zurück

Pressemeldungen vom 08.10.2014:

Weißdornweg - 08.10.2014

Bad Vilbel: Mehrere PKW in Groanu aufgebrochen

Im Gronauer Weißdornweg haben Unbekannte zwischen Dienstagabend
und Mittwochmorgen einen PKW aufgebrochen. Die Diebe schlugen die
Dreiecksscheibe des PKW ein und durchsuchten den Innenraum.
Offensichtlich nahmen die Unbekannten nichts mitg. Eine ähnliche Tat
spielte sich in derselben Nacht im Aueweg in Gronau ab. Hier hatten
die Diebe eine Fensterscheibe eingeworfen und das Fahrzeug geöffnet.
Sie holten sich einen USB-Sticks und eine Sonnenbrille. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Friedberg, Tel. 06031 - 6010.

Bad Vilbel: Überweisungsträger gefälscht

Mit einem gefälschten Überweisungsträger haben Unbekannte
versucht, am vergangenen Mittwoch in einem Bad Vilbeler Geldinstitut
fast 50.000 Euro zu ergaunern. Die Betrüger hatten dabei vermutlich
ein gefälschtes Dienstsiegel einer Kommune benutzt und dabei noch die
Unterschrift des Bürgermeisters benutzt. Glücklicherweise wurde der
Betrug rechtzeitig bemerkt, so dass es zu keiner Auszahlung des
Geldbetrages kam.

Bad Vilbel: Absperrkette gestohlen

Eine Absperrkette wurde am vergangenen Wochenende in der
Wiesengasse entwendet. Unbekannte hatten die Kette, die vor einer
Zufahrt zu einem Parkplatz angebracht war, von zwei Pfosten gelöst.
Dabei wurden auch die Pfosten beschädigt. Der angerichtete Schaden
liegt bei etwa 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Bad Vilbel,
Tel. 06101 - 54600.

Butzbach: Streit unter LKW-Fahrern

Leichte Verletzungen trug ein 51 - LKW-Fahrer am Dienstag, gegen
13.00 Uhr, in der Butzbacher Otto-Hahn-Straße davon. Vorausgegangen
war offenbar ein Streit zwischen einem weiteren LKW-Fahrer. Nach
bisherigen Ermittlungen hatte der 51 - Jährige den LKW geparkt und
Ladung abgeladen. Offenbar kam es dann zu einem Streit zwischen den
beiden Lasterfahren, als der 50 - Jährige mit seinem Fahrzeug nicht
an dem geparkten LKW vorbei kam. Offenbar löste der 50 - Jährige
danach einen unter Spannung stehenden Gurt auf der Ladefläche des
Sattelanhängers. Der Spanngurt löste sich und traf den 51 - Jährigen
im Gesicht. Dabei erlitt er eine tiefe Wunde am Kopf und eine
Verletzung am Zeigefinger. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Butzbach, Tel. 06033-91100.

Butzbach: Sanitärmaterial auf einer Baustelle entwendet

Im Eichendorffweg haben Unbekannte zwischen Donnerstag und Samstag
Sanitärmaterial entwendet. Die Unbekannten hatten die Baustelle
betreten und in dem Wohnblock offenbar mehrere Wohnungen durchsucht.
Der Wert der Sachen liegt bei etwa 500 Euro. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Butzbach, Tel. 06033-91100.

Büdingen: Fahrrad aus Schuppen entwendet

An der Dornhecke haben Unbekannte in den letzten Tagen ein
Mountainbike entwendet. Das schwarze Rad der Marke Hai Bike stand in
einem Schuppen und war mit einem Vorhängeschloss gesichert.
Offensichtlich hatten die Diebe das Schloss beschädigt. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Büdingen, Tel. 06042 - 96480.

Nidda: Einbruchversuch

In der Wenzelsgasse haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch
offenbar versucht, in ein Wohnhaus einzubrechen. Die Täter hatten
vergeblich an einer Haustür gehebelt und dabei einen Schaden von etwa
500 Euro verursacht. Offensichtlich hatten die Unbekannten die Tat
gegen 04.00 Uhr begangen. Zeugen hatten um diese Zeit Geräusche
gehört. Hinweise bitte an die Polizei in Büdingen, Tel. 06042 -
96480.

Altenstadt: Schloss einer Fahrzeugtür herausgezogen

Offensichtlich einen Diebstahl hatten Unbekannte in der Nacht zum
Dienstag in der Straße Am Pfahlgraben in Oberau vor. Die Unbekannten
hatten zunächst das Fahrzeugschloss der Fahrertür eines Audi
herausgezogen. Möglicherweise wurden die Unbekannten dann aber
gestört und flüchteten. Hinweise bitte an die Polizei in Büdingen,
Tel. 06042 - 96480.

Jörg Reinemer Pressesprecher


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Weißdornweg

Schranke beschädigt, Wohnungseinbrüche, Unfallbeteiligter verstorben, Kennzeichendiebstähle, Unfallfluchten, Einsatzkoffer gestohlen?, schlechter Scherz, Reifen zerstochen, u.a.
16.03.2015 - Weißdornweg
Lautsprecher aus PKW entwendet Altenstadt: Auf einem Parkplatz "Am Festplatz" in Lindheim schlug ein Unbekannter zwischen Samstag, 17 Uhr, und Sonntag, 18.50 Uhr, die Scheibe eines blauen Polo ei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen