Panzerglas hält Einbrechern in Limeshain stand ++ Gestohlener Audi in Prag gestellt ++ Aueinandersetzung nach Discobesuch in Nidda ++ Rollerdieb in Friedberg gestellt ++ u.a.
Brunnenweg - 05.03.2018Pressemeldungen 5.3.2018
Blitzbruch an Geldautomat
Limeshain: Vollkommen in Schwarz gekleidet waren zwei Einbrecher,
die es am Freitag gegen 2.50 Uhr auf den Inhalt eines Geldautomaten
in Rommelshausen abgesehen hatten. Sie verschafften sich Zugang zum
Schalterraum der Bank in der Händelstraße und entfernten mit
Brachialgewalt ein Sicherheitsrollo am Schalter. Die sich
anschließende Panzerglasscheibe hielt ihren Aufbruchsversuchen stand
und so flüchteten sie ohne Beute .
Gestohlener Q7 wird in Tschechien gestellt
Limeshain: Ein vor einem Haus in der Wilhelmstraße in Rommelhausen
geparkter Audi Q7 wurde letzten Samstag in der Zeit zwischen 3 Uhr
und 5.30 Uhr entwendet. Der Besitzer stellte am frühen Samstag-morgen
den Diebstahl der Karosse im Wert von etwa 25.000 Euro fest, und
erstattete Anzeige. Noch während der besagten Anzeigenerstattung
konnte der PKW bei Prag von der dortigen Polizei angetroffen werden.
Nachdem Anhalteversuche zunächst scheiterten, konnte der Audi
letztlich doch gestoppt werden. Der polnische Fahrer wurde
festgenommen. Der Besitzer des Q7 kann sein Auto alsbald wieder in
Empfang nehmen.
Auseinandersetzung nach Discobesuch
Nidda: Unverhofft soll ein 23-jähriger aus dem Main-Kinzig-Kreis
am Sonntag gegen 1.30 Uhr zugeschlagen haben. Vor einer Discothek in
der Straße Über der Breit hatte eine Gruppe junger Erwachsener aus
dem Wetteraukreis beisammen gestanden. Der 23-Jährige habe sie
beleidigt, weshalb sie ihn gebeten hätten, sie in Ruhe zu lassen.
Daraufhin habe der Mann einem der jungen Männer von hinten an den
Hals geschlagen. Beim Versuch zu schlichten habe der 23-Jährige noch
die Lederjacke des Schlichters beschädigt. Gegen den Mann läuft nun
ein Strafverfahren wegen Beleidigung, Körperverletzung und
Sachbeschädigung. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der
Polizei in Büdingen, Tel.: 06042/9648-0 in Verbindung zu setzen.
Beide Kennzeichen von PKW entwendet
Friedberg: Während ein blauer Opel Corsa zwischen Donnerstag, 23
Uhr und Freitag gegen 15 Uhr in der Vilbeler Straße in Bruchenbrücken
geparkt war, entwendeten bislang unbekannte Täter die amtlichen
Kennzeichen des Fahrzeugs. Bei den beiden Kennzeichen handelt es sich
um FB-BA 957. Hinweise auf die Tat, den Täter oder den Verbleib der
Nummernschilder nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0
entgegen.
Einbrecher erbeuten Schmuck - Zeugen gesucht!
Wölfersheim: Schmuck im Wert von etwa 2000 Euro stahlen Einbrecher
in Berstadt. Am Sonntag stiegen sie zwischen 16 Uhr und 19 Uhr in das
Einfamilienhaus in der Butzbacher Straße ein. Hierzu drückten sie den
Rollladen nach oben und hebelten eine Terrassentür auf. Im Haus
durchsuchten die Täter diverse Räumlichkeiten und stahlen, neben dem
Schmuck, auch einen tragbaren Tresor. Zeugen werden gebeten, sich mit
der Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0 in Verbindung zu setzen.
Ordnungsamtsmitarbeiter stellen Rollerdieb
Friedberg: Weil er ohne Helm unterwegs und das Kennzeichen seines
Motorrollers auffällig umgeknickt war, entschlossen sich zwei
Mitarbeiter des Ordnungsamtes Friedberg am Freitag gegen 18 Uhr zu
einer Kontrolle des Kleinkraftrades. Sie verfolgten den Rollerfahrer
und konnten ihn im
Brunnenweg stoppen. Es stellte sich heraus, dass
der 13-Jährige aus Friedberg nicht nur ohne Helm fuhr. Das Fahrzeug
war zudem seit 25.Februar als gestohlen gemeldet. Darüber hinaus war
es auch nicht versichert und der Knabe führte es ohne den
erforderlichen Führerschein zu besitzen. Er wurde von der
hinzugezogenen Polizeistreife mit zur Wache genommen. Dort konnten
ihn seine Eltern in Empfang nehmen. Der Roller wurde dem eigentlichen
Besitzer wieder ausgehändigt.
Scheibenwischer abgerissen - Polizei sucht Vandalen
Butzbach: An zwei geparkten Fahrzeugen im Berghof wurden in der
Nacht von Freitag auf Samstag die Scheibenwischer beschädigt. An
einem blauen VW Passat wurde das Wischerblatt herausgerissen, an
einem roten Renault Megane sogar der gesamte Wischerarm. An beiden
PKW entstand Sachschaden. Die Polizei Butzbach Tel.: 06033/7043-0
bittet um Hinweise: Wer hat zu Tat oder Tätern verdächtige
Wahrnehmungen gemacht?
Scheibenwischer verbogen
Butzbach: Zwischen Samstag- und Sonntagvormittag verbogen bislang
unbekannte Täter den rechten Scheibenwischer eines blauen Smart. Das
Fahrzeug war in der Moritz-Kuhl-Straße geparkt. Hinweise nimmt die
Polizei Butzbach, Tel.: 06033/7043-0 entgegen.
Immenser Schaden steht in keinem Verhältnis zur Beute
Karben: Zwischen Samstag gegen 19.39 Uhr und Sonntag, 7.20 Uhr
suchten Einbrecher das Gemeindehaus der katholischen Kirche in
Kloppenheim in der Bahnhofstraße auf. Sie schlugen Scheiben ein und
brachen Türen auf. Nachdem sie ein weiteres Fenster im Innern des
Gebäudes aufhebelten, gelangten die Täter in Sakristei und Kirche.
Sie öffneten die Kerzenkasse und entwendeten etwa 30 Euro. Bei ihrer
Tat richteten sie einen Sachschaden von etwa 4500 Euro an. Ob mit
diesem Einbruch ein weiterer in die Kindertagesstätte Am Hang in
Verbindung steht ist bislang Spekulation. Hier drangen Täter zwischen
Samstag, 16.15 Uhr und Sonntag 15.10 Uhr in die Räumlichkeiten ein,
indem sie eine Türscheibe auf der Gebäuderückseite einschlugen. Sie
durchsuchten mehrere Räume entwendeten aber offenbar nichts. Die
Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf Tat oder Täter geben können.
Diese werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Vilbel, Tel:
06101/5460-0 in Verbindung zu setzen.
Einbrecher erbeuten Kettensäge
Bad Vilbel: Einbrecher hebelten die Tür zur Garage eines
Einfamilienhauses in der Friedrich-Ebert-Straße auf. Die Tat
ereignete sich zwischen Freitag 17.30 Uhr und Sonntag 17.30 Uhr. An
der Tür entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. 100 Euro soll
auch die entwendete Kettensäge wert sein. Hinweise bitte an die
Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/5460-0.
Corina Weisbrod
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
Pressemeldungen vom 14.08.2019
Schaden, aber keine Beute
Butzbach: Einbrecher suchten zwischen eine Gartenhütte im
Bleichweg heim. Zwischen Montag (12.8.) gegen 17 Uhr und Dienstag
(13.8...
Nidda - Gelber Radlader verschwunden
Wer hat den Radlader weggefahren? Ein Berechtigter war das
zumindest nicht. Die Tatzeit des Diebstahls des Baufahrzeugs war nach
ersten Ermittlungen vermutli...
Räuberischer Diebstahl
Altenstadt: In einem Supermarkt in der Straße Die Weiddbach in
Lindheim klauten ein 33-jähriger Mann und eine 28-jährige Frau am
Samstag, gegen 16.30 Uhr, drei Packungen K...