zurück

Pizza-Fahrzeug in Assenheim geklaut ++ Kreisverkehr in Vilbel betrunken überfahren ++ Ohne Führerschein in Büdingen unterwegs ++ Spendendose in Butzbach gestohlen ++ u.a.

Siedlerstr. - 23.02.2016

Anhängerplane beschädigt

Altenstadt: In der Siedlerstraße in Lindheim stand der
PKW-Anhänger, dessen Planenaufbau ein Unbekannter mit einem langen
Schnitt beschädigte. Irgendwann zwischen Sonntag, 21 Uhr, und Montag,
10 Uhr, beging ein Unbekannter die Sachbeschädigung mit der ein
Schaden von rund 500 Euro verursacht wurde. Die Polizei in Büdingen,
Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise.

Scheibe für Wasserflasche eingeschlagen

Bad Nauheim: Eine Flasche Wasser und ein Handy-Ladekabel
entwendete ein Dieb am Wochenende aus einem Kleintransporter Am
Taubenbaum. Zwischen 16 Uhr am Freitag und 08 Uhr am Montag schlug er
dazu eine Scheibe des weißen Sprinter ein. Der entstandene Schaden
beläuft sich auf rund 350 Euro. Hinweise in diesem Zusammenhang
erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Unfallflucht

Bad Nauheim: Am gestrigen Montag um 15.25 Uhr beschädigte ein noch
unbekannter Verkehrsteilnehmer ein am rechten Fahrbahnrand geparktes
Fahrzeug in der Dieselstraße und verließ die Unfallstelle nach dem
Zusammenstoß. Der Kotflügel vorne links wurde beschädigt. Der
Sachschaden beträgt rund 200 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher
nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031- 601-0, entgegen.

Keine Aufbruchspuren

Bad Nauheim: Wie es Dieben gelang aus einem grauen Peugeot 308 ein
mobiles Navigationsgerät und andere im Fahrzeug zurückgelassene Dinge
zu entwenden, ist noch unklar. Zwischen 17 Uhr am Samstag und 07 Uhr
am Montag stand der PKW am Presley Boulevard in einem offen
zugänglichen Carport. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0,
bittet um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen im Zusammenhang mit
dem Diebstahl.

Versuchter Einbruch

Bad Nauheim: Zwischen Donnerstag, 18. Februar und Montag 22.
Februar versuchten Unbekannte eine Tür eines Supermarktes Am
Taubenbaum aufzuhebeln. Es blieb beim Versuch. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Hinweise erbittet die Polizei
in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Aufgefahren

Bad Nauheim: 7000 Euro Sachschaden entstanden am Montag, gegen
07.45 Uhr, bei einem Unfall in der Frankfurter Landstraße in
Schwalheim. Eine 44-jährige Wölfersheimerin bemerkte vermutlich zu
spät, dass eine 44-jährige Nauheimerin vor ihr mit ihrem Opel Mokka
an einer roten Ampel anhielt. Sie fuhr mit ihrem Opel Corsa auf den
Opel Mokka auf, wodurch die Nauheimerin leicht verletzt wurde.

Tür hält Einbruchversuch stand

Bad Vilbel: Bei einer Bar in den hohen Hausnummern der Frankfurter
Straße versuchten Einbrecher in der Nacht zum heutigen Dienstag ihr
Glück. Zwischen 01.30 und 04.35 Uhr hebelten sie an einer Tür, die
den Einbruchversuch jedoch Stand hielt. Es entstand ein geringer
Sachschaden. Die Bar konnten die Täter nicht betreten. Hinweise in
diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0.

Kreisverkehr wird zum Hindernis

Bad Vilbel: Deutlich über zwei Promille zeigte der Atemalkoholtest
am Montagabend bei einem 65-jährigen Vilbeler an. Mit seinem Mercedes
hatte der Mann gegen 21.40 Uhr eine Lampe auf der Mittelinsel eines
Kreisverkehrs in der Frankfurter Straße beschädigt und einen Schaden
von rund 1300 Euro verursacht. Die Beamten veranlassten eine
Blutentnahme bei dem Fahrer und stellten seinen Führerschein sicher.

Navi ausgebaut

Bad Vilbel: Das fest eingebaute Navigationssystem eines schwarzen
Volvo bauten Diebe in der Homburger Straße aus. Am Samstag um 13 Uhr
stellte der Nutzer sein Fahrzeug unbeschädigt ab. Am Montag, gegen
10.15 Uhr, bemerkte er die eingeschlagene Heckscheibe des PKW und den
Diebstahl. Es entstand ein Schaden von rund 3000 Euro. Die Polizei in
Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.

Wer hat was gesehen?

Bad Vilbel: Wie jetzt erst der Polizei bekannt wurde, wurden in
der S-Bahn Linie S6 auf der Bahnstrecke Bad Vilbel Richtung Karben am
Mittwoch, 30. Dezember 2015 um 17.06 Uhr zwei Fahrgäste ohne
Fahrkarte kontrolliert. Die Kontrolleure stiegen zusammen mit den
beiden Fahrgästen in Bad Vilbel Süd aus. Einer der beiden
Schwarzfahrer ergriff die Flucht, der andere schlug dem Kontrolleur
nach Eingabe seiner Personalien das Prüfgerät aus der Hand und
flüchtete mit der herausgefallenen Papierrolle. Letzterem hat die
Gewaltanwendung recht wenig gebracht, seine Personalien stehen
dennoch fest. Die Polizei fahndet nach dem flüchtigen Täter. Hinweise
auf die Tat oder die Täter nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel.
06031- 601-0 entgegen.

Flucht kennt keine Grenzen

Bad Vilbel: Am gestrigen Montagabend wendete eine 48-Jährige aus
Bad Vilbel ihren Kleinwagen direkt vor der Polizeistation. Dabei fuhr
sie rückwärts gegen ein geparktes Fahrzeug und verursachte einen
Schaden von 2000 Euro. Offenbar ohne zu zögern und ohne Skrupel vor
der Polizeipräsenz entfernt sie sich vom Unfallort. Die am Abend
verlaufenden Ermittlungen ergaben, dass die Fahrerin von einem Unfall
nichts mitbekommen haben will.

Ohne Führerschein - zwei Anzeigen

Büdingen: Gegen 23 Uhr kontrollierte eine Streife der
Polizeistation Büdingen am gestrigen Montagabend einen 25-Jährigen in
der Ortsdurchfahrt von Düdelsheim. Es stellte sich heraus, dass der
Limeshainer mit einem Golf unterwegs war, obwohl er nicht im Besitz
einer Fahrerlaubnis ist. Er muss sich nun wegen des Fahrens ohne
Fahrerlaubnis verantworten. Entsprechender Vorwurf wird der Halterin
des Golf gemacht, bei der davon ausgegangen werden muss, dass sie den
Limeshainer hinters Steuer ließ, obwohl ihr bekannt war, dass er
keinen Führerschein hat. Ihr wird daher das Zulassen des Fahrens ohne
Fahrerlaubnis vorgeworfen, welches ebenfalls nach §21 des
Straßenverkehrsgesetzes strafbar ist.

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich

Butzbach: Am Montag, gegen 09 Uhr, befuhr eine 42-jährige
Wölfersheimerin den Rockenberger Weg in Richtung Ostumgehung. Ein
40-jähriger Butzbacher befuhr die Otto-Hahn-Straße aus Richtung
Stadtmitte kommend in Richtung Roter Lohweg. Im Kreuzungsbereich
missachtete der Fahrer aus Butzbach vermutlich die Vorfahrt der
Fahrerin aus Wölfersheim, wodurch es zum Zusammenstoß der PKW kam.
Dabei entstand ein Schaden von rund 9000 Euro. Gelkassette sucht
Besitzer

Wer vermisst eine Geldkassette?

Butzbach: Eine Gelkassette fand ein aufmerksamer Bürger in der
Pohlgönser Feldgemarkung und verständigte die Polizei. Die konnte die
Kassette bislang keinem Eigentümer zuordnen. Die Polizei in Butzbach,
Tel. 06033-9110-0, bittet um Hinweise. Wer vermisst eine Geldkassette
oder kann weitere Angaben machen?

Bus contra PKW

Butzbach: Beim rückwärts Rangieren stieß ein 56-Busfahrer gestern,
gegen 12.30 Uhr gegen einen auf dem Bahnhofsvorplatz abgestellten PKW
eines Offenbachers. Dabei entstand ein Schaden von 3500 Euro an den
Fahrzeugen.

Spendendose entwendet

Butzbach: In einem Lederwarengeschäft in der Wetzlarer Straße auf
einem Verkaufstresen stand die Spendendose eines Tierschutzvereins,
die ein Dieb in den letzten Tagen entwendete. Irgendwann während der
Öffnungszeiten am Samstag und am Montag nahm er die Blechdose an
sich. Darin befanden sich Spenden in einer Höhe von rund 200 Euro.
Hinweise auf den Dieb erbittet die Polizei in Butzbach, Tel.
06033-9110-0.

Multivan gestohlen

Butzbach: Am Montagabend, gegen 19.15 Uhr, stellten die Nutzer
eines grünen VW Multivan ihr Fahrzeug in der Römerstraße ab. Am
heutigen Dienstagmorgen, gegen 06.45 Uhr, war das Fahrzeug nicht mehr
da. Etwa 10.000 Euro ist der PKW wert, von dem bislang jede Spur
fehlt. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet um Hinweise
auf den Verbleib.

Hoher Sachschaden

Butzbach: Die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor ein 74-jähriger
Grünberger am gestrigen Montagabend, gegen 18.45 Uhr. In der Tepler
Straße kam er mit seinem Tiguan nach rechts von der Fahrbahn ab und
stieß gegen einen dort geparkten Hyundai. Dabei entstand ein Schaden
von rund 11000 Euro an den Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. Bei
dem Grünberger veranlassten die Beamten eine Blutentnahme, da der
Verdacht besteht, dass er unter dem Einfluss von Alkohol sein
Fahrzeug führte.

Fahrrad am Bahnhof gestohlen

Butzbach: Ein schwarzes Quantec Mountainbike entwendete ein Dieb
irgendwann zwischen 20 Uhr am Sonntag und 15 Uhr am Montag am
Bahnhofsplatz. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert. Hinweise
auf den Verbleib des Zweirades erbittet die Polizei in Butzbach, Tel.
06033-9110-0.

Polizeieinsatz in Ossenheim

Friedberg: Einen 43-jährigen Friedberger nahm die Polizei am
heutigen Morgen in Ossenheim in Gewahrsam. Aus dem Dachfenster seiner
Wohnung in einem Mehrfamilienhaus hatte er mehrfach mit einer Waffe
in Richtung Feld geschossen. Nachbarn informierten die Polizei, die
schließlich die Unterbringung des Mannes in einer psychiatrischen
Abteilung veranlasste. Warum er mit einer Schreckschusswaffe feuerte
ist unklar. Verletzt wurde niemand.

Fiat Freemont angefahren

Gedern: Vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf einem Parkplatz in
der Ostpreußenstraße beschädigte ein Unbekannter am Montag, gegen
16.45 Uhr, einen braunen Fiat Freemont JC. Der PKW stand zu diesem
Zeitpunkt auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Der
Unfallverursacher, der einen Schaden von 900 Euro am vorderen
Stoßfänger hinterließ, beging Unfallflucht. Die Polizei in Büdingen,
Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise.

Mit Stein ins Autohaus

Karben: Aus Glas ist die Haupteingangstür eines Autohauses Am
Spitzacker in Okarben, die Unbekannte in der Nacht zum heutigen
Dienstag mit einem Stein einwarfen. Durch die entstandene Öffnung
verschafften sich die Täter gegen Mitternacht Zutritt zu dem Gebäude,
dessen Räumlichkeiten sie anschließend durchsuchten. Entwenden
konnten die Eindringlinge nach ersten Erkenntnissen nicht. Die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Mitteilung
verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang.

Fahrzeuge nach Einbruch in Pizzeria gestohlen

Niddatal: Die zwei Auslieferungsfahrzeuge einer Pizzeria in der
Hauptstraße in Assenheim entwendeten Diebe in der Nacht zum gestrigen
Montag. Zwischen 23 Uhr am Sonntagabend und 09 Uhr am Montagmorgen
verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten im
Bürgerhaus. Im Inneren durchsuchten die Täter mehrere Schränke und
ließen schließlich die Autoschlüssel der beiden
Auslieferungsfahrzeuge mitgehen. Mit beiden weißen Fiat-Fahrzeugen
mit der Aufschrift der Pizzeria fuhren die Diebe anschließend davon.
Eines der Fahrzeuge konnte am Montagmorgen in der Verlängerung der
Mühlgasse in einem Waldgebiet bei Ilbenstadt aufgefunden werden. Von
einem weißen Fiat Fiorino fehlt noch immer jeder Spur. Die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise zum Verbleib des PKW.
Auch Zeugen, die Hinweise auf den Fahrer des im Waldgebiet
abgestellten Fiat geben können, werden gebeten sich mit der Polizei
in Verbindung zu setzen.

Einbruch

Rosbach: Am Montag, zwischen 08.45 und 20.20 Uhr, verschafften
sich bislang unbekannte Täter in der Straße Am Errlich durch
Aufhebeln der Terrassentür Zutritt in ein Einfamilienhaus. Sämtliche
Zimmer wurden durchwühlt. Ob etwas geklaut wurde ist noch nicht klar,
da die Hauseigentümer sich zur Tatzeit im Urlaub befanden. Die
Polizei Friedberg bittet um weitere Hinweise, Tel. 06031-601-0.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Siedlerstr.

Nur wenige Unfälle wegen Glatteis in der Wetterau; aufgebrochener Kaugummiautomat in Lindheim; Einbruch in Gartenhütte in Echzell; Sachbeschädigung in Karben
05.01.2017 - Siedlerstr.
Glatteis-Unfälle Butzbach: Ein 30-jähriger Butzbacher geriet auf der B 3 von Gießen nach Butzbach am Donnerstag gegen 01.35 Uhr in der sogenannten Windhofkurve in Pohl-Göns aufgrund von Glatteis ... weiterlesen
Unfallflucht ist eine Straftat! Eine Vielzahl von Unfallfluchten wirft die Frage auf, ob dies allen Verkehrsteilnehmern bekannt ist.
04.11.2016 - Siedlerstr.
Wetteraukreis: Zahlreiche Unfallfluchten beschäftigen tagtäglich die Beamten der Wetterauer Polizeistationen. Glücklicherweise gibt es immer wieder aufmerksame Zeugen, die sich bei der Polizei me... weiterlesen
Kleiner Detektiv klärt Unfallflucht, Trickdiebinnen bestehlen Seniorin in Bad Vilbel, Aufmerksame Anwohner in Altenstadt, falsche Personalien und mehr, Kirschbäume in Ockstadt gestohlen. u.a.
28.05.2015 - Siedlerstr.
Aufmerksame Anwohner Altenstadt: "Immer wieder melden sich aufmerksame Anwohner bei der Polizei, die über ungewöhnliche Beobachtungen in ihrem Umfeld berichten. Die Beamten sind für jeden Hinweis... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen