zurück

Diverse Unfälle in der Wetterau

Seestr. - 28.09.2016

Unfall auf der A 5

Butzbach: Zwei Schwerverletzte, ein Auto mit Totalschaden und eine
mehrstündige Teilsperrung der A 5 mit Auswirkungen auf den
Berufsverkehr sind die Folge eines Auffahrunfalls, welcher sich am
heutigen Mittwochmorgen gegen 02.45 Uhr auf der A 5 in Richtung
Frankfurt ereignete. Der 41-jährige Renault Traffic -Fahrer aus Polen
nutzte die mittlere von drei vorhandenen Spuren und fuhr zwischen
Butzbach und Bad Nauheim aus bislang ungeklärter Ursache auf den
Auflieger einer vorausfahrenden Sattelzugmaschine auf. Die rechte
Seite des Renaults wurde durch die Kollision stark beschädigt,
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Butzbach befreiten zwei
eingeklemmte Personen aus dem Fahrzeug. Beide kamen im Anschluss mit
schweren Verletzungen in Krankenhäuser, Lebensgefahr besteht derzeit
nicht. Insgesamt befanden sich sechs Personen im Fahrzeug. Bei dem
Fahrer des Renault ergab ein Alkoholtest einen Wert von 0,2 Promille,
so dass er die Beamten zwecks einer Blutentnahme zur
Polizeiautobahnstation Mittelhessen begleitete. Der 55-jährige Fahrer
der Sattelzugmaschine verletzte sich nicht, am Auflieger entstand ein
Schaden von etwa 5000 Euro. Durch die Unfallaufnahme und die
anschließenden Reinigungsarbeiten auf der Fahrbahn waren die zwei
rechten Spuren der A 5 bis etwa 06 Uhr gesperrt. Dies führte zu
Beeinträchtigungen des Berufsverkehrs in Richtung Frankfurt.

Drei geparkte Autos beschädigt

Wölfersheim: Eine 20-jährige Bad Nauheimerin befuhr am Dienstag
gegen 23.20 Uhr die Seestraße und kollidierte aus bislang ungeklärter
Ursache mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten gelben Seat.
Durch diese Kollision verlor die 20-Jährige die Kontrolle über ihren
Kia und kam schließlich auf der Seite liegend zum Stillstand. Der
geparkte Seat wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen ebenfalls
geparkten gelben Volvo geschoben, welcher wiederum auf einen davor
parkenden schwarzen Renault stieß. Der Kia der unverletzten
Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden, insgesamt entstand
ein Schaden von über 16.000 Euro.

Unfall mit Kettenreaktion

Rosbach: Ein Rückstau auf der B455 in Fahrtrichtung Friedberg, im
Bereich der Kreuzung Nieder-Rosbacher-Straße, bildete am Dienstag
gegen 15.55 Uhr den Auslöser einer Kettenreaktion. Eine 36-jährige
Florstädterin übersah in ihrem VW die vor ihr abbremsenden Autos und
fuhr auf den BMW eines 46-jährigen Gießeners auf. Der BMW stieß
dadurch gegen den 35-jährigen Vordermann aus Reichelsheim, welcher
sich in einem Opel befand. Der Opel wurde dadurch auf einen Toyota
geschoben, dessen Fahrer ein 40-jährigen Friedberger war. Keiner der
Fahrer verletzte sich, es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa
8200 Euro.

Unfall an Kreuzung

Florstadt: Scheinbar ist ein Vorfahrtsverstoß ursächlich für einen
Unfall zwischen einem Opel und einem BMW an der Kreuzung der
Altenstädter Straße und der Weigandstraße. In dem Willen, die
Altenstädter Straße in Richtung Weigandstraße zu überqueren, übersah
ein 72-jähriger Florstädter vermutlich die 45-jährige Altenstädterin,
welche in ihrem BMW die Altenstädter Straße entlang fuhr. Durch die
Kollision der beiden Autos verletzte die 45-Jährige sich leicht, es
entstand ein Sachschaden von rund 9500 Euro.

Motorradfahrer verletzt

Bad Vilbel: Ein 52-jähriger Motorradfahrer aus dem Hochtaunuskreis
setzte am Dienstag gegen 16.40 Uhr auf der B 3 in Richtung Karben zu
einem Überholmanöver an. Scheinbar aufgrund des herrschenden Verkehrs
entschied er sich jedoch um und scherte er wieder zurück auf seine
Spur ein, kollidierte dabei jedoch in Höhe der Ausfahrt Dortelweil
mit einem in die gleiche Richtung fahrenden BMW eines 62-jährigen
Altenstädters. Der Motorradfahrer verletzte sich durch den Unfall
leicht, an beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in bislang
unbekannter Höhe.

Zusammenstoß mit Gegenverkehr

Nidda: Auf der L 3184 von Wallernhausen nach Bobenhausen fuhr ein
unbekannter, männlicher Fahrer am Dienstag gegen 16.45 Uhr mit seinem
PKW zu weit links und kollidierte dabei leicht mit einem
entgegenkommenden schwarzen VW Touran. Am Touran des 74-Jährigen aus
Nidda entstand dadurch ein Schaden von etwa 300 Euro am linken
Außenspiegel. Die Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet
nun um Hinweise zum Unfallverursacher.

Parkrempler im Parkdeck "Viehmarkt"

Butzbach: Der dunkelblaue BMW eines 34-jährigen Gießeners stand am
Dienstag von 07.30 Uhr bis 12.20 Uhr in der Ebene 1 des Parkdecks "Am
Viehmarkt" im Küchengartenweg. In diesem Zeitraum fuhr ein
Unbekannter vermutlich beim Ausparken mit seinem Auto gegen den
geparkten BMW und beschädigte diesen dabei an der vorderen
Stoßstange. Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Der Fahrer
fuhr im Anschluss davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die
Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet um Zeugenhinweise
zur Verkehrsunfallflucht.

Fahrerflucht auf Baumarkt-Parkplatz

Friedberg: Nur etwa eine halbe Stunde befand sich der braune
Citroen einer 41-jährigen Friedbergerin auf dem Parkplatz eines
Baumarkts in der Straßheimer Straße. Gegen 11.20 stellte die
Friedbergerin einen Unfallschaden in Höhe von etwa 500 Euro an der
hinteren Stoßstange fest. Scheinbar fuhr ein Unbekannter beim Ein-
oder Ausparken gegen den Citroen und entfernte sich dann, ohne die
Personalien zwecks einer Schadensregulierung zu hinterlassen. Die
Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Zeugenhinweise.

Beschädigtes Fahrzeug gesucht!

Bad Nauheim: Ein Unfallverursacher meldete sich bei der
Polizeistation Friedberg und gab bekannt, dass er am Sonntag
versehentlich gegen ein geparktes Auto gefahren sei. Der Verursacher
hatte sich das Kennzeichen nicht notiert und der Eigentümer des
beschädigten Fahrzeugs meldete sich bislang nicht. Die Polizei sucht
daher den Eigentümer eines grün-blauen metallic-farbenen VW Touran,
welcher am Sonntag gegen 11.30 Uhr in der Lutherstraße kurz vor dem
Fußweg zur Usa in Höhe einer Pension am Südpark geparkt stand.
Eventuell handelt es sich um einen Touran mit einem ausländischen
Kennzeichen. Auch Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation
Friedberg, Tel. 06031-601-0, zu melden.

Yasmine Hirsch




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Seestr.

Wölfersheim: leblose Frau aufgefunden
26.02.2021 - Seestr.
+++ Wölfersheim: leblose Frau aufgefunden Am Mittwochnachmittag (24.2.21) ist in der Wölfersheimer Seestraße - auf einer Wiese nahe der dortigen Tankstelle - eine leblose, 50 Jahre alte Frau aufge... weiterlesen
Unfallflüchtiger hinterlässt Nummernschild in Bad Nauheim ++ Duft überführt berauschten Fahrer in Wölfersheim ++ Mann mit grauem Vollbart und braunem Hund gesucht in Friedberg ++ u.a.
14.06.2019 - Seestr.
Pressemeldungen vom 14.06.2019 Nummernschild zurückgelassen Bad Nauheim: Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit kam ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug zwischen Mittwochabend und ... weiterlesen
Alkohol und seine Folgen ++ Exhibitionist leistet Widerstand in Wölfersheim ++ Vandalen an Schule in Altenstadt ++ Graffiti an Möbelhaus ++ Diebe versuchten Automat zu sprengen ++ u.a.
06.06.2016 - Seestr.
Alkohol und seine Folgen Bad Vilbel: Den Schlüssel verlegt hatte ein Betrunkener am Sonntagmorgen in Gronau. Passanten fanden den Mann in einem Vorgarten schlafend und informierten gegen 04 Uhr d... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen