Nach räuberischem Diebstahl in Lindheim in Untersuchungshaft ++ Vandalismus in Bad Vilbel ++ Vogelschützer aus Rinderbügen bestohlen ++ Navis in Butzbach ausgebaut ++ u.a.
Brunnenweg - 12.06.2017Räuberischer Diebstahl
Altenstadt: In einem Supermarkt in der Straße Die Weiddbach in
Lindheim klauten ein 33-jähriger Mann und eine 28-jährige Frau am
Samstag, gegen 16.30 Uhr, drei Packungen Kaffee. Ein Mitarbeiter des
Marktes erwischte die Täter und versuchte diese beim Verlassen des
Marktes festzuhalten. Das Pärchen jedoch wehrte sich energisch
dagegen, schlug auf den Mitarbeiter ein und verletzte ihn dabei
leicht. Die Frau konnte trotz allem durch die Unterstützung weiterer
Mitarbeiter festgehalten werden, dem Mann gelang zunächst mit der
Beute die Flucht. Im Rahmen der Fahndung konnte er durch die Polizei
jedoch festgenommen werden. Ebenso konnte die Beute in einem in der
Nähe abgestellten PKW gefunden werden. In diesem fanden sich auch
weitere Lebensmittel, bei denen der Verdacht besteht, dass sie in
einem anderen Supermarkt gestohlen wurden. Beide Diebe konnten keinen
festen Wohnsitz in Deutschland nachweisen, weshalb sie nach einer
Vorführung beim Richter des zuständigen Amtsgerichtes in Büdingen in
Untersuchungshaft genommen wurden.
Teile abmontiert
Altenstadt: Auf einem großen Baumgrundstück An der Heegheimer
Straße (rechtsseitig zwischen Rodenbach und Heegheim hinter der A45)
entwendete ein Dieb am Samstag Teile einer Vogelschreck-Fanfare.
Zwischen 12.30 und 18.45 Uhr montierte der Dieb einzelne Teile im
Wert von 300 Euro der angeketteten Fanfare ab. Die Polizei in
Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise.
Delle in der Motorhaube
Bad Nauheim: Im
Brunnenweg stand der weiße VW Scirocco eines Bad
Nauheimers zwischen 19 Uhr am Freitag und 17 Uhr am Samstag. In
dieser Zeit verursachte ein Unbekannter einen Schaden an der
Motorhaube des PKW. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Autotüren verkratzt
Bad Nauheim: Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der
Kettelerstraße in Nieder-Mörlen verkratzte ein Unbekannter am
Freitag, zwischen 18.30 und 19.15 Uhr, die Beifahrerseite eines
schwarzen Audi A6 und richtete dabei einen Schaden von etwa 1000 Euro
an. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, entgegen.
Wintergarten-Scheibe beschädigt
Bad Vilbel: Mit einem nicht bekannten Gegenstand warf oder schlug
ein Täter zwischen 10 Uhr am Samstag und 14.30 Uhr am Sonntag gegen
eine Scheibe eines Wintergartens eines Mehrfamilienhauses im
Karlsbader Weg. Die Scheibe ging nicht zu Bruch, wurde jedoch durch
die Tat beschädigt. Der Schaden, zu dessen Entstehung die Polizei in
Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, um Hinweise bittet, beläuft sich auf
rund 1000 Euro.
Beschädigung an Gemeindehaus
Bad Vilbel: Zwei Scheiben am Gemeindehaus einer katholischen
Kirche in der Schulstraße beschädigten Unbekannte. Am Samstag konnte
der Schaden entdeckt werden, der Reparaturarbeiten von etwa 1000 Euro
erforderlich machen wird. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0, bittet um Hinweise auf den oder die Täter.
Motorroller gestohlen
Bad Vilbel: Einen silberfarbenen Honda Motorroller im Wert von 600
Euro entwendete ein Dieb zwischen 13.30 Uhr am Mittwoch und 09 Uhr am
Freitag von einem Garagenhof im Pommernweg. Die Polizei in Bad
Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib des
Zweirades.
Vandalismus
Bad Vilbel: Auf einem Parkplatz am Vereinsheim in der Danziger
Straße stand ein grauer Volvo zwischen 02 und 05 Uhr am
Samstagmorgen. Einen Feuerlöscher warf ein Unbekannter in dieser Zeit
gegen die Frontscheibe des PKW, die durch die Tat genauso beschädigt
wurde, wie die Motorhaube des Volvo.
Bad Vilbel: Den Außenspiegel eines blauen Hyundai beschädigten
Unbekannte zwischen 23 Uhr am Samstag und 14.20 Uhr am Sonntag auf
dem Parkplatz des Georg-Muth-Hauses im Samlandweg.
Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-540-0, bittet in beiden
Fällen um Hinweise auf den oder die Täter.
Vogelschützer bestohlen
Büdingen: In einen Container einer Vogelschutzgruppe in der
Sportplatzstraße in Rinderbügen brachen Unbekannte irgendwann in der
vergangenen Woche, zwischen 03. und 10. Juni ein. Die Diebe
entwendeten drei Motorsägen, zwei Freischneider und einen
Astschneider im Wert von rund 3000 Euro. Hinweise auf die Täter nimmt
die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.
Unfallflucht
Büdingen: In der Alten Gasse in Lorbach beschädigte ein
Verkehrsteilnehmer am Freitag, zwischen 08.30 und 13.45 Uhr, einen
grauen Ford S-Max an der hinteren Stoßstange. Da der
Unfallverursacher flüchtete, ermittelt nun die Polizei in Büdingen,
Tel. 06042-9648-0, und bittet um Hinweise. Wer verursachte den
Schaden von etwa 800 Euro an dem S-Max?
Überschlagen
Büdingen: Auf der Landstraße 3195 zwischen Wolf und Dudenrod kam
eine 25-jährige Kefenröderin in einer Linkskurve nach rechts von der
Fahrbahn ab. Gegen 14.50 Uhr am Freitag prallte ihr PKW daraufhin
gegen eine Böschung, überschlug sich anschließend und kam schließlich
auf dem Dach zum Liegen. Ein Rettungswagen brachte die Fahrerin mit
leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der PKW musste mit einem
Totalschaden abgeschleppt werden.
Gefährlich
Butzbach: Glücklicherweise merkte der Nutzer eines schwarzen
Nissan Qashqai vor der Abfahrt, dass ein Unbekannter mehrere
Schrauben unter die Reifen seines PKW gestellt hatte. Hätten diese
sich beim Losfahren in die Reifen gebohrt, wäre es eine gefährliche
Fahrt für den Butzbacher geworden. In einem Hof in der Bismarckstraße
war der Täter zwischen 16 Uhr am Samstag und 10 Uhr am Sonntag am
Werk. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in Butzbach,
Tel. 06033-9110-0, entgegen.
Navis ausgebaut
Butzbach: Auf rund 18.000 Euro dürfte sich der Schaden belaufen,
den Diebe in der Nacht zum Samstag auf dem Gelände eines Autohändlers
in der Rudolf-Diesel-Straße anrichteten. Gegen 02.15 Uhr schlugen sie
jeweils eine Scheibe von drei PKW ein und bauten anschließend die
fest installierten Navigationssysteme aus den Fahrzeugen aus. Die
Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet um Hinweise.
Mitsubishi angefahren
Florstadt: Vermutlich im Vorbeifahren beschädigte ein
Verkehrsteilnehmer zwischen 20 Uhr am Samstag und 14 Uhr am Sonntag
in der Unterdorfstraße in Leidhecken einen Mitsubishi Colt. Die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den
flüchtigen Unfallverursacher, der für einen Schaden von mindestens
250 Euro an dem Mitsubishi verantwortlich ist.
Unfallflucht
Friedberg: Einen Schaden von etwa 1000 Euro an einem schwarzen 1er
BMW hinterließ ein noch unbekannter Unfallverursacher zwischen
Mitternacht und 12.30 Uhr am Sonntag in der Hoherodskopfstraße in
Bauernheim. Da der Unfallverursacher flüchtete ermittelt nun die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, und bittet um Hinweise.
Verlorene Ladung
Hirzenhain: Auf der Bundesstraße 275 zwischen Merkenfritz und
Hirzenhain konnte ein 19-jähriger Hirzenhainer am Sonntagabend, gegen
22.30 Uhr, mit seinem VW einer Wellblechplatte nicht mehr ausweichen,
die er plötzlich vor sich auf der Straße liegen sah. Etwa 1 x 1 Meter
groß ist die Platte, die vermutlich ein anderer Verkehrsteilnehmer
zuvor aufgrund einer schlechten Sicherung der Ladung verlor. Der
Hirzenhainer überfuhr die Platte und beschädigte sich dabei seinen
PKW. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise
auf den Verlierer der Wellblechpappe.
Taxischeibe eingeschlagen
Karben: In der Straße Am Tiefen Born in Okarben schlug ein
Unbekannter am frühen heutigen Montagmorgen die Scheibe eines Taxi
ein. Zwischen Mitternacht und 03.45 Uhr liegt die Tatzeit. Beute
konnte der Täter nicht machen. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0, bittet um Hinweise.
Vandalismus am ehemaligen Amtsgericht
Nidda: Mehrere Fensterscheiben am ehemaligen Amtsgericht in der
Schlossgasse beschädigten Vandalen irgendwann in den vergangenen
Tagen, zwischen 02. und 09. Juni. Damit richteten sie einen Schaden
von mindestens 600 Euro. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei
in Nidda, Tel. 06043-984-707.
Kleidung getauscht
Niddatal: In eine kleine private Werkstatt auf einem Gelände Am
Krautgarten in Ilbenstadt ging ein Dieb am Freitag, zwischen 20 und
23 Uhr. Dort nahm er Softshelljacke, Haix Arbeitsschuhe und
Sneakersoken mit, dafür hinterließ er eine graue stark abgenutzte
Jeans mit Gürtel. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem
Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Megane verkratzt
Niddatal: In der Metzgergasse in Assenheim verkratzte ein
Unbekannter zwischen 14 Uhr am Donnerstag und 10 Uhr am Freitag einen
blaugrauen Renault Megane, der dort auf einem Parkplatz abgestellt
war. An der linken Fahrzeugseite entstand dadurch ein Schaden von
etwa 2000 Euro. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um
Hinweise.
Brand bei Supermarkt
Reichelsheim: Unter einem Unterstand neben einem Supermarkt in der
Eichenstraße entwickelte sich am Sonntagabend ein Brand. Ein Passant
bemerkte gegen 19.45 Uhr Rauch aufsteigen und informierte die
Rettungsleitstelle. Durch das Feuer wurden unter anderem mehrere
Container mit Altpapier und Paletten mit Pappe in Mitleidenschaft
gezogen. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von rund 40.000
Euro. Eine Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.
Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung
verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.
Räder gestohlen
Rosbach: Auf dem Gelände eines Autohändlers in der
Carl-Benz-Straße in Ober-Rosbach machten sich Diebe am vergangenen
Wochenende zu schaffen. Am Sonntagabend, gegen 21.50 Uhr, konnte der
Diebstahl jeweils aller vier Reifen von acht Fahrzeugen auf dem
Gelände festgestellt werden. Der entstandene Schaden dürfte sich auf
mehrere tausend Euro belaufen. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
Pressemeldungen vom 14.08.2019
Schaden, aber keine Beute
Butzbach: Einbrecher suchten zwischen eine Gartenhütte im
Bleichweg heim. Zwischen Montag (12.8.) gegen 17 Uhr und Dienstag
(13.8...
Pressemeldungen 5.3.2018
Blitzbruch an Geldautomat
Limeshain: Vollkommen in Schwarz gekleidet waren zwei Einbrecher,
die es am Freitag gegen 2.50 Uhr auf den Inhalt eines Geldautomaten
in Ro...
Nidda - Gelber Radlader verschwunden
Wer hat den Radlader weggefahren? Ein Berechtigter war das
zumindest nicht. Die Tatzeit des Diebstahls des Baufahrzeugs war nach
ersten Ermittlungen vermutli...