dieb, obwohl sie im Fahrradträger abgeschlossen waren.
Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0.
Graffiti an Möbelhaus
Bad Vilbel: In der Industriestraße in Dortelweil richteten
Unbekannte am Wochenende einen Schaden von etwa 2000 Euro an der
Fassade eines Möbelhauses an. Zwischen 21 Uhr am Samstagabend und
14.50 Uhr am Sonntagnachmittag brachten sie diverse Schriftzüge an.
Auch ein überdimensionales Sofa vor dem Eingang des Geschäftes
beschädigten sie durch Schmierereien. Hinweise auf die Täter erbittet
die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Polizei hilft bei Räumung
Butzbach: Die Maßnahmen einer Gerichtsvollzieherin unterstützte
die Polizei heute Morgen in Amtshilfe mit mehreren Streifen. Etwa ein
Dutzend Sympathisanten von Hausbewohnern in der
Wilhelm-Leuschner-Straße versuchten eine Zwangsräumung zu verhindern,
indem sie keinen Zutritt in das Haus gewährten. Die Polizei erteilte
Platzverweise und stellte die Personalien der Personen fest. Sechs
der Störer mussten dazu mit auf die Polizeidienststelle genommen
werden. Die Räumung konnte im Anschluss wie geplant durchgeführt
werden.
Insassen nach Unfall ins Krankenhaus
Glauburg: Auf nasser Fahrbahn verlor ein 21-jähriger Ranstädter am
Sonntagabend, gegen 20.50 Uhr, die Kontrolle über seinen Ford Fiesta.
Auf der Landstraße 3190 zwischen Stockheim und Bleichenbach geriet
der PKW in einer Linkskurve ins Schleudern, kam nach rechts von der
Fahrbahn ab, überschlug sich und kam schließlich auf den Rädern in
der angrenzenden Böschung zum Stehen. Der Fahrer und sein 21-jähriger
Beifahrer aus Glauburg wurden mit leichten Verletzungen zur
Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der PKW musste mit
erheblichem Sachschaden abgeschleppt werden.
Mit Rettungshubschrauber in Krankenhaus
Nidda: Ein 69-jähriger Karbener verletzte sich bei einem Unfall am
Samstagnachmittag schwer. Gegen 15.20 Uhr verlor der Zweiradfahrer
auf der Kreisstraße 204 zwischen Eichelsdorf und Eichelsachsen die
Kontrolle über sein Motorrad, kam nach links von der Fahrbahn ab und
stürzte. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Uni-Klinik. Das
Motorrad musste abgeschleppt werden, an diesem entstand ein Schaden
von etwa 5000 Euro.
Wildwechsel auch zu dieser Jahreszeit
Ranstadt: Zu jeder Jahreszeit müssen Verkehrsteilnehmer mit
Wildtieren rechnen, die plötzlich die Fahrbahn queren. Vor allem in
den frühen Morgen- und späten Abendstunde kommt es immer wieder zu
Unfällen. Ein 63-jähriger Ranstädter konnte am heutigen Montagmorgen
auf der Kreisstraße 198 zwischen Ranstadt und Bellmuth gegen 02.45
Uhr den Zusammenstoß mit einem Wildschwein nicht mehr verhindern.
Mit seinem Dacia stieß er gegen das Tier, welches nach dem Unfall
davon rannte. Am PKW entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro.
Fernseher vermutlich Ursache für Brand in Weckesheim
Reichelsheim: Ein Brand in der Dachgeschosswohnung eines
Zweifamilienhauses in der Barbarastraße in Weckesheim verursachte in
der Nacht zum heutigen Montag einen hohen Schaden. Gegen 22.30 Uhr
fing nach Angaben der Hausbewohner ein Fernseher im Obergeschoss des
Hauses während des laufenden Betriebs zunächst stark an zu qualmen
und geriet schließlich in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer,
konnte aber eine erhebliche Beschädigung des Inventars der Wohnung
nicht verhindern. Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei den
Löscharbeiten leicht. Die Hausbewohner blieben unverletzt, konnten
jedoch nicht mehr in ihre Wohnung zurück. Der entstandene Schaden
beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 80.000 Euro.
Diebe versuchten Automaten zu sprengen
Rosbach: Vermutlich versuchten Unbekannte einen Fahrkartenautomat
an der Bahnhaltestelle in Rodheim zu sprengen und leiteten dafür Gas
in das Gerät ein. Gegen 04 Uhr in der Nacht zum Samstag löste das
Gerät dadurch Alarm aus. Den Tätern gelang es nicht an das Innere des
Automaten und damit an das Bargeld zu gelangen. Es entstand ein
Schaden von etwa 2000 Euro. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet
die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0
Widerstand nach Exhibitionismus
Wölfersheim: Vor mehreren Schülerinnen und Anwohnern in
Wölfersheim soll sich ein 28-jähriger Wölfersheimer am Sonntag, gegen
17 Uhr, in der Gießener Straße entblößt haben. Zudem drohte er ein
Pfefferspray gegenüber den Mädchen einzusetzen. Nachdem Anwohner die
Polizei verständigt hatten, nahm die Polizei den Exhibitionisten
fest. Der alkoholisierte Mann leistete dabei erheblichen Widerstand,
trat nach den Beamten und beleidigte sie ohne Unterlass. Selbst als
er zur Ausnüchterung in den Gewahrsamszellen der Polizei in Friedberg
eingesetzt wurde, nahmen die Beleidigungen kein Ende. Verletzt wurde
durch seine Gegenwehr glücklicherweise niemand.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
26.02.2021 - Seestr.
+++
Wölfersheim: leblose Frau aufgefunden
Am Mittwochnachmittag (24.2.21) ist in der Wölfersheimer Seestraße - auf einer Wiese nahe der dortigen Tankstelle - eine leblose, 50 Jahre alte Frau aufge...
14.06.2019 - Seestr.
Pressemeldungen vom 14.06.2019
Nummernschild zurückgelassen
Bad Nauheim: Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit kam ein
Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug zwischen Mittwochabend und ...
28.09.2016 - Seestr.
Unfall auf der A 5
Butzbach: Zwei Schwerverletzte, ein Auto mit Totalschaden und eine
mehrstündige Teilsperrung der A 5 mit Auswirkungen auf den
Berufsverkehr sind die Folge eines Auffahrunfalls,...