zurück

Gelber Radlader verschwunden; Gartenmöbel geklaut; 1000 Euro Schaden an blauem Fiesta; Schaden an der Haustür; Fahrraddiebstahl; Unfallfluchten

Brunnenweg - 01.08.2017

Nidda - Gelber Radlader verschwunden

Wer hat den Radlader weggefahren? Ein Berechtigter war das
zumindest nicht. Die Tatzeit des Diebstahls des Baufahrzeugs war nach
ersten Ermittlungen vermutlich am Montag, 31. Juli, gegen 22 Uhr. Der
gelbe Caterpillar 907H hat einen Wert von 30.000 Euro. Ein
Kennzeichen befindet sich nicht am Fahrzeug. Wo ist der Caterpillar?
Wer kann nähere Angaben zu dem Diebstahl machen? Hinweise bitte an
die Polizei Nidda, Tel. 06043/984707.

Büdingen - Gartenmöbel geklaut

In der zurückliegenden Woche, zwischen den Dienstagen 25. Juli
und 01. August stahlen Diebe aus dem Garten eines Hauses in der
Gymnasiumstraße eine Sitzbank und einen Stuhl. Die Beute hat einen
Gesamtwert von 150 Euro. Die Polizei hofft auf Zeugen des
Abtransports oder etwaigen Verladens der Gartenmöbel. Polizei
Büdingen, Tel. 06042/96480.

Friedberg - 1000 Euro Schaden an blauem Fiesta

Auf noch nicht feststehende Art und Weise entstand an dem
geparkten blauen Ford Fiesta mit dem WTM- Kennzeichen ein Schaden von
mindestens 1000 Euro. Vermutlich wurde ein Gegenstand fallengelassen
oder geworfen. Der Ford parkte zur Tatzeit zwischen 14 Uhr am
Samstag, 29. Juli und 11.30 Uhr am Dienstag, 01. August in der Große
Köhlergasse vor dem Anwesen Nr. 7. Wer hat in der Zeit verdächtige
Beobachtungen gemacht, die mit dem Schaden im Zusammenhang stehen
könnten? Hinweise bitte an die Polizei Friedberg, Tel. 06031/6010.

Bad Nauheim-Rödgen - Schaden an der Haustür - versuchter Einbruch

Als der Bewohner in der Nacht zum Dienstag, 01. August aus dem
Urlaub heimkehrt, stellt er einen Schaden an der Haustür fest, der
auf einen versuchten Einbruch hindeutet. Der Täter kam aber nicht in
das Gebäude im Brunnenweg hinein und blieb daher ohne Beute. Die
Tatzeit lässt sich lediglich einschränken auf den zurückliegenden
Monat Juli. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Friedberg, Tel.
06031/6010.

Okarben - Fahrraddiebstahl

Das mit einem Ringschloss gesicherte Mountainbike stand vor dem
Diebstahl im Garten eines Einfamilienhauses in der Friedensstraße.
Gestohlen wurde ein 26 Zoll Bulls Sharptail in den Farben blau und
neonorange im Wert von 400 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizei Bad Vilbel, Tel. 06101/54600.

Unfallfluchten

1. Friedberg - Kollision zwischen Auto und Fahrrad Autofahrer
fährt weg

Eigentlich verlief die Kollision zwischen einem Auto und einer
Fahrradfahrererin recht glimpflich. Es entstand ein nur geringer
Sachschaden und niemand wurde verletzt. Dann jedoch fuhr der
mittlerweile ermittelte, fast 62-jährige Autofahrer weg, ohne der
79-jährige Radlerin seine Personalien zu übergeben und ohne sich um
die Begleichung des am Damenrad entstandenen Schadens zu kümmern.
Jetzt ermittelt die Polizei wegen der Verkehrsunfallflucht. Der
Unfall ereignete sich am Dienstag, 01. August, gegen 10.30 Uhr in der
Frankfurter Straße an der Ausfahrt eines Autohauses. Als der
Autofahrer das Gelände des Autohauses verließ, kreuzte der Wagen den
Weg der auf dem Gehweg fahrenden Seniorin aus Ober-Rosbach. Durch die
Berührung riss das vordere Kennzeichen des Autos ab und verkeilte
sich im Rad. Der Radler löste das Kennzeichen und gab es dem
Autofahrer zurück. Am Rad entstand ein SchadenDer fuhr dann vom
Unfallort weg.

2. Kohden - Parkenden Mazda im Vorbeifahren gestreift

Wohl beim Vorbeifahren streifte ein Lastwagenfahrer mit seinem
Fahrzeug einen ordnungsgemäß geparkten blauen Mazda 3 und fuhr danach
weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Mazda
parkte in der Hoherodskopfstraße in Höhe des Anwesens 63. Der
Lastwagen fuhr von Nidda nach Unter-Schmitten. Der Unfall ereignete
sich am Dienstag, 01. August, gegen 09.50 Uhr. Hinweise bitte an die
Polizei Büdingen, Tel. 06042/96480.

Martin Ahlich

Rückfragen zu diesen Presseinformationen bitte unter Tel.
0641/7006-2044




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Brunnenweg

Prävention auf dem Wochenmarkt in Rosbach und Bad Nauheim ++ PKW gegen Fußgänger in Rockenberg ++ Betrüger versuchen wieder ihr Glück ++ u.a.
14.08.2019 - Brunnenweg
Pressemeldungen vom 14.08.2019 Schaden, aber keine Beute Butzbach: Einbrecher suchten zwischen eine Gartenhütte im Bleichweg heim. Zwischen Montag (12.8.) gegen 17 Uhr und Dienstag (13.8... weiterlesen
Panzerglas hält Einbrechern in Limeshain stand ++ Gestohlener Audi in Prag gestellt ++ Aueinandersetzung nach Discobesuch in Nidda ++ Rollerdieb in Friedberg gestellt ++ u.a.
05.03.2018 - Brunnenweg
Pressemeldungen 5.3.2018 Blitzbruch an Geldautomat Limeshain: Vollkommen in Schwarz gekleidet waren zwei Einbrecher, die es am Freitag gegen 2.50 Uhr auf den Inhalt eines Geldautomaten in Ro... weiterlesen
Nach räuberischem Diebstahl in Lindheim in Untersuchungshaft ++ Vandalismus in Bad Vilbel ++ Vogelschützer aus Rinderbügen bestohlen ++ Navis in Butzbach ausgebaut ++ u.a.
12.06.2017 - Brunnenweg
Räuberischer Diebstahl Altenstadt: In einem Supermarkt in der Straße Die Weiddbach in Lindheim klauten ein 33-jähriger Mann und eine 28-jährige Frau am Samstag, gegen 16.30 Uhr, drei Packungen K... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen